agent.orange
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 164
Moin, langsam wirds echt Zeit, dass ich meinen alten Rechner aufrüste.
Mein altes System:
Athlon xp2400+
Asus A7N8
1GB DDR400
Seasonic S12-430
GF4800ti
WD2000JB (IDE)
Seagate 7200.9, 160GB (SATA)
Plextor 712A DVD-Brenner
Das ganze steckt in einem Cooler Master ATCS 101
Das meiste davon kann ich für ein neues sSstem sicher vergessen, aber das Gehäuse, die Laufwerke und das Netzteil würde ich gerne behalten. Macht das Sinn?
1. Verwendungszweck
Der neue Rechner soll ein Allround-Rechner sein. Zocken will ich nicht viel, aber es sollte alles flüssig laufen. 100fps und mehr brauch ich nicht, hauptsache es läuft. Gespielt werden dann hauptsächlich Simulationen á la Sim City, MSFlightsim. Aber auch mal ein Shooter.
Ausserdem soll er als I-Netrechner herhalten und auch als Arbeitstier für die Uni.
2. Budget
ungefähr 600 Steine, auf ein paar mehr kommt es nicht an.
3. Sonstiges / Spezielle Wünsche
Wichtig sind mir:
1. Kein ASUS-Board,
2. Niedriger idle-Verbrauch
3. im 2D-Betrieb leise Komponenten. Idealerweise eine Grafikkarte, deren Lüfter im 2D-Betrieb gar nicht läuft (gibts sowas?). Im 3D-Betrieb kann es ruhig lauter sein, gezockt wird eh mit Kopfhörer.
4. Ein stabiles System ist mir wichtiger als ein übertaktbares.
4. Ggf.: Benötigte Komponenten
Nach meiner Rechnung brauche ich
CPU, evtl. Kühler.
Ich dachte da an einen C2D, E6400.
Board
Keine Ahnung, wie gesagt kein Asus, welche sind sonst zu empfehlen?
RAM
irgendeine Marke
Graka
Reicht wohl eine DX9, bleibt nur die Frage, welche leise ist. Die ATIs sind grade ja sehr günstig, aber sollen ziemlich laut sein?!
Und noch eine Frage zum Schluss: Da ja jetzt grade CeBit ist und bald Sommer, wie werden sich die Preise entwickeln? Steht eine Preissenkung grade ins Haus, so dass es sich lohnt noch ein, zwei Monate zu warten?
Mein altes System:
Athlon xp2400+
Asus A7N8
1GB DDR400
Seasonic S12-430
GF4800ti
WD2000JB (IDE)
Seagate 7200.9, 160GB (SATA)
Plextor 712A DVD-Brenner
Das ganze steckt in einem Cooler Master ATCS 101
Das meiste davon kann ich für ein neues sSstem sicher vergessen, aber das Gehäuse, die Laufwerke und das Netzteil würde ich gerne behalten. Macht das Sinn?
1. Verwendungszweck
Der neue Rechner soll ein Allround-Rechner sein. Zocken will ich nicht viel, aber es sollte alles flüssig laufen. 100fps und mehr brauch ich nicht, hauptsache es läuft. Gespielt werden dann hauptsächlich Simulationen á la Sim City, MSFlightsim. Aber auch mal ein Shooter.
Ausserdem soll er als I-Netrechner herhalten und auch als Arbeitstier für die Uni.
2. Budget
ungefähr 600 Steine, auf ein paar mehr kommt es nicht an.
3. Sonstiges / Spezielle Wünsche
Wichtig sind mir:
1. Kein ASUS-Board,
2. Niedriger idle-Verbrauch
3. im 2D-Betrieb leise Komponenten. Idealerweise eine Grafikkarte, deren Lüfter im 2D-Betrieb gar nicht läuft (gibts sowas?). Im 3D-Betrieb kann es ruhig lauter sein, gezockt wird eh mit Kopfhörer.
4. Ein stabiles System ist mir wichtiger als ein übertaktbares.
4. Ggf.: Benötigte Komponenten
Nach meiner Rechnung brauche ich
CPU, evtl. Kühler.
Ich dachte da an einen C2D, E6400.
Board
Keine Ahnung, wie gesagt kein Asus, welche sind sonst zu empfehlen?
RAM
irgendeine Marke
Graka
Reicht wohl eine DX9, bleibt nur die Frage, welche leise ist. Die ATIs sind grade ja sehr günstig, aber sollen ziemlich laut sein?!
Und noch eine Frage zum Schluss: Da ja jetzt grade CeBit ist und bald Sommer, wie werden sich die Preise entwickeln? Steht eine Preissenkung grade ins Haus, so dass es sich lohnt noch ein, zwei Monate zu warten?