Neues System mit E5200

LoSti88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2008
Beiträge
604
Ort
Bamberg
Budget: ca. 300 euro
Verwendung: vorwiegend Gaming, (office,...), kein video bearbeiten usw.

Hallo Freunde, will nun doch meinen etwas älteren pc (64 3500+...) ablösen, hab mir folgendes vorgestellt: (brauche netzteil, cpu, mobo, speicher)

CPU: E5200

(denke der lässt sich sehr gut übertakten und fast auf das niveau eines e8400 bringen, zum halben preis allerdings)

Mainboard: Gigabyte GA-EP45-UD3R, P45, das dürfte auch was taugen oc-mäßig, oder? bin mir da noch etwas unschlüssig welches board es sein soll

oder wie findet ihr das ABIT IP35 Pro, P35?

Speicher: entweder der G.Skill oder Corsair TWIN2X4096-6400C4DHX

Netzteil: Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2


würde alles zusammen ca. 300€ kosten, viel mehr möchte ich auch nicht ausgeben, die cpu könnte ich ja irgendwann noch durch einen e8400 oder einen quad ersetzen...

was haltet ihr von der zusammenstellung? dürfte sich zum übertakten sehr gut eignen, oder nicht? möchte mit dem e5200 auf mindestens 3500mhz kommen, was im prinzip keine schwierigkeit sein sollte.

habe wasserkühlung. graka ist im moment eine HD 3870, die kann vorerst auch drin bleiben.

vielen dank für eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und dein board taugt zum übertakten? wenn dann würde ich schon 1000er ram nehmen, den von g.skill eben, will den e5200 ja sicher nicht mit standart takt laufen lassen
 
is aber noch p43 chipsatz, p45 taugt mehr zum übertakten (mehr fsb usw.), deswegen wollt ich eins von gigabyte
 
Und wenn er sich nen Quad oder nen E8X00 später reinhauen will, sind die paar Euro mehr für den 1000er Ram gut investiert.
 
is aber noch p43 chipsatz, p45 taugt mehr zum übertakten (mehr fsb usw.), deswegen wollt ich eins von gigabyte

Das muß man etwas differenzierten sehen: Alexanders CPU hat Basis-FSB von 333Mhz,; er hat auf FSB400 übertaktet.

Deine ausgesuchte CPU hat aber nur Basis-FSB von 200Mhz. Bevor also das P43 schlapp macht, ist deine CPU am Ende. Demnach reicht ein P43 vollkommend.

Genauso siehts beim RAM aus, DDR2-1000 ist totaler Overkill mit der CPU.

Wenn du allerdings vor hast, in nächster Zeit auf eine 333Mhz-Cpu umzusteigen, dann geht ein P45 + DDR2-1000 in Ordnung.

@Alexander: Freundlich wie immer :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh