Neues System mit alter Festplatte muss immer zwei mal hochfahren, was tun?

Geigenhammer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2016
Beiträge
4
Hallo Leute,

Ich habe das Problem, dass ich meinen neu zusammengebauten PC immer zwei mal hochfahren muss. Beim ersten Mal kommt nach den normalen Anzeigen am Start kurz das Windows-Symbol, dann geht der PC aus. Beim zweiten Mal lädt Windows dann richtig, braucht allerdings verhältnismäßig lange.
Ich vermute, dass es daran liegen könnte, dass ich die Festplatte von meinem vorherigen System übernommen habe ohne sie zu formatieren und daher möglicherweise irgendwelche alten Treiber Probleme machen. Was meint ihr? Gibt es möglicherweise ein Tool, welches quasi unnötige Treiber entfernt?

Vielen Dank schon mal im voraus.
Cheers,
Jan

PS:
Altes System:
Netzteil: Enermax 425W PRO82+
Mainboard: GIGABYTE GA-MA770-UD3
Prozessor: AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x2,8GHz
RAM: 8GB DDR2 800MHz
Grafik: Sapphire Radeon HD4870 Vapor-X

Neues System:
Netzteil: Cooler Master G450M, 450W
Mainboard: GIGABYTE GA-H170-HD3
Prozessor: Intel Core i5-6400
RAM: Crucial 2x4GB DDR4, 2133MHz, CL15
Grafik: KFA² GeForce GTX 960 EXOC 4GB Black Edition

Festplatte (alt wie neu): Samsung F1 640GB (HD642JJ)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest dein Windows neu aufsetzen. Das ist bei so einem Systemwechsel eigentlich Pflicht.

Nicht schlecht, dass er überhaupt beim zweiten Mal stabil bootet, denn unterschiedlicher könnten die Systeme kaum sein.
Ob es jetzt zu 100% daran liegt, kann ich natürlich nicht sagen. Könnte auch ein anderes Problem sein - es ist aber definitiv anzunehmen.

Eine bisschen Geld in eine SSD zu stecken wäre noch eine sinnvolle Investition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine SSD? :hmm:
Ansonsten persönliche daten sichern auf externer platte, dann formatieren und windows neu aufspielen
 
Jaaaa, eine SSD wäre sicherlich eine gute Investition. Ich war allerdings schon hart am Limit meines Budgets und wollte dann später nochmal nachrüsten.
Alles klar, ich hatte gehofft das vermeiden zu können, aber vermutlich wäre es die beste Lösung Windows neu aufzusetzen.
 
Gibt es möglicherweise ein Tool, welches quasi unnötige Treiber entfernt?

Gibt es sicherlich. Macht in deinem Fall aber aus 2 Gründen mmn keinen Sinn:

1. Empfiehlt es sich bei einem komplett neuen System immer, das Windows neu zu installieren

2. Frag ich mich warum du keine ssd mit im neuen System hast. Die würd ich dir dringend raten noch nach zu rüsten. 256gb oder 512gb haben aktuell das beste P/L. Wenn du auf Teufel komm raus sparen musst, könnte man auch ne 120gb nehmen.

Auf der installierst du dann Windows eh neu und schlägst mehrere fliegen mit einer klappe ;)
Die alte hdd kannst du sogar erst mal so lassen und in Ruhe deine Daten sichern bis du die dann irgendwann auch mal formatierst und. Musst dann nur im BIOS einstellen, dass der PC von der ssd bootet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine SSD kaufst,gehört dort sowieso das OS drauf,da musst eh nochmal neu installieren,das wäre jetzt am einfachsten eine ssd (Samsung 850evo 250gb) zu kaufen,die HDD abstecken und dann das OS auf die SSD. Dann die HDD anstecken,die SSD als Bootmedium wählen im BIOS und dann windows von der HDD löschen,bz. formatieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh