neues System (700€)

Troopi24

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2011
Beiträge
49
Hallo liebe Community, leider hab ich meine alten Acc.Daten vergessen, daher neuer Acc. :)

Nach 3 Jahren ist es für mich wieder Zeit für einen neuen Rechner. Habe 700€ zur Verfügung und brauche ein komplettes System (also incl. case, hdd etc.).

Habe mich bisher belesen und folgende Vorstellungen.

CPU: Intel i5 2500k boxed
MB: -> keine Ahnung :[ welches empfielt sich? (OC soll auf jeden Fall möglich sein, den 2500k würde ich schon gerne etwas aufdrehen)
Graka: HD 6950 2gb (gibt es ab 210€ und habe gelesen, dass sich diese auf 6970 flashen lässt? Ist das mit jeder 2gb Variante möglich?)
Speicher: -> keine Ahnung, 8gb solltens schon sein

Case, NT, HDD, DVD.. habe da noch keine genauen Vorstellungen, aber würde bei diesen Punkten gerne sparen


danke im voraus für eure ratschläge
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was stellst denn mit dem Rechner an?
Welche Auflösung hat dein Moni?
Irgendwelche sonderwünsche?

Btw .. ein Case suchst du dir am Besten selbst raus und postest es dann hier ;)
 
Monitor wird warscheinlich der Dell U2311H (1920 x 1080).

Mit dem System möchte ich 50% zocken und ansonsten sollte er einen vollen Browser + diverse Hintergrundprogramme, streams etc gut bewältigen. Soll also ein Allrounder werden mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.

Soundkarte wird meine alte Creative Xi-Fi.

Gehäuse: Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) | Geizhals.at Deutschland (sowas in der Richtung), hauptsache ausreichend Platz und gute Belüftungsmöglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 700€ kommst aber für einen Komplett-PC mit 6950 2GB, P67-Board und 2500K nicht hin :/

Besteht die Möglichkeit, dein Budget etwas aufzustocken?
Auch wenn Ich es nicht gerne sage, würden dir (falls 700€ max. sind) eig. nur zwei Möglichkeiten bleiben ..
1. Sparen oder
2. AM3 (also ein AMD-System)

Ansonsten könntest du für den Anfang auf einen zusätzlichen CPU-Kühler und ein DVD-Brenner verzichten, dann könnte Ich dir was für ~700€ zusammenstellen.
 
Das wäre ohne Probleme möglich. OC ist nicht von Tag 1 an ein Muss, da kann ich auch den Boxed Kühler eine weile verwenden. DVD Laufwerk zum OS installieren hab ich auch da zur Not ;)

Wäre dir sehr dankbar wenn du da was zusammen stellen könntest :)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Case kannst du eins nach deinem Wunsch nehmen, den Rest würde Ich so lassen.
Das Asgard II ist aber ein für den Preis gutes, gern empfohlenes Case.
 
So, ich habe nochmal versucht an der Kostenschraube zu drehen. Hinzu kommt, dass ich gerne alles in einem Shop bestellen will.
Außerdem muss das Paket nach Dänemark (Hardware ist hier unverhältnismäßig teuer), daher werden die Versandkosten etwas höher ausfallen. Ich möchte möglichst sparen aber trotzdem wenige Kompromisse eingehen.

Zu den Komponenten habe ich 3 Fragen:

1. Ram ok?
2. Board ok?
3. reicht das NT?

Gruß und danke für die Hilfe :)

669€

 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaube das ist schon eine gute Konfig, aber soweit wie ich aufgeklärt wurde, würde ich diese Konfig nehmen. Werde ich mir demnächst auch bestellen:

Komplett PC | Geizhals.at EU

-500 GB würden doch fürs erste reichen? Falls nicht, kannst du gerne die 1TB nehmen.
-Ich tendiere lieber zu Asus. Für den gleichen Preis, nen Mobo von Asus.
-Falls die Lüfter nicht wichtig sind, lass sie aus.

Falls ich mit meinem Wissen nicht richtig liege, bitte ich darum mich zu korrigieren.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn später Übertakten in Frage kommt würde ich das COugar mit 450W nehmen kostet nichtmal en 10er mehr aber da hast du dann nochwas luft nach oben
 
Also wenn später Übertakten in Frage kommt würde ich das COugar mit 450W nehmen kostet nichtmal en 10er mehr aber da hast du dann nochwas luft nach oben

Sehe ich ähnlich, Reserven beim Netzteil sind nie verkehrt, wenn man nicht gerade eine GTS 450 und einen Athlon II an einem Corsair AX850 betreibt xD

Ansonsten könntest du das so kaufen, der RAM ist in Ordnung.
 
Okay, gern.
Dauert einen Moment ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:30 ----------

Bitteschön :)
Troopi24 | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Schön und gut das ihr immer mit hängen und würdend ie 6950 empfielt. Aber die passt nicht in das Case.
Eine GTX560 wäre da sinnvoller bei dem Case.
Oder halt nen größeres Gehäuse wenn es die 6950 werden soll.
 
Habe aber gerade die gleich Karte in das Gehäuse verbaut und bei mir passt es gerade so zwar knapp aber es passt...
 
Also ich glaube das ist schon eine gute Konfig, aber soweit wie ich aufgeklärt wurde, würde ich diese Konfig nehmen. Werde ich mir demnächst auch bestellen:

Komplett PC | Geizhals.at EU

-500 GB würden doch fürs erste reichen? Falls nicht, kannst du gerne die 1TB nehmen.
-Ich tendiere lieber zu Asus. Für den gleichen Preis, nen Mobo von Asus.
-Falls die Lüfter nicht wichtig sind, lass sie aus.

Falls ich mit meinem Wissen nicht richtig liege, bitte ich darum mich zu korrigieren.

mfG

wenn du nicht sicher bist bei dem was du sagst,dann würde ich sowas nicht sagen.:shake:
die größe kann jeder selber einschätzen
was spricht gegen gigabyte?
 
Habe aber gerade die gleich Karte in das Gehäuse verbaut und bei mir passt es gerade so zwar knapp aber es passt...

Ich hatte eine GTX580 im Asgard II und das war schon sau knapp und die 6950 ist noch ca 2cm länger. Hast du die da echt reingekriegt? :eek:
Das müsste dann mehr als nur knapp sein ^^
 
Schön und gut das ihr immer mit hängen und würdend ie 6950 empfielt. Aber die passt nicht in das Case.
Eine GTX560 wäre da sinnvoller bei dem Case.
Oder halt nen größeres Gehäuse wenn es die 6950 werden soll.

Habe aber gerade die gleich Karte in das Gehäuse verbaut und bei mir passt es gerade so zwar knapp aber es passt...

Autsch :d
Schon blöd, wenn man immer mutmaßt (und es dabei aussehen lassen will, als ob man sich todsicher sei) und dann so auf die Nase fällt :p

Vllt lernst was draus :wink:
 
Hab mal nach gelesen. 29cm ist maximale Kartenlänge fürs Asgard II. Die MSI HD6950 hat 27,5 cm. :hail:

So Bestellung ist nun raus.. nochmal par Sachen geändert aus akuter Geldnot. :-[

4GB-KIT Mushkin Silverline Stiletto PC3-10667U CL9-9-9-24
ASUS P8P67 LE Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
Cougar A 400 Watt
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
MSI R6950-2PM2D2GD5, 2GB, PCI-Express
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II
Xigmatek Asgard II
___

658€

Lüfter/DVD übernehm ich aus meinem alten System.

Danke nochmal
 
Kann man doch so lassen, sicher keine schlechte Zusammenstellung :)
Einzig das NT hätte Ich etwas größer gewählt, aber wenn du erstmal nicht übermäßig taktest, passt das natürlich so :)

Viel Spaß damit
 
Autsch :d
Schon blöd, wenn man immer mutmaßt (und es dabei aussehen lassen will, als ob man sich todsicher sei) und dann so auf die Nase fällt :p

Vllt lernst was draus :wink:

Ja, das ich Texte von solch ***** in Zukunft ignoriere?
Und es ändert nichts daran, dass das Asgard II zu klein für solche Grakas ist. Selbst wenn es mit viel drücken klappen könnte. Der Trend der letzten Jahre zeigte, dass die Graks immer länger werden, also würde ich lieber direkt nen etwas größeres Case nehmen.

Achja, mach mal nen Foto Knisperkalle, will das ma sehn. Ich weiß wie eng das mit na GTX580 war und die ist halt 2cm kürzer.
Nicht das ichs dir nicht glaube, wills nur mal sehen.


Edit: Ich würde nicht das Cougar A400 nehmen. Es ist zwar gut, aber wenn du noch OC betreibst wird es nicht reichen.

i5 2500K @ 4,7GHz| GTX570 OC| Asus P8P67|Enermax Pro82+ 525Watt| 3 LWs| 8 LUs| Soundkarte|
IDLE: 90 W| Last: 350 W (3DMark11) 430 W (Furmark+Prime)

Nehm also lieber mind. 1 Nummer größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
das habe ich schon gelernt;)
:btt:
 
So heute kam endlich alles an und ich habe alles zusammen gebaut und installiert. Es gab kein einziges Problem und die Kiste läuft bestens. :fresse2:

Ich habe statt dem P8P67 LE das normale P8P67 genommen, nachdem ich grad noch rechtzeitig gelesen habe, dass das LE nichts taugt.
Temps mit boxed kühler

idle: 38°c
last (prime, large ffts max heat): 70°c (nach 30min)

Geht denke ich klar für den boxed.

Übertaktet oder dergleichen habe ich noch nicht und vorerst auch nicht vor. Der Performance Schub zu meinem alten Rechner (E4300@2,7ghz, GTS450) ist enorm!

Sind 4800 Punkte im 3Dmark11 mit everything@stock ok?


Ich möchte mich nochmals bei allen hier bedanken, die mir Tips gegeben haben!

Grüße,
Troopi
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut uns das du mit der neuen Kiste zufrieden bist.

Aber unter Last ist der Boxed ziehmlich laut oder stört dich das noch nicht? OC würde ich nicht betreiben, der CPU kann zwar auch etwas mehr als 70°C, aber das muss nicht sein. Wenn du übertakten willst, solltest du mind. zu einem Scythe Katana 3 greifen, besser sowas wie Scythe Mugen 2.
 
Zum Nachrüsten ist der Mugen nicht der Knaller. Da nimmt man dann wohl besser den Yasya mit seinen Push Pins.
 
Ist unter Last immer noch leiser als mein alter PC. :fresse:

Aber silent ist er wirklich nicht das stimmt. Der Boxed dreht unter prime natürlich ganz schön auf. Neuer Kühler kommt auf jeden Fall, aber da ich zur Zeit jeden cent 2 mal drehen muss bleibt das erst mal so. In 1-2 Monaten besorg ich mir den Mugen 2.
 
Aber da hat 2k5lex recht. Beim Mugen 2 müsstest du wohl viel umbauen. Bei manchen Boards /Gehäusen klappt es im eingebauten Zustand. Bei wiederrum anderen musst du das gesamte Mainboard rausnehmen um den CPU Kühler zu wechseln.
 
Das AsgardI hat hinterm mainboard eine Aussparung die das installieren einer backplate im eingebauten Zustand ermöglichen sollte. Ja vielleicht wird es auch nicht der Mugen. Ich werde mich dann nochmal informieren welchen ich nehmen sollte wenn es dann so weit ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh