Kellertreppe
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.01.2009
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
möchte mir in Kürze einen komplett neuen PC zusammenstellen bzw. habe bereits einen ersten "Vorschlag" ausgearbeitet und wäre jetzt für ein paar Expertenmeinungen dankbar
Ich will das System (neben Standardsachen wie Internet, eMail, DVD, DVB-T, Musik, Fotos etc) fürs Gelegenheitsspielen (Monitor: 22'' TFT) nutzen. GTA IV sollte laufen (und müsste es meiner Voraussicht nach auch). "Gelegenheitsspielen" heißt für mich: Die volle Leistung wird an diesem PC im Schnitt pro Tag vllt für 1 Std. benötigt. Es zählt das P/L-Verhältnis, da sich die Investition für mich ansonsten schlicht nicht lohnt. Folgendes System habe ich mir mal zusammengestellt:
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9300 boxed (2,5 GHz)
Mainboard: ASUS P5Q Pro (Intel P45)
Grafik: MSI R4850-T2D512
RAM: 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4 (2 x 2 GB)
HDD: WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
Netzteil: BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E6
Gehäuse: Coolermaster Elite 330
DVD: Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
inkl.(!) Rechnerzusammenbau soll der Spaß bei Hardwareversand.de EUR 644,34 kosten.
Also: Was haltet ihr von diesem System? Wird es für meine Zwecke wirklich ausreichen? Gibt es Punkte, an denen ich doch unbedingt mehr Geld ausgeben sollte? Kann ich irgendwo sparen? Ist der Preis angemessen?
Und (ganz wichtig) ein paar konkretere Fragen:
1. Netzteil die I.: Laut dem PSU-Calculator auf be-quiet.net reichen die 400 Watt dicke für das System. Ich persönlich war etwas erstaunt und hätte mit mehr gerechnet. Wie seht ihr das?
2. Netzteil die II.: Würdet ihr empfehlen, doch in ein 500W Netzteil zu investieren, um bei Bedarf eine weitere Graka im Crossfirebetrieb einsetzen zu können? Habe gehört, dass zwei 4850 im Crossfire tw. sogar eine GTX280 schlagen...
3. Gehäuse: Coolermaster = solide Marke - aber Elite 330 = billig-Modell. Habe gehört, dass die Wände recht dünn sind und das Gehäuse somit ungünstig hinsichtlich Lärm ist. Jemand mit Erfahrung?
4. Lüfter: Habe ja jetzt erstmal die CPU in der boxed-Version und würde dementsprechend auch den boxed-Lüfter benutzen. Da ich auch vom Übertakten erstmal die Finger lassen wollte, glaube ich nicht, dass das hinsichtlich der Kühlung problematisch wäre. Aber wie siehts dort mit der Geräuschentwicklung aus?
5. Hardwareversand.de: Kann man den Laden empfehlen? Wie siehts mit dem Zusammenbau dort aus? Könnte es wohl theoretisch auch selber machen, hab aber kaum Erfahrung, wenig Zeit und will auch keinen Stress - daher käme es mir entgegen, das denen zu überlassen. Oder würde mir da jemand dringend von abraten?
[EDIT] 6. Das Mainboard: Ist das für meine Zwecke (erstmal kein Übertakten, später höchstens minimal) vllt schon too much? Könnte man evtl. dort sparen ohne, dass es für die CPU bzw. den Rest vom Sys zum Flaschenhals wird?
Danke schonmal im Voraus!
möchte mir in Kürze einen komplett neuen PC zusammenstellen bzw. habe bereits einen ersten "Vorschlag" ausgearbeitet und wäre jetzt für ein paar Expertenmeinungen dankbar

Ich will das System (neben Standardsachen wie Internet, eMail, DVD, DVB-T, Musik, Fotos etc) fürs Gelegenheitsspielen (Monitor: 22'' TFT) nutzen. GTA IV sollte laufen (und müsste es meiner Voraussicht nach auch). "Gelegenheitsspielen" heißt für mich: Die volle Leistung wird an diesem PC im Schnitt pro Tag vllt für 1 Std. benötigt. Es zählt das P/L-Verhältnis, da sich die Investition für mich ansonsten schlicht nicht lohnt. Folgendes System habe ich mir mal zusammengestellt:
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9300 boxed (2,5 GHz)
Mainboard: ASUS P5Q Pro (Intel P45)
Grafik: MSI R4850-T2D512
RAM: 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4 (2 x 2 GB)
HDD: WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
Netzteil: BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E6
Gehäuse: Coolermaster Elite 330
DVD: Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
inkl.(!) Rechnerzusammenbau soll der Spaß bei Hardwareversand.de EUR 644,34 kosten.
Also: Was haltet ihr von diesem System? Wird es für meine Zwecke wirklich ausreichen? Gibt es Punkte, an denen ich doch unbedingt mehr Geld ausgeben sollte? Kann ich irgendwo sparen? Ist der Preis angemessen?
Und (ganz wichtig) ein paar konkretere Fragen:
1. Netzteil die I.: Laut dem PSU-Calculator auf be-quiet.net reichen die 400 Watt dicke für das System. Ich persönlich war etwas erstaunt und hätte mit mehr gerechnet. Wie seht ihr das?
2. Netzteil die II.: Würdet ihr empfehlen, doch in ein 500W Netzteil zu investieren, um bei Bedarf eine weitere Graka im Crossfirebetrieb einsetzen zu können? Habe gehört, dass zwei 4850 im Crossfire tw. sogar eine GTX280 schlagen...
3. Gehäuse: Coolermaster = solide Marke - aber Elite 330 = billig-Modell. Habe gehört, dass die Wände recht dünn sind und das Gehäuse somit ungünstig hinsichtlich Lärm ist. Jemand mit Erfahrung?
4. Lüfter: Habe ja jetzt erstmal die CPU in der boxed-Version und würde dementsprechend auch den boxed-Lüfter benutzen. Da ich auch vom Übertakten erstmal die Finger lassen wollte, glaube ich nicht, dass das hinsichtlich der Kühlung problematisch wäre. Aber wie siehts dort mit der Geräuschentwicklung aus?
5. Hardwareversand.de: Kann man den Laden empfehlen? Wie siehts mit dem Zusammenbau dort aus? Könnte es wohl theoretisch auch selber machen, hab aber kaum Erfahrung, wenig Zeit und will auch keinen Stress - daher käme es mir entgegen, das denen zu überlassen. Oder würde mir da jemand dringend von abraten?
[EDIT] 6. Das Mainboard: Ist das für meine Zwecke (erstmal kein Übertakten, später höchstens minimal) vllt schon too much? Könnte man evtl. dort sparen ohne, dass es für die CPU bzw. den Rest vom Sys zum Flaschenhals wird?
Danke schonmal im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: