Neues System gut oder Verbesserungswürdig?

HappyFragger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2014
Beiträge
13
Ort
Riedstadt
Hallo,

ich möchte mir einen neuen Rechner kaufen und wollte wissen ob diese Komponenten gut Harmonieren:

Mainboard: MSI Z97 GAMING 5 Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Link: MSI Z97 GAMING 5 Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Prozessor: Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX

Link: Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks

Grafikkarte: 4096MB MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Link: 4096MB MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Arbeitsspeicher: 16GB Corsair Vengeance Pro Series rot DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit

Link: 16GB Corsair Vengeance Pro Series rot DDR3-1866 DIMM CL9 Dual

Netzteil: 650 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 Modular 80+ Gold

Link: 650 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 Modular 80+ Gold

Kühler CPU: be quiet! Dark Rock 3 Tower Kühler

Link: be quiet! Dark Rock 3 Tower Kühler - Hardware, Notebooks


Gehäuse: Bitte um Vorschläge bin mir nicht sicher am liebsten mit Fenster
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was möchtest du denn machen mit dem system?

sieht soweit gut aus, netzteil nimm die 550 watt version, hat selbst dann immernoch zu viel leistung!

gehäuse: Phanteks Enthoo Pro
 
was möchtest du denn machen mit dem system?

sieht soweit gut aus, netzteil nimm die 550 watt version, hat selbst dann immernoch zu viel leistung!

gehäuse: Phanteks Enthoo Pro

Hey danke für die Antwort das größere Netzteil würde mich nur 7€ mehr kosten ist es denn schlimm mehr als Nötig zu haben?

LG

- - - Updated - - -

Und wie findest du das Netzteil im Vergleich ist eben knapp 70€ billiger


http://www.mindfactory.de/product_i...re-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze_757839.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Watt heißt nicht automatisch besser...
Genauso wenig ist es ratsam sich Watt auf Vorrat kaufen zu wollen !

Die 500W Version des bequiet e10 reicht mehr als diche aus.

Außerdem wage ich es zu bezweifeln das der Speicher mit dem riesen HS unter den Dark Pro 3 passt...
 
Heatspreader, achte drauf, dass du Low-Profile RAM kaufst, sonst passt er nicht unter die dicken Tower Kühler
 
Ah ok aber habe mir extra einen kleinen Kühler geholt und werde die beiden im dual chanel modus betreiben heißt bei den Mainboard slot 2 und 4 müsste eigentlich passen
 
Kann passen, aber wieso das nicht gleich Low Profile? ;)
 
Die Entscheidung ist eigentlich relativ leicht. K-CPU und OC -> dann auf Geizhals nach 1866er cl9 und aufwärts suchen und den günstigsten low profile nehmen ;) Oder auch nach Optik gehen und evtl. ein paar Cent mehr drauflegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke für die Antwort das größere Netzteil würde mich nur 7€ mehr kosten ist es denn schlimm mehr als Nötig zu haben?

LG

- - - Updated - - -

Und wie findest du das Netzteil im Vergleich ist eben knapp 70€ billiger


630 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze


in dem speziellen fall wäre es jetzt nicht so dramatisch.
die 550 und 650 watt version sind nahezu baugleich!

vom L8 gerade in der leistungsklasse rate ich aber auf jeden fall ab.
das ist technisch nicht mehr auf der höhe.

alternativen:
Cooler Master VS-Series V550SM
be quiet! Straight Power 10-CM 500W
Antec Edge 550W
Sea Sonic G-550 PCGH-Edition
 
Bei dem PC reichen 450 Watt aus. Wenn man zu wenig Auslastung hat ist ein Netzteil nicht mehr effizient.
 
leicht übertrieben, es ist etwas weniger effizient.
je nach modell reden wir hier von 2-3%, also zu vernachlässigen.

aber um mal die beweggründe zu nennen:
- beim cooler master mit der leistung ist schlicht der lüfter wesentlich besser als beim 450 watt modell.
- das e 10 gibt es leider nicht mehr mit 450 watt, die 400 watt würde auch reichen, aber auch hier bietet das 500 watt modell in der ausstattung vorteile
- das antec gibt es nicht kleiner, ist aber ein sehr gutes gerät
- beim seasonic bekommst du bei dem modell auch die deutlich bessere lüftersteuerung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh