neues sys muss her...

StriKa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
263
Ort
bei Kölle
Hallo zusammen, hab hier schon was rumgelesen undso, aber so richtig die erleuchtung hab ich noch nicht gefunden leider, deswegen frag ich jetzt mal hier.

Also:

Nach etwas umgucken bin ich aufs Asus P5W DH wifi Deluxe gestoßen, das Feature mit der Fernbedienung gefällt mir schon sehr und ich steh irgendwie auf Asus Boards...taugt das teil was?

Nächste Frage, CPU...
stehe irgendwie zwischen dem c2d 6600 und dem 6750.
Warum ist der 6750er billiger? 0o
Denke mal daß das P5W schon die 1333FSB zusammenbekommt für den 6750er oder?
Und überhaupt, welcher wäre "empfehlenswerter"?

Ram hab ich an 2gb corsair 800er mit t4 gedacht...irgendwelche einwände?

Ach ja, und ne 8800GTS 640 wollt ich nehmen...sollte schön leise sein, gibts bei denen Herstellerseitig noch irgendwas zu beachten?

NT hab ich hier häufig das corsair 520er in Empfehlungen gelesen, steht auch auf der Liste.

bin leider n bissl von der hardware-schiene was runter, und gewöhnlich laß ich mir was mehr zeit zum auswählen und schlaulesen...nur leider ist mir freitag mein netzteil incl. graka abgeraucht und da das alles noch auf AGP basiert muss schnell ein komplett-roundup her ;)

Hoffe Ihr könnt mir schnell helfen, wollt morgen vormittag "shoppen" gehn...

LG

StriKa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht das Budget aus, was soll er den machen genau?
cpu 6750er (er ist schneller und billiger)
mobo: Gigabyte p35 ds4 oder wenn es asus sein soll eines von der p5k serie.
Das p5wdh ist kein schlechtes mobo aber es unterstützt den penryn nicht (erster punkt) und es ist zb teurer als das gigabyte p35 ds3, obwohl es den älteren chipsatz hat.
Ram: Keine einwände aber die cl5 würden auch gehen (bei intel ist cl vernachlässigbarer als bei amd). Eigentlich würden aber auch MDT 800er ram gehen, die ein eck billiger sind. Ist auch oc potential da, zwar kann man wahrscheinlich die Corsair weiter über ihre specs treiben, aber wenn dir 400 fsb reicht, gehen die mdt genauso gut ;).
Graka: Nimm die billigste gts 640er, die grakas unterscheiden sich nur vom bundle untereinander. Ausser es sind von haus aus übertaktete, aber die sind auch im bau nicht anders als die anderen.
 
Ok danke schonmal für die Antwort.
Ja was soll er tun, hast Recht, das wäre noch zu erwähnen gewesen ;)
Also grundsätzlich hatte ich mir gedacht vll ein wenig zu takten, aber es bei der LuKü zu belassen. Will also keine Rekorde jagen :)
Eigentlich solls nur ein grundsolides Sys werden mit dem ich ohne upzudaten erstmal wieder auf der sicheren Seite bin für die nächsten paar Games, wobei mir da nix genaues vorschwebt.
Find das Feature mit der Fernbedienung halt immernoch genial, und für meine bescheidenen OC-Vorstellungen sollte es wohl allemale reichen da es hier ja auch häufig anzutreffen ist. Denke das Board steht damit schonmal fest falls nix entscheidendes mehr dagegen spricht.
Also der 6750er läuft auf dem Brett dann auch vernünftig und ist ähnlich taktfreudig wie der 6600er? Denke dann ist die Entscheidung damit auch gefallen...

Also grundsätzlich solls ein Sys werden daß ich einfach so rennen lassen kann ohne in Kürze wieder irgendwas upzudaten, die Phase hab ich durch, hatte angefangen mit durons und gf2, wakü usw... ;)

Budget, ja...werd morgen vormittag zu snogard fahren und mitnehmen was da ist ;)
Bin ein sehr schlechter Warter ;)
 
Beim Board rate ich dir auch zu einem P35 von Gigabyte, z.B. DS3 oder auch DS4. Das P5W DH Deluxe ist schon eher älter und auch recht teuer.
CPU: E6750, auf jeden Fall besser als der E6600. Der Rest ist in Ordnung.
 
Das gigabyte p35 ds4/ds3 sowie auch die p5k serie hat den vorteil das man sie später bei bedarf, noch mit dem Penryn (45nm quad core, von intel) der am ende des Jahres, oder anfang nächsten jahres kommen soll.
Das p5wdh hat diese option nicht. Der höchste CPU der vom P5wdh unterstützt wird sind die jetzigen quad core cpus.
P.s:
Ja ich hab ein p5wdh deluxe, aber ich habe meinen rechner vor einem Jahr gekauft und wenn ich mir jetzt einen zusammenstellen würde, ich mir ein gigabyte p35 ds4 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage ist noch, wieviele IDE Laufwerke eingesetzt werden sollen. Wenn es mehr als 2 sind, musst du bei dem Gigabyte entweder nen zusätzlichen IDE-Contoller einbauen, mit IDE zu SATA Adaptern arbeiten oder die HDD's auch noch auf SATA umrüsten, sprich neu kaufen :)

Ansonsten wie schon gesagt

E6750 boxed + 2 GB MDT DDR2-800 + billigste 8800 GTS 640 oder je nach Zubehör + Corsair HX520

Wie sieht es mit nem extra CPU-Kühler aus ? Hier wäre der Scythe Mine Rev. B zu empfehlen, sollte ca. 30 € kosten :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh