[Kaufberatung] Neues System Intel oder AMD

sao

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2004
Beiträge
4.358
Ort
Hessen/Odenwald
Hallo, lieber Luxxer

Ich habe vor mich von meinem Sockel 775 zu trennen. Da ich schon 2 Jahre nicht mehr so die Zeit besitze bin ich nicht mehr auf dem laufendem.

Ich habe vor 700 Euro zu investieren ohne Monitor.
Genutzt wird der PC für Spielen und Surfen.
Was ich nicht brauche ist ein Tower und eine Grosse Platte.
Ich bevorzuge es klein und schnell.
OC sollte aufjedenfall drin sein.
Zudem kommt eine SSD C300 mit ins neue System.

Ich habe mich etwas erkundigt und viele ?????? haben sich angesammelt.

1. AsRock hat ja gute Board´s rausgebracht (so mein erster eindruck) jedoch bin ich noch nicht davon Überzeugt. Daher habe ich das Gigabyte auch in die Liste mit einbezogen.
ASRock P67 Pro3 150 Eur
ASRock P67 Extreme4 125 Eur
ASRock P67 Extreme6 94 Eur
Gigabyte GA-P67A-UD3P 150 Eur
Gigabyte GA-P67A-UD4 160 Eur
Gigabyte GA-P67A-UD5 220 Eur

Von Asus halte ich nix da man für das Geld 0 Service bekommt falls mal was passiert. Alle anderen haben direkten Support und Service. Korrigiert mich wenn ich falsch liege?

2. Netzteil habe ich keine Ahnung OC sollte aufjedenfall drinn sein.

3. Ausser AMD/ATI Grafikkarte kommt mir nix ins Haus!
HD 6950 welcher Hersteller mit Freischaltoption? oder doch lieber ne HD 5850?

4. Welche 8Gb Ram Speicher mit 1.5Vdimm?

5. Welche CPU i2600K, i2500K, i2400K oder komplettes AMD System?

6. Welche schnelle 500GB Platte für ein Daten grab?

7. Welchen Kühler Scythe Mugen 2? oder nen Noctua, Alpenfön ect....?

8. Welchen Monitor bis 300 euro würdet ihr mir Empfehlen? Spiele gerne Egoshooter also kein Schlieren kein Smoothing no inputlag usw....

Bin euch für eure Hilfe sehr dankbar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5. i5 2500k
6. Als datengrab könntest du auch eine 1tb Platte nehmen ala samsung f3 1tb (7200rpm), wobei die 500gb edition davon ist auch ok.
7. Sychte Mugen eher als den Alpenföhn (ist mein eigener geschmack), wobei ein noctua (einer der guten aber leider teuren) auch recht nett ist. Was aber auch nicht heissen soll das der Alpenföhn schlecht ist.
 
3.
Wenn es eine AMD Grafikkarte sein soll, dann würde ich derzeit entweder dieses gute Angebot nehmen: Pine Radeon HD 6950 - Grafikkarte - Radeon HD 6950 [75913] - €192.97 : HardwareCent.de

Oder eben gleich die HD 6950 DCII von Asus mit äußerst gutem Kühler zu einem äußerst fairen Preis. ~210 Euro.

5. Derzeit auf jeden Fall ein Sandy Bridge System. Phenoms sind derzeit zu langsam und i.d.R zu teuer. Ausnahme Phenom II 955 BE.
Außer du wartest und baust dir erst mit Bulldozer ein System auf.

4. Kingston Value Ram, wäre meine Empfehlung. Äußerst gut verträglich,niedrige Ausfallquoten und niedrige Bauweise. Aber nix für Übertakter. Bringt sowieso nix.

1. Bisschen teuer die Boards. Guck dass du eins ohne fehlerhaften Sata Port erwischst.
Ansonsten reicht auch eins für knapp 100 Euro, ich würde da nicht zuviel Geld investieren.

Als TFT diesern hier: Acer T230Hbmidh, 23" (ET.VT3HE.001) | Preisvergleich : Preisvergleich auf PC Games Hardware Online powered by Geizhals

Der Mugen 2 ist schon etwas fummelig zu installieren, aber imho einer der besten Kühler mit sehr gutem P/L.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Gegen ASRock ist absolut nichts einzuwenden. Entscheide nach den Anschlüssen, die du brauchst. Das Pro3 ist eine gut dimensionierte günstige Wahl und ist bereits für 95€ zu haben und nicht für 150€.

2. Wenn du dich mit der Grafikkarte im Bereich wie bei 3. bewegst, kommst du mit einem qualitativen 450-500W-Netzteil mehr als aus. Gut wäre das be quiet! Straight Power E8 CM mit 480W oder Enermax Modu87+ 500W. Wenn es etwas günstiger sein soll das Cougar A450 Mit 450W.

3. Die 6950 ist ein Tacken schneller als die 5850. Welche Freischaltkarte kann ich dir nicht sagen, da ich mich mit AMD nicht mehr viel beschäftige. Zu bedenken ist aber, dass die Sapphire HD5850 Extreme grade für sagenhafte 110€ zu haben ist.

4. Solange es Markenspeicher ist kannst du da jedes Kit nehmen. Empfehlung: Mushkin Silverline Stiletto 2x4GB DDR3-1333 CL9

5. Wenn du auf Hyper-Threading verzichten kanns den i5-2500K, wenn nicht den i7-2600K.

6. Entweder ne Samsung F3 EcoGreen oder eine Western Digital Caviar Green. Wenn du kein Freund von den Öko-Platten bist greif zur "normalen" Samsung SpinPoint F3 oder Western Digital Caviar Blue. 500GB-Platten haben z.Zt. übrigens ein schlechtes GB/€-Verhältnis. Für nur 10€ mehr bekommst du das doppelte an Speicher.

7. Scythe Mugen 2 Rev. B ist ausreichend. Besser gehts mit nem Prolimatech Megahalems Rev. B + Noiseblocker BlackSilentFan XL2 oder einem Noctua NH-U12P SE2.

8. Wieviel Zoll soll erhaben? Falls es in die übliche 24"-Richtung geht Samsung BX2450. Falls du 20€ drauflegst bekommst du mit dem BenQ XL2410T auch einen guten 120Hz-Monitor. Aber bei Monitoren scheiden sich ja die Geister.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zwecks Kühler bin ich mit meiner Nordwand sehr zufrieden.
Und die Montage war einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die hilfe

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:34 ----------

Mir ist gerade eingefallen das ich den Noctua NHU12P in meinem jetzigem System habe
passt der problemlos auf das ASRock P67 Pro3 oder muss ich da ein Halterungs upgrade kit kaufen?
 
Du solltest dir ne Sockel 1156/1155 Backplate holen.
Die 775 Kühler passen soweit nur via Pushpins.
 
Eine letzte Frage:

Welche Soundkarte würdet ihr mir für Counterstrike und Musik empfehlen bis Maximal 60-70 Euro
 
Niemand von uns besitzt eine Glaskugel, aber es ist durchaus denkbar, dass die Preise etwas fallen werden. Wobei der i5 2500k schon jetzt ein unschlagbares P/L Verhältnis hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh