[Kaufberatung] Neues System max. 1500€

hasso.wr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
265
Hallo Luxxer,

stell grad für meinen Vater einen neuen Rechner zusammen. Arbeitszweck ist Office, Video- und Photobearbeitung. Folgendes hab ich mal zusammengestellt.


1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550)

1 x Samsung SyncMaster T200HD, 20", 1680x1050, VGA, DVI, 2x HDMI (LS20TDDSUV)

1 x Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+)

1 x EVGA e-GeForce GTX 260 Core 216 55nm, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (896-P3-1255-ER)

1 x LG Electronics GGW-H20L, SATA, schwarz, retail

1 x OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (OCZ2RPR10664GK)

1 x Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II (WD1001FALS)

1 x SilverStone Fortress FT01 schwarz (SST-FT01B)

1 x Gigabyte GA-EP45-UD3P, P45 (dual PC2-6400U DDR2)

Was haltet Ihr davon?
Welches PSU brauch ich für so ein Sys? Hab hier noch ein Liberty 500W liegen, aber ob das reicht?

Meinungen bitte! :wink:

Gruss hasso
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum ne GTX260 fürs Fotos bearbeiten? Da reicht was wesentlich kleineres, es sei denn er nutzt Programme die GPU Beschleunigung ordentlich nutzen.

1066er RAM braucht's da auch nicht, 800er reicht vollkommen. Kingston Value RAM rein und gut is.

Ein Liberty mit 500W langt leicht.

Und ich würd über nen ordentlichen TFT nachdenken wenn damit Bildbearbeitung gemacht werden soll.
Kein TN Panel.
 
Was würde Deiner Meinung nach als GPU reichen?

Ja mit dem Monitor hast du Recht, der gefällt mir auch noch nicht so richtig. Denke aber das er keinen Wert auf nen pva Panel legt. Ich find ja diesen hier auch net schlecht. HP LP2275w Der würde denk ich noch im preislichen Rahmen liegen.

Den Speicher hab ich gewählt, da evtl. etwas oc betrieben werden soll und der Preis von 800´er Modulen nicht entscheidend günstiger ist.

"Ein Liberty mit 500W langt leicht." Was heißt das nun, reicht es gerade so oder auf jeden Fall?
 
wie ausgiebig wird denn Video- und Photobearbeitung gemacht?
wenn es nicht professionell ist, ist das system auch ohne übertaktung auf jahre schnell genug...
du kannst die kleinste officekarte nehmen vom prinzip, die muss ja nur darstellen.
 
die billigste ati karte die es gibt reicht ;P
500 w liberty reicht dicke , hab das 400 hier drinn mit ner gtx260 also da brauchste dir keine sorgen machen.
Legt dein vater wert auf solch ein edles gehäuse?
sonst würde ich dort auch nochma 100 euro einsparen
und für das geld was du bei der graka und gehäuse dann sparst nen vernünftigen 24 mit va panel kaufen
 
Video- und Photobearbeitung lediglich zum privaten Gebrauch. Ja, das Gehäuse findet er gut. Von daher soll er´s bekommen. ;))

Was sagt ihr zum HP LP2275w?
 
dann glaube ich nicht, dass du den prozessor auch noch übertakten musst...
 
ja muss ja nicht.. wie isn der boxed von der lautstärke her? brauch ich den noctua dann @stock noch?
 
naja, der wird schon lauter sein... aber es gäbe ja noch ein paar günstige alternativen...
 
auf jeden fall
 
danke thom!

Also, folgende Aufstellung steht zur Zeit:

1 x HP LP2275w, 22", 1680x1050, DVI, DisplayPort (KE289AT)
1 x HIS Radeon HD 4670 IceQ, 1024MB DDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (H467QS1GP)
1 x Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II (WD1001FALS)
1 x Gigabyte GA-EP45-UD3P, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
1 x Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+)
1 x LG Electronics GGW-H20L, SATA, schwarz, retail
1 x OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (OCZ2RPR10664GK)
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550)
1 x Lian Li PC-8B schwarz

Sollte man die 1TB vllt auf 2 Platten aufteilen? Habe gelesen das jemand 2 hdd´s als "besser" empfohlen hat, da so weniger Belastung für den Lese/Schreib-Kopf (k.A. wie des genau heißt) der hdd anliegt (bei Quell/Ziel LW).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh