Budget: ca. 300 euro
Verwendung: vorwiegend Gaming, (office,...), kein video bearbeiten usw.
Hallo Freunde, will nun doch meinen etwas älteren pc (64 3500+...) ablösen, hab mir folgendes vorgestellt: (brauche netzteil, cpu, mobo, speicher)
CPU: E5200
(denke der lässt sich sehr gut übertakten und fast auf das niveau eines e8400 bringen, zum halben preis allerdings)
Mainboard: Gigabyte GA-EP45-UD3R, P45, das dürfte auch was taugen oc-mäßig, oder? bin mir da noch etwas unschlüssig welches board es sein soll
oder wie findet ihr das ABIT IP35 Pro, P35?
Speicher: entweder der G.Skill oder Corsair TWIN2X4096-6400C4DHX
Netzteil: Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2
würde alles zusammen ca. 300€ kosten, viel mehr möchte ich auch nicht ausgeben, die cpu könnte ich ja irgendwann noch durch einen e8400 oder einen quad ersetzen...
was haltet ihr von der zusammenstellung? dürfte sich zum übertakten sehr gut eignen, oder nicht? möchte mit dem e5200 auf mindestens 3500mhz kommen, was im prinzip keine schwierigkeit sein sollte.
habe wasserkühlung. graka ist im moment eine HD 3870, die kann vorerst auch drin bleiben.
vielen dank für eure hilfe
Verwendung: vorwiegend Gaming, (office,...), kein video bearbeiten usw.
Hallo Freunde, will nun doch meinen etwas älteren pc (64 3500+...) ablösen, hab mir folgendes vorgestellt: (brauche netzteil, cpu, mobo, speicher)
CPU: E5200
(denke der lässt sich sehr gut übertakten und fast auf das niveau eines e8400 bringen, zum halben preis allerdings)
Mainboard: Gigabyte GA-EP45-UD3R, P45, das dürfte auch was taugen oc-mäßig, oder? bin mir da noch etwas unschlüssig welches board es sein soll
oder wie findet ihr das ABIT IP35 Pro, P35?
Speicher: entweder der G.Skill oder Corsair TWIN2X4096-6400C4DHX
Netzteil: Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2
würde alles zusammen ca. 300€ kosten, viel mehr möchte ich auch nicht ausgeben, die cpu könnte ich ja irgendwann noch durch einen e8400 oder einen quad ersetzen...
was haltet ihr von der zusammenstellung? dürfte sich zum übertakten sehr gut eignen, oder nicht? möchte mit dem e5200 auf mindestens 3500mhz kommen, was im prinzip keine schwierigkeit sein sollte.
habe wasserkühlung. graka ist im moment eine HD 3870, die kann vorerst auch drin bleiben.
vielen dank für eure hilfe
Zuletzt bearbeitet: