Neues System meines Vaters

Sohn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
2
Hallo Hardwareluxx-Members,

ich war bis jetzt eher passives Mitglied (und das schon einen ganzen Monat lange)! Etz wirds glaub ich Zeit, mal an Euch ein paar Fragen zu stellen! :)

Mein Vater (34) will sich ein neues System gönnen - er hat noch ein altes AMD K6-III+/500 Mhz 512Mb System mit dem er arbeitet - der Ärmste!

Er meinte zwar, er kennt sich in Hardwarebereich top aus, und von mir läßt er sich eh keine Ratschläge geben! Einen ganz einen gescheiten Vater hab ich da!

Ihr könnt doch bestimmt noch ein paar Verbesserungsvorschläge machen, oder? Ich hab leider echt nicht soviel Ahnung. Thanx.

Hier das System:
- Intel Pentium 4C (Mhz stehen noch nicht fest)
- ASUS P4C800-E Deluxe
- 4x 512MB Corsair PC4000 Pro
- Sapphire Atlantis Radeon 9600
- 2x Western Digital Raptor 72GB SATA-RAID
- 2x Western Digital 2500JB ATA
- Floppylaufwerk 3,5" :)
- Plextor PlexWriter Premium
- Toshiba SD-M1802
- Creative Soundblaster Audigy2 ZS Retail
- Creative Inspire 6.1 6700
- Hauppauge WinTV Theater
- AVM Fritz! Card DSL SL
- Thermaltake Xaser III aus Alu
- Antec TrueControl 550W
- NEC 1980SX-BK 19" TFT
- HP Officejet 6110

So das wars. Er will zuschlagen, wenn die Raptor Festplatten mit 72GB auf dem Markt sind.

Was meint Ihr? Freu mich schon drauf, ihm ein paar Verbesserungen unter die Nase reiben zu können!! *freu*


Vielen Dank

Sohn
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also erstmal ein heftiges system aber

3 dinge

1. 4x 512 mb crossair is schwachsinn weil will dein vater die speicher übertakten ?? und 1024 mb reichen völiig aus

2. warum ne 9600 ?? warum net ne 9800 pro 128 mb viel besser

3. das gehaüse hab ich selber nur in schwarz er wird begeistert sein :d

ich denke mal das system kostet gute 2500-3000€

er soll sich mal das hier aungucken

http://www.pc-king.de/lshop,showdet...8003328,,Tshowrub--1051812409.1051830535,.htm


und sich den rest was er dann noch will so dazu kaufen ich denke so is es billiger für ihn
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hamtaro

zu 1.:
Er möchte den speicher am leibsten mit 250Mhz laufen lassen (also innerhalb der Spezifikation des Speichers, falls dies CPU und Board mitmachen). Er meint er braucht soviel speicher, da er da oft mit einem mini-SAP System arbeiten will.

zu 2.:
Er spielt absolut nichts - nur Programmieren, Textverarbeitung, Internet und DVD`s schauen.

zu 3.:
Ja, von dem Gehäuse ist er total begeistert :)


Den PC von PC-King werd ich Ihm mal zeigen - der sieht echt gut aus!


Sohn
 
achja wenn er was von dem koplett system anders will soll er mail ne mail schreiben ich denke pc-king macht das dann
 
nettes system echt..

nur die beiden Raptors werden die Stille etwas trügen :fresse:
 
1A geldvernichter :fresse:

Die Creative Soundkarte und die Billig boxen passen da garnicht rein :kotz:

Nimm ne Aureon 7.1 und anständige boxen - am besten Probehören irgendwo und nicht den unter 100€ mist ... da würd ich doch eher ein gescheites 5.1 system nehmen wie das 5500 Digital von Creative - gibts für ca. 130€ und das hol ich mir demnächst :)

@ Drill - und die 250er sind wohl unhörbar oder wie ? Bei 4 Platten ist das aber vollkommen egal da sich die lautstärke bei 4 Geräuschquellen sowieso verstärkt ...

Da er keinerlei games will würd ich eine Matrox Grafikkarte empfehlen - haben den besten multi monitor support - das sollte ein echter programmierer zu schätzen wissen - hab ja selbst 2 19 Zöller hier *schwärm*
 
Richtig, würde auch Matrox bevorzugen ... aber ich denke der Sohnemann spekuliert auch dadrauf da mal mit spielen zu können ;)
 
Original geschrieben von Anarchy
1A geldvernichter :fresse:

Die Creative Soundkarte und die Billig boxen passen da garnicht rein :kotz:

Nimm ne Aureon 7.1 und anständige boxen - am besten Probehören irgendwo und nicht den unter 100€ mist ... da würd ich doch eher ein gescheites 5.1 system nehmen wie das 5500 Digital von Creative - gibts für ca. 130€ und das hol ich mir demnächst :)

@ Drill - und die 250er sind wohl unhörbar oder wie ? Bei 4 Platten ist das aber vollkommen egal da sich die lautstärke bei 4 Geräuschquellen sowieso verstärkt ...


Nö die ZS ist ganz geil, die hab ich nun auch :)
Aber wenn du ihm schond as 5500 5.1 rätst...dann würde ich ihm das Logitech Z-680 empfehlen. Wenn es schon etwas teurer sein muss. Ach übrigens...schwarze boxen passen einfach nicht zum Xaser III schon gar nicht wenn sie von CL sind :fresse:

Aber mich würde es jetzt interessieren warum du ihm die Aureon2 empfiehlst? Die Audigy2 sind doch überall Testsieger....und die Treiber sind niiiiicht sooooooooo übel wie alle immer schimpfen..


Und was die Lautstärke betrifft....
du machst den Fehler und addierst...dBa/sonne. Das ist falsch...wenn ich ne HD habe, die vielleicht 6 sonne laut ist, und noch eine die 5 sonne laut ist...dann hört man nicht 11sonne, sondern 6. Da die schwächere untergeht. AAAABer wenn natürlich nen anderen Frequenzgang hat..(also anders klingt, normalfall :d) dann wirst du die auch höhren...AAAAber nicht sooo laut.

Deshalb hab ich ja mein Z-680 mit 505 Watt (Gesammtleistung) :d :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Drill
Und was die Lautstärke betrifft....
du machst den Fehler und addierst...dBa/sonne. Das ist falsch...wenn ich ne HD habe, die vielleicht 6 sonne laut ist, und noch eine die 5 sonne laut ist...dann hört man nicht 11sonne, sondern 6. Da die schwächere untergeht. AAAABer wenn natürlich nen anderen Frequenzgang hat..(also anders klingt, normalfall :d) dann wirst du die auch höhren...AAAAber nicht sooo laut.

Deshalb hab ich ja mein Z-680 mit 505 Watt (Gesammtleistung) :d :d

6 + 5 ist ein schlechtes beispiel ... denn 6+6 wäre dann mehr als 6 - natürlich wird die lautstärke nicht addiert (hälst du mich für doof oder wi :hmm: ) aber wenn man 2 IDENTISCHE platten hat (im system oben ist es ja 2*2) sind die zwei zusammen natürlich lauter als eine einzelne ... dann noch die verstärkten schwingungen bei 4 Platten ... nochmal höhere lautstärke, zwar nicht viel aber vorhanden ...

Zum 5500 : Ist der mittelweg - für ca. 150€, das Logitech set is ja 300+

Welche Creative Soundkarte hat denn einen Cinch oder Optichen Digital in/out ? Keine ! Die haben Klinke - wobei sonst KEIN Creative Lautsprecher set nen Digital Klingen eingang hat ! Nur die extrem teuren haben Optisch / Cinch und da ist der anschluss auch noch vorn :wall: Is doch genial die Digitallautsprecher vorn anschließen zu müssen ...

Die Aureon 5.1 Sky (ca. 70€) hat den gleichen super Envy24 Soundchip wie die Space und optische anschlüsse - genau was man braucht um gute Digitallautsprecher anzuschließen
 
also S/PDIF reicht für ein PC System vollkommen aus...
weil damit du wirklich den Unterschied hören willst..zwischen Optical und Coaxial (S/PDIF) da brauchste sehr sehr hochwertige Boxen.


aber das mit den Platinum's stimmt schon..an der Rückblende wäre es viel praktischer :)
aber mal die Frage...haben die CL 5.1 überhaupt ein Optical InPut?...naja mein uralt DTT 2500 hatte es jedenfalls nicht :d


Nö für deppert halt ich dich sicher nicht :)
 
Original geschrieben von Sohn
@Hamtaro

zu 1.:
Er möchte den speicher am leibsten mit 250Mhz laufen lassen (also innerhalb der Spezifikation des Speichers, falls dies CPU und Board mitmachen). Er meint er braucht soviel speicher, da er da oft mit einem mini-SAP System arbeiten will.

zu 2.:
Er spielt absolut nichts - nur Programmieren, Textverarbeitung, Internet und DVD`s schauen.

zu 3.:
Ja, von dem Gehäuse ist er total begeistert :)


Den PC von PC-King werd ich Ihm mal zeigen - der sieht echt gut aus!

Sohn

wenn das Anwendungsgebiet wirklich stimmt, dann ist diese PC Konfiguration aber sehr sehr oversized... :hmm:

Kommt mir eher so vor als ob sich hier irgendein Jüngling eher etwas "aufspielen" will... und dann noch dieses "mini SAP"...höhö


Just My 2 Cents
 
wenn er vernüftig coden will, dann sollten 2tfts her, und der Xaser ist ne Beleidung für des Sys, da sollte schon ein ordentliches Lian Li PC70 her...

aber ich stimm hacki zu
 
Original geschrieben von Drill
also S/PDIF reicht für ein PC System vollkommen aus...
weil damit du wirklich den Unterschied hören willst..zwischen Optical und Coaxial (S/PDIF) da brauchste sehr sehr hochwertige Boxen.


aber das mit den Platinum's stimmt schon..an der Rückblende wäre es viel praktischer :)
aber mal die Frage...haben die CL 5.1 überhaupt ein Optical InPut?...naja mein uralt DTT 2500 hatte es jedenfalls nicht :d


Nö für deppert halt ich dich sicher nicht :)

Also das Z-680 (du hast gesagt du hast das :hmm: ) hat nen optischen Eingang und den würd ich dann auch gern benutzen ...

Keinerlei verlust zwischen Soundkarte und Boxen - und man zahlt ja auch dafür wenn man die Boxen kauft :mad: Creative macht immernoch den gleichen mist - deswegen kauf ich von denen nix mehr - warscheinlich auch nicht das 5500 Digital da es überall ausverkauft is :[ ... ich schau mal auf eBay ...
 
jau das Z-680 hat nen Optischen IN, S/PDIF IN, 3x Analog (Center, Front, Rear). Und nicht vergessen ne Fernbedienung (aber nur für das Set)

der wirklich einzige Nachteil das ich beim Z-680 kenne ist...
dass es ein echt dummes kratzen hat...wenn es automatisch von normalem WaveOutput auf AC3 Sound ändert (DVD gucken). Das ist schon ein wenig störend...aber wenn es mal vorbei ist...boar..dann darf der eigentümer vollen THX sound geniessen!

Aber ich weiss nicht ob dies das CL auch hat (das mit THX Zertifikat, könnte evt. an THX liegen) Da es dies ja im Kino zum Teil auch gibt...(wie mir aufgefallen ist :fresse: )
 
Original geschrieben von hacki
Kommt mir eher so vor als ob sich hier irgendein Jüngling eher etwas "aufspielen" will... und dann noch dieses "mini SAP"...höhö
Dito :)

Wiso PC4000? Willst du übertakten? Bei
Standard-FSB von 200Mhz bringen dir
PC4000er (250Mhz) überhaupt nichts!!

*burnoutzustimm*
wiso für so ein System ein imo hässliches
Case, wie das XaserIII? Für mich sind das
eher Cases...naja, lassen wir das :)

Gruss, Muffty
 
@ hacki und burnout

Ich stimme euch vollkommen zu.

Wofür so ein gutes System ?

Ich mein es is ja net mein Prob. wieviel Geld dein Vater investieren will,aber meinste nich,dass für DVD schaun und am PC arbeiten das Sys viel zu gut is?

Verschlechtern tut es sicherlich garnichts,aber nötig is es auch nicht unbedingt.


Sonst zum zocken oder so,is des Sys sicherlich fedd.

:p
 
naja zum zocken isses auch nur suboptimal, weil ja "nur" 9600...
 
Hi Zusammen,

also erstmal finde ich obig genannte Zusammenstellung erste Sahne (naja, hier und da etwas andres, aber so insgesamt)! :)

Original geschrieben von hacki
wenn das Anwendungsgebiet wirklich stimmt, dann ist diese PC Konfiguration aber sehr sehr oversized... :hmm:

Kommt mir eher so vor als ob sich hier irgendein Jüngling eher etwas "aufspielen" will... und dann noch dieses "mini SAP"...höhö

So, nun aber zum Hauptgrund meiner Antwort:
Erstmal finde ich es nicht so gut, dem armen "Sohn" hier zu unterstellen, das er sich aufspielen will - mir ist es eigentlich egal ob die Geschichten die ich hier täglich lese, stimmen oder nicht (außer sie sind zu abgehoben wie seimals die Geschichte mit den 40 Ghz :) ). Anschuldigungen sprechen nicht grad für ne gute und vor allem hilfsbereite Community! :coolblue:

Zum Thema miniSAP Web AS:
Das gibt es echt. Ich habs bei mir auch installiert, es dient zur Systemprogrammierung für Übungszwecke (also kein SAP-System mit den ganzen Modulen, sondern nur die Basis). Der aktuelle mini SAP Web AS 6.10 gibt`s für Windows2000/XP oder Linux. Es wird das Grundsystem, das eigentlich ein 3-Tier-System (Datenbank, Workstation, Frontend) auf einem PC abgebildet. Bei mir (P4 1,6@2,4Ghz mit 512MB RAMBUS) läuft das System auch nicht grade angenehm - schnelle Festplatten und vor allem viel Arbeitsspeicher sind hier das A und O.

Dann gibt es noch den neuen SAP NetWeaver der empfohlen wird ab 768MB Arbeitsspeicher. Wenn man anständig SAPen will (und das Zuhause) , kann das System gar nicht fett genug sein...

Soviel zu diesem Thema meinerseits(schreib grad meine Diplomarbeit in diesem Gebiet).


P.S.: Ich bin NICHT sein Vater - garantiert.
Frage: "Haben Sie Kinder?"
Antwort:"Also, zahlen tu ich für Keines!" :d


Beste Grüße

Don White
 
Zuletzt bearbeitet:
jut jut, dann gibts das eben...heisst noch lange nicht das er es auch wirklich hat und benutzt ;) :d

Für das Geld kann er sich auch ein System mit SCSI Komponenten kaufen, anstatt den 250er WDs und die Raptoren... Damit kommt man vielleicht net auf 640GB Speicher, aber auf mehr Performance und Sicherheit...und beim schei** SAP kann man Performance immer gut gebrauchen, so zäh wie das läuft..

Die Geräuschkulisse ist auch nicht zu vernachlässigen, da frag ich mich echt wie man bei bei der Konfig in Ruhe programmieren will...?


Kommt mir so vor als ob Vater = "Sohn" ist..
 
@hacki
Kann mich auch irren, aber ich denk mal 2 Raptoren am ICH5R im RAID sind bei dem System bzw. Board schneller, als superschnelle SCSI Festplatten, die erst den Umweg über den PCI-Bus machen müssen. Vor allem soll sich ja die neue Raptor mit 73,4 GB in Laufruhe, Zugriffszeit und Transferleistung nochmals verbessert haben.

Und zum Thema SAP:
Die mySAP Business Suite ist vielleicht nicht der Weisheit letzter Schritt, und auch nicht sehr Benutzerfreundlich - aber es wird von Release zu Release immer besser. Vor allem, setzen fast alle GLOBAL-Player auf Software aus Walldorf.

Ich hör mich schon an wie ein SAP-Werbefutzie. :)

Nunja, jedenfalls ist so ein Mini-System echt eine super Sache, ich hätte jedenfalls nicht andauernd lust, in die FH zum programmieren oder testen zu fahren. ;p


Beste Grüße

Don White
 
Zuletzt bearbeitet:
jau, kann natürlich auch sein..da müssen wir dann wohl noch auf einen Test warten... ;)


Du Werbefutzie du :d
 
Also ich hab nicht viel ahnung von diesem komischen miniSAP (noch nie sowas gehört), aber wäre es nicht besser wenn man dafür eine gescheitere maschine nimmt als ein x86? Ich meine so ne schöne Alpha oder RISC/PA-RISC kiste würde sich doch besser tun als irgendso ein P4 oder nicht?

Okay, man kann dann nicht drauf zocken und ne Radeonhaumichtot kann man da auch nicht einbauen.

Grüssle Helen-Jana
 
Ehem ... die 9600 is ne billig karte ... ziemlich lahm / unter der Ti4200 angesiedelt ;)
 
Original geschrieben von DarkAngael
Ich meine so ne schöne Alpha oder RISC/PA-RISC kiste würde sich doch besser tun als irgendso ein P4 oder nicht?

Das miniSAP Web AS 6.10 System gibt`s für Windows2000/XP und auch für Linux (kann im SAP-Shop auf www.sap.de kostenlos bestellt werdem, Windows Version gibts im Shop gegen Cash oder auch mit Büchern www.sap-press.de).

Da die meiste Linux Software primär für die x86-Architektur ausgelegt ist, wird man wohl mit einem Alpha oder Sparc nicht glücklich werden - da der gute Herr ja auch noch was andres machen will, als nur Programmieren unter SAP.


Beste Grüße

Don White
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh