Hallo zusammen.
Für mich ist die Zeit gekommen. Ich will mir ein neues System zusammen stellen.
Ich will das ganze am Ende wasserkühlen, aber dazu werde ich meine Fragen dann im passenden Themenbereich stellen, wenn die Auswahl der Komponenten steht.
Zu meinen Überlegungen :
Beim Board bräuchte ich noch eine kleine Entscheidungshilfe. Aktuell habe ich ein Gigabyte Board drin, jedoch finde ich das MSI Board auch ganz ansprechend.
Dann stellt sich noch die Frage nach der GraKa. In dem Bereich habe ich leider garkeine Ahnung. Preislich will ich da nicht über die 150€ hinaus kommen und es muss auch kein super Kühler drauf sein, da die GraKa sowieso mit der Wasserkühlung mit gekühlt werden soll. Das Preis-/Leistungsverhältnis sollte halt passen.
Laufwerke und Netzteil (420 Watt HEC-420TD-PTX, Power Master, 20/24pin) benutze ich vom alten PC weiter.
Ich bin für alle Vorschläge offen. Auch eine komplette Umstellung meines Vorschlags ist gerne gesehen, solange der Preis etwa im gleiche Rahmen bleibt.
Ich bedanke mich schonmal für eure Bemühungen.
MfG,
ace1988
Für mich ist die Zeit gekommen. Ich will mir ein neues System zusammen stellen.
Ich will das ganze am Ende wasserkühlen, aber dazu werde ich meine Fragen dann im passenden Themenbereich stellen, wenn die Auswahl der Komponenten steht.
Zu meinen Überlegungen :
Board: MSI P35 neo2 FIR / Gigabyte GA-P35-DS3 ~100€
CPU : Intel C2D E8400 ~170€
RAM : 2048MB DDR2 (800) PC2-6400 DIMM 240pin Kit (2 x 1024MB) MDT ~55€
HDD : Samsung SpinPoint T133 HD400LD, 400 GB, 8MB Cache, 7200U/min., ATA100, 29dB ~84€
Beim Board bräuchte ich noch eine kleine Entscheidungshilfe. Aktuell habe ich ein Gigabyte Board drin, jedoch finde ich das MSI Board auch ganz ansprechend.
Dann stellt sich noch die Frage nach der GraKa. In dem Bereich habe ich leider garkeine Ahnung. Preislich will ich da nicht über die 150€ hinaus kommen und es muss auch kein super Kühler drauf sein, da die GraKa sowieso mit der Wasserkühlung mit gekühlt werden soll. Das Preis-/Leistungsverhältnis sollte halt passen.
Laufwerke und Netzteil (420 Watt HEC-420TD-PTX, Power Master, 20/24pin) benutze ich vom alten PC weiter.
Ich bin für alle Vorschläge offen. Auch eine komplette Umstellung meines Vorschlags ist gerne gesehen, solange der Preis etwa im gleiche Rahmen bleibt.
Ich bedanke mich schonmal für eure Bemühungen.
MfG,
ace1988
