[Kaufberatung] Neues System I1156 ?

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Frohes neues allerseits :wink:
Bin z.Z. dabei, den PC von meinem Bruder aufzurüsten. Habe ihn z.Z. meinen PC ausgeliehen weil wir seins auseinander gebaut haben.

Sein PC dient zu 80% um Videos zu und Fotos zu bearbeiten. Gearbeitet wird fast nur mit Magix Video Deluxe und CS4.

Vorher hatte er einen P5N-E SLI mit 2GB Speicher und einem nicht übertaktetem E6300.

Bestellt habe ich schon ein P5q Deluxe und ein Noctua Kühler.
Da die Rampreise noch bissel zu teuer sind, warte ich da erstmal auf ein Schnäppchen. Das einzige was er noch braucht, ist eine CPU.

Mit meinem PC ist er schon zufrieden, was die schnelligkeit angeht, dennoch überlege ich gerade, ob ich ihn ein Dual Kern CPU kaufen soll und den wie bei mir auf ca. 4GhZ übertakten soll, oder ein Q9450 oder Q9550 kaufe und den auf ca 3GhZ - 3,5GhZ übertakte, je nach dem, wie der kühler das mitmacht.
Aber die frage ist halt, welches mehr Leistung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn sich Magix Video Deluxe und CS4 über eine 4-Kerner freuen würden (ergo 4 Kerne unterstützen), wäre der Q9550 sicherlich eine gute Wahl
und für eine laaange Zeit ausreichend ;)
 
...

Bestellt habe ich schon ein P5q Deluxe und ein Noctua Kühler.
...

sorry, das war meiner bescheidenen meinung nach schon mal humbug

da das mainbord gewechselt werden soll, und sowieso neuer speicher ansteht... da hättest du auch gleich auf 1156 oder 1366 setzen können vor allem 1156 wäre dabei wohl die beste idee gewesen,

wenn du es online bestellt hast, schick das p5q zurück, jetzt noch mal nen sockel 775 aufzubauen macht in meinen augen einfach nur in sehr sehr wenigen fällen sinn
außerdem find ich die cpu-preise für nen q9550 einfach daneben, der i5-750 ist deutlich günstiger
wenns unbedingt mit ddr2 speicher sein muss wäre ein amd x4 955/965 mit nem am2+ bord ne idee
 
Mit den neuen Sockels habe ich 0 erfahrung und da das ganze schnell über die Bühne gehen muss, wollte ich doch lieber welche Socken anziehen, die mir passen und nicht irgendwas stricken ;). Deswegen 775.
 
:stupid: Recht hast du schon, wo ich jetzt den Preisvergleich sehe :wall:.
Aber wie gesagt, Board und kühler sind schon bestellt.
Besteinige mich jetzt bitte nicht weiterhin damit.
 
Würde der Noctua kühler reichen, wenn ich das Board nicht nehmen sollte?
Werde ihn gleich mal anfragen. Das blöde ist, Geld wurde schon überwiesen :wall:
 
von de rleistung würde der reichen, problem ist die befestigung, die passt soweit ich das sehe so nicht
 
könnte sein, mit noctuas kenne ich mich null aus, mir sidn die kühler von den jungs da zu teuer und bringen zu wenig mehrleistung gegenüber günstigeren ;)
 
Mal eine Dumme Frage : Weshalb wirft keiner AM3 ins Rennen?
Zb den 955 und dem etwas einheizen
Da wären die Preise ähnl dem 9550/775 aber mit AM3 1156 wären schätzungsweise 50-80€ teurer
 
könnte sein, mit noctuas kenne ich mich null aus, mir sidn die kühler von den jungs da zu teuer und bringen zu wenig mehrleistung gegenüber günstigeren ;)

Naja den Noctua hatte ich Jahrelang selber gehabt und war äußerst zufrieden gewesen.

Als Gehäuse hat er ein Thermaltake Armor und das NT ist ein Be Quiet 600er Modell. Dann sind noch ein 250er Sata und ein 500er HDD vorhanden. Zusätzlich habe ihn als günstige Systemplatte ein 320GB HD322DJ bestellt.
Alles andere muss neu bestellt werden bzw gebraucht.

Mal eine Dumme Frage : Weshalb wirft keiner AM3 ins Rennen?
Zb den 955 und dem etwas einheizen
Da wären die Preise ähnl dem 9550/775 aber mit AM3 1156 wären schätzungsweise 50-80€ teurer

Moin :wink: Noch nie AMD gehabt. Wir handeln und benutzten nur Intel Systeme.
 
Zuletzt bearbeitet:
jein, für video udn fotobearbeitung hat sich zumindest meines wissens gezeigt das intel etwas besser passt, sprich etwas schneller ist
daher find ich am3 nicht so wirklich den megaburner, andererseits, die preise da sidn mega gut

cpu: 130€ (955)
bord: 70€
ram: wie bei 1156
sogesehen noch mal ein paar euro günstiger, aber auch n bissel schwächer
muss man wissen.

wie gesagt bei dem einsatzbereich find ich intel passender, immerhin sind es ja 80% der einsatzzeit

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:52 ----------

Naja den Noctua hatte ich Jahrelang selber gehabt und war äußerst zufrieden gewesen.

Als Gehäuse hat er ein Thermaltake Armor und das NT ist ein Be Quiet 600er Modell. Dann sind noch ein 250er Sata und ein 500er HDD vorhanden. Zusätzlich habe ihn als günstige Systemplatte ein 320GB HD322DJ bestellt.
Alles andere muss neu bestellt werden bzw gebraucht.

gehäuse soll ok sein,

das netzteil ist oversized ohne ende
selbst mit grafikkarte zum spielen würd ich da nru ein 450 oder 500
w netzteil verbauen
das reicht allemal aus
 
Das letzte System wurde von ihm ca 3 jahre benutzt und der neue soll warscheinlich doppelt so lange halten deswegen eigentlich was vernünftiges. ER hat zwar keine ahnung, aber legt Wert auf die hardware.

Zumindest war ich der jenige gewesen, der ihn jahrelang gesagt hat, komm lass dein System aufrüsten. Der macht deine Arbeit nicht mit.

Und damit ich das nicht nochmal sagen muss und ihn damit nicht mehr nerve, überlässt er mir die Aufrüstung von daher osll es schon was vernünftiges sein.

Nochmal zu deiner AMD frage: AMD kommt nicht in frage zumindest nicht bei mir und er will ganz sicher auch kein AMD.
 
Ja aber nicht übertrieben. Wie bei mir. Soll ja schließlich nur mit Luft gekühlt werden.
 
dj, des geht in diesem fall auch mal voll in ordnung ;)

blein ruhig bei intel, mit dem i5 wirst du vorerst wohl genug power für ihn bekommen und wenn se nicht mehr reicht, übertakten geht mit dem ja nun wirklich hervorragend ;)
sogesehen, was will man mehr, udn der preis ist halt auch gut, vor allem mit dem gd45 erreicht man viel für wenig geld ;)
 
dann wäre ein i7-860 den Mehrpreis nicht wert auf 6 Jahre verteilt?
 
Ja aber nicht übertrieben. Wie bei mir. Soll ja schließlich nur mit Luft gekühlt werden.

lol,
na mit luft geht immerhin grob 3,6-4ghz je nach cpu ;)
mit wasser oder kompressor gehen ja noch mehr

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:03 ----------

dann wäre ein i7-860 den Mehrpreis nicht wert auf 6 Jahre verteilt?
das ist wirklich softwareabhängig, ich find den pehrpreis zu hoch, dazu kommt schwierigerer übertaktung dank deutlich mehr wärmeentwicklung...

wer smt braucht sollte meine rmeinung nach 1366 und i7-920 nehmen, das ist aber recht teuer ;)
 
Nur mal nebenbei. Hatten eigentlich einen ungefähren Limit von 400€ gesetzt gehabt.
 
nee das war genau so vorgeschlagen wie ich es empfehlen würde, und andere hier auch, wobei die bords von msi nicht jeder empfiehlt, ich tus gern weil die die sparsamsten bords sind die es für 1156 gibt ;) meien empfehlung geht also da zu msi ;)

ob dir der 45 reicht, wegen micro-atx, wen du full-atx brauchst nimmst du n 65er ;)
alternativ noch:
http://geizhals.at/deutschland/a484044.html
wobei ich dazu keinen test kenne, aber ich tppe es liegt in jeder hinsicht zwischen 45er und 65er, also verbrauch, preis und ausstattung ;)
 
naja sie sind sparsam aber auch etwas zickig soviel ich davon höre.
 
ja von Speicher zickigkeit hab ich gehört (gesehen noch nicht hab keinen in meinen bekanntenkreis mit p55 msi mobo) und von defekten (die jedoch bei jedem hersteller vorkommen können).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh