Neues Sys gesucht !

bequiet dark power pro mit 550W.

also gut ein 1055T solls werden und welches board dazu? vl irgendein oc freudiges?
werd mir noch nen 24" monitor dazupordern dann wird eh schon zeit nach 5 jahren mit dem 17" :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
naja asrock hatte früher imam den billig touch :d hat sich das geaendert? am liebsten wär mir ein gigabyte board wie damals zu c2d zeiten da warn die super fuer oc oder hat sich nun alles geaendert?

wie ist dieses? http://geizhals.at/a511706.html
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
ok also hab nun auch die letzten alten sachen in den marktplatz gegeben und hab nun noch ein paar fragen :)

cpu wurds ziemlich sicher der x6 1055T.
dazu einen oc tauglichen ram? am besten 4gb oder?
und das ASRock 890GX Extreme3 board kann man das so lassen als gutes zukunftssicheres sys?

was mir nicht so gefaellt is die interne grafik des 890GX die braucht ja kein mensch :d
is der 890FX schneller bzw schon herausen und sollt ich nicht lieber noch auf diesen warten?

welchen ddr3 ram brauch ich damit dieser mit der cpu 1:1 läuft? wie beim fsb damals beim c2d. oder wie genau funzt das bei amd? noch immer mit dem HT link?

lg und danke schonmal
 
und das ASRock 890GX Extreme3 board kann man das so lassen als gutes zukunftssicheres sys?

Das Board ist gut und "zukunftssicher".

was mir nicht so gefaellt is die interne grafik des 890GX die braucht ja kein mensch :d

Der IGP wäre insofern sinnvoll, falls deine seperate Grafikkarte mal den Geist aufgibt.

is der 890FX schneller bzw schon herausen und sollt ich nicht lieber noch auf diesen warten?

Schneller eher indirekt. Viel mehr macht es bei einem Crossfire-Gespann Sinn, da man dort 2 vollwertige PCIe x16 2.0 Slots hat.
 
stimmt beim 890GX sinds ja nur 8x angebunden.
aber ich werde eh immer nur 1 karte haben. bei eienr karte ist die aber trotzdem nur 8x angebunden oder?

kann ein i5 system mit meinem vorschlag oben mithalten oder ists zurzeit bei amd besser?

lg und danke
 
Wenn du beim 890GX nur eine Grafikkarte verwendest, ist die Karte auch mit 16 Lanes angebunden, sofern du den obersten Slot nimmst.
Ein Core i5-System ist mit dem Unterschied her vom 1055T mit zusätzlichen 2 Kernen ähnlich performant und ist auch zum zocken geeignet. Mit dem Sockel 1156 hast du aber keine lange Freude, da dieser Sockel quasi jetzt schon tot ist und abgelöst wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann isses sowieso am besten auf ein am3 system zu setzen.

hast du noch nen passenden ram fuerm ich? also 2x2gb mit guter oc barkeit und passenden latenzen?

lg
 
kühler hab ich noch nen zalman cnps9700led. kann ich den mit neuen adapterplatten am am3 nehmen oder gibts da auch schon weit besseres vl leichteres?

lg
 
Der Kühler ist mit dem Sockel AM3 kompatibel und kann auch weiterhin dafür genutzt werden. Ich persönlich würde allerdings einen anderen kaufen. Ist aber kein Muss.
 
welchen würdest du empfehlen?

audigy 2 zs kann drinnen bleiben? die hab ich schon seit 04 :( die zeit vergeht ...
 
Ich würde in Richtung EKL Alpenföhn Groß Clockner oder Scythe Mugen 2 gehen. Die Audigy kann drin bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
passt hab nachgesehen der scythe mugen is ueberall ganz oben mit dabei und recht günstig. den nehm ich noch dazu dann :) danke
 
eine frage hab ich noch.

neben dem asrock 890GX3 extreme gibts noch das:

ASRock 890FX Deluxe3
Gigabyte GA-890GPA-UD3H (wo es heißt erst ab rev. 2 zu empfehlen)
ASUS M4A89GTD Pro/USB3
MSI 890GXM-G65, 890GX

nehmen sich die untereinander irgendwas? ist vl das gigabyte noch nen hauch besser? oder vl doch gleich das 890FX asrock?

bringt der 890Fx performancevorteile gegenueber dem 890GX oder was macht die boards teurer?


lg und danke nochmals
 
Bei den FX Boards sind halt 2 Lanes mit 16x angebunden was für Crossfire interessant ist.
Aber ne bessere Perfomance haben sie nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh