[Kaufberatung] Neues System, passt das so weit? 900€

bikingwilli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
175
So da mein alter Rechner eben "alt" ist würd ich gern nen neuen kaufen. Hab mir mal was bei alternate zusammen gestellt:

CPU: Intel i5 750 (oder lieber nen AMD?) 157,90€

CPU Lüfter: Zalman CNPS10X Extreme (passt der überhaupt aufs Mainboard?) 59,90€

GPU: XFX HD 4890 (vllt lieber eine GTX 275?) 159,90€[/CO

Mainboard: ASUS P7P55D (taugt das was?) 117,90€

RAM: OCZ 4GB DDR3 1600er (alternate meint das passt nicht zusammen, warum?) 99,90€

Festplatte: Western Digital WD5000AADS 500 GB (die taugt) 39,99€

Netzteil: Tagan TG500-BZ PipeRock 500W (500W reichen oder?) 99,90€

DVD-Brenner SATA: LG GH-22NS (kp oder der taugt) 27,49€

Gehäuse Midi Tower: Antec Nine Hundred Two (sieht gut aus) 119,90€

Gesamtpreis: 882,78€


Passt das so, wenn nciht dann Verbesserungsvorschläge ;)
Einen Monitor brauch ich auch noch... Aber wie groß? 21",22",23",24" ???

mfg paddy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
Warum ein Intel System?
Was machst du mit dem PC?
Muss bei Alternate bestellt werden?
Willst du übertakten?
 
Würd AMD kaufen, außer wenn du viel mit Videos machst. Zum Zocken reicht AMD allemale, vorallem besseres Preis-Leistungsverhältnis! Grafikkarte alternativ vll einer HD5xxx, Netzteil von Enermax oder Corsair, rest passt!
 
Ja es muss bei alternate bestellt werden, bekomme Prozente. Ein Intelsystem würde ich gerne haben da ich nich so gute erfahrungen mit AMD gemacht habe. Da zahle ich lieber bisschen mehr...
-Übertakten möchte ich
-mit dem system wird gezockt
-HD5xxx zu teuer oder?
-Netzteil nicht gut?
-Wie siehts mim Speicher aus kann man den nehmen oder hat der zuviel mhz?
 
Nimm als Gehäuse ein CM690 und dafür dann eine 5850er Grafikkarte.

Beim NT könnte man auch noch 10 Euro sparen: Tipp Corsair HX450

RAMs haben wohl zuviel VDIMM, nimm die GSKILL oder Corsair mit max 1,65V, 1,5V wären nett.

Anhaltspunkt aus nem anderen Thread (mit andrem RAM udn AMD):
Tausch CPU und Mainboard aus, wenn Du Intel haben willst und gut is.
Aja und halt noch RAM und Platte, wenn Du magst. Ich weiss das Alternate teurer ist, aber der Adata kostet arg viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eine AM3 System mit einem Phenom II X4 955 BE kaufen. Das Geld dass du dabei sparst (die aktuellen AMD CPUs sind für Spiele besser) in eine HD5850 investieren. RAM mit max. 1,5v.
 
Was hast du denn für negative Erfahrungen mit AMD gemacht?

Der Zalman ist nicht gerade der beste, zu teuer und zu laut.
1600er RAM kann man nehmen, reichen tut aber schon 1300er.
Als Graka kannst du die HD5850 nehmen.
Das NT ist okay, kann man nehmen, obwohl es viele alternativen gibt.
 
ach bei meinem Kumpel gabs einige Probleme mit dem Phenom...
Ihr könnt mir ja mal ein AMD System auflisten mit der HD5850.. hauptsache unter 900€ Was für einen Monitor nehmen,22"?

@Opteron, das MB sieht mir ein bisschen billig aus... was kannst da empfehlen.. Wär glücklich wenn mir noch mal einer nen komplettes Sys zsamm stellen kann mit AMD
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard passt, keine Bange. Das ist nicht billig, das ist günstig mit guten Komponenten ;-) Oder willst Du das System auf Crossfire auslegen ?

Wenns umbedingt teurer sein soll .. nimm ne Nummer größer, UD4P / UD5P.

Monitor: Wenn dann gleich 24 Zoll, ist meine Meinung. Ausser Du hast Platzprobleme ;-)
 
Würde dir auch 24" Monitor empfehlen, z.b. ASUS WV246H, 16:9 FullHD!

Musst aber viele Prozente bei alternate bekommen das sichs lohnt! Hardwareversand & Mindfactory sind in der Regel deutlich billiger!
 
gleich 24"? ich hab nur rund 200euro für nen monitor... ich bekomm nur 5% bei Alternate.
 
Für 250€ bekommst schon echt ordentliche Monitore. Wie gesagt AMD statt Intel dann reicht das!
 
ok und was gang genau? vllt nimmt sich einer die zeit und stellt mir nochmal ein System zsamm?
 
Schau mal in alten Threads nach den Monitorempfehlungen, ich bin da nicht so firm, glaube Samsung war ok, aber bin mir nicht sicher, und da gibts ja dann eh 1000 verschiedene Typen.
 
Diese Erkenntnis nimmst du woher? Objektive Beratung gestaltet sich anders. Die AMD-Basis ist günstiger, das ist alles, wobei der P55 hier nur noch einige Euro teurer ist.

Günstiger Preis und in höhen Auflösungen mehr Min FPS.
 
Fehlen oc werte, da meistens die intel sich ein wenig besser übertakten lassen. Sind sie schon im grundtakt unterschiedlich.

der 955er hat ja 3.2ghz gegen den i5 mit 2.6ghz.
Taktet man alle auf das selbe niveau, würde das ergebniss vielleicht schon etwas anders aussehen. Also ist der test dann eher mit vorsicht zu genießen, weil der 955er mit 600mhz mehr leistung arbeitet als der i5 und dieser dem dann schon ziemlich nah dran kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann doch nicht immer MHz für MHz vergleichen, es sind ja unterschiedliche Architekturen. Bei AMD taktet die 150€ CPU eben mit 3,2GHz, bei Intel mit 2,7GHz. Den AMD kann man ja auch noch übertakten.
 
Das schon aber um wirklich objektiv ein ergbniss zu bekomm wie leistungsfähig die cpu gegen die andere ist, sollte man schon eigentlich die taktung anpassen (einfach um soviel wie möglich gleich zu haben). Weil übertaktbar sind beide CPUs, die Intel sind da jedoch etwas freundlicher und gehen auch oft (<--das betont).

So hat der test nur eine aussagekraft, wenn man nicht vor hat seinen CPU zu übertakten. Sobald man auch etwas an der taktung verändern will, verliert dieser test jegliche relevanz.
Bei selber taktung könnte man einfach sagen wie sie genau gegeneinander stehen.
 
http://hardware-infos.com/tests.php?test=74&seite=14

Schaue Dir das Performancerating für Spiele an, und bitte mit 1680x1050 Auflösung, wer mit:d 800x600 spielt, sollte zum i5 greifen

Günstiger Preis und in höhen Auflösungen mehr Min FPS.

Da hätte ich mindestens 4 andere Tests, die das Gegenteil behaupten. Wer den Turbo-Modus ausschaltet, kastriert damit die CPU, das ist ein essentielles Feature.

Gahmus Argument schließe ich mich an.
 
Jetzt hab ich mich scho fast entschieden und dann kommt ihr wieder mit solchen Argumenten xD Was soll ich bloß tun xD
 
Ich hatte mal Intel, mal AMD. Die nehmen sich über Jahre hinweg überhaupt nichts. Irgendetwas macht immer irgendwann Ärger, meistens gleich mit schwarzem Bildschirm und Totalausfall und außerdem nach Ende der Garantiezeit.
Intel oder AMD, die "Ungläubigen" kaufen zur Zeit Intel. :)
 
ka. vielleicht das die ungläubigen die sind, die sich nichts von amd erwarten und den phenom2 cpu nicht für voll nehmen :hmm:
 
jeder muss für sich entscheiden was er kaufen will
einen i7 als arbeitstier ist die beste investition die man machen kann
aber als gamer ... reicht ein am3 oder lynnfield system

es gibt natürlich viele mit einer festgefahrenen meinung ... (vor allem fanboys oder leute die es nicht besser wissen (oftmals auch fanboys^^)) - aber ich denke man kann jeden umstimmen, wenn man gute argumente liefert (es sei denn man hat einen hunds-dämmlichen fanboy gegenüber)

somit gehe ich davon aus das ungläubige = fanboys sind *g*
 
ka. vielleicht das die ungläubigen die sind, die sich nichts von amd erwarten und den phenom2 cpu nicht für voll nehmen :hmm:

"Ungläubige" sind Kunden, denen es egal ist, ob es ein AMD oder ein Intel ist oder eine Nvidia bzw. ATi. Die Marke spielt keine Rolle, sondern die Leistung steht im Vordergrund. Da die Medien hauptsächlich Intel-CPUs preisen, kaufen diese Kunden sie auch häufig.

Ich habe nichts gegen AMD, "no offense", es kommt mir nur so vor, als würde der Großteil der Nutzer "i5/7" kaufen, nicht AM3-Technik. Vielleicht ist es auch eine verzerrte Wahrnehmung meinerseits.
 
monitor wird ein 22"... d.h. HD 5850 und als Prozessor? AMD oder Intel?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh