[Kaufberatung] neues sys am3

cod2nap

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2007
Beiträge
770
tag leute würde mir gerne ein neues system zulegen

gedacht habe ich an ein am3 system ausgeben kann ich bzw will ich so um die 1000 euro wenn es mehr kostet auch nicht schlimm aber wäre schon gut wenn es einigermaßen im rahmen bleiben würde ^^
bin derzeit leider beruflich zu sehr eingespannt um mir was ordentliches selbst zusammen zu stellen deswegen frage ich euch :cool:

das sys wird dann hauptsächlich zum spielen verwendet auf nen 24"
graka habe ich eigentlich noch ne 4870 1 gig von powercolor die müsste nicht zwingend dabei sein

mein jetziges system besteht aus nem phenom 9950,8 gig ram,nen gigabyte brett ga-ma790gp-ds4h790gx ich sollte schon gut einen unterschied merken zu dem neuen system dann

so ich danke erstmal

grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum willst du dir denn einen neuen Pc bauen? Der alte ist doch noch topp, man könnte nur noch die Graka austauschen gegen eine HD5870 oder HD5850. Wenn du dir die anderen Teile kaufen würdest wäre der Pc nicht viel schneller!
 
weil meinen rechner bekommt mein bruder er gurkt noch mit nem pentium rum -.- deswegen
 
Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 808,99
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Alternate 44,99
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Alternate 66,90
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Alternate 69,90
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Alternate 7,99
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei hardwareversand.de 149,69
1 x Sapphire Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, full retail (21161-00-50R) bei hardwareversand.de 305,89
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei hardwareversand.de 59,76
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei hardwareversand.de 22,70
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei hardwareversand.de 33,31
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei hardwareversand.de 39,87

Da das Budget noch einige "Goodies" zuläßt, könnte man an eine zweite FP oder gar eine SSD denken ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hm mobo würde ich gerne ne preisklasse höher also soll heisen mobo ist der preis ist egal
 
Ich würde eher zum core i5 raten. Guck dir mal den RE5 CPU-Test bei PCGH.de an, da weißt du was in den CPUs an Leistung steckt.

DAzu ein Asrock p55 pro für schlappe 90 euro.

DAnn vllt. noch ein xigmatek Midgard für 55 Euro, deutlich mehr feautures zum kleinen preis, machste nichts mit verkehrt.

Als Lüfter einen NB BlackSilentPro mit 900 Umdrehungen. Kommt diesen Monat raus und ist so leise wie der Multiframe für unter 12 Euro, 1a P/L Verhältnis.

Der rest von r4iners system ist so gut.
 
ganz einfach weil ich bisher immer gut gefahren bin mit mobos die ein wenig eurer waren
habe immer nur probleme gehabt mit mobos der niedrigen preisklasse ist echt so
 
Ja, günstige Boards haben auch alle wichtigen features an board, meisst sidn es nur so sachen wie SLI und Crossfire mit 2 mal 16 statt 2 mal 8 lanes und andrer für otto normal unwichtige dinge die den preis hochtreiben.

Oder versorgung der CPU mit 16 statt 8 bahnen, wenn du nicht extrem-OC betreibst merkst du davon NIX!
 
Hmm, ok, ist dein Geld.
Grundverkehrt ist es sicherlich nicht, eben nur nicht unbedingt notwendig ;)
 
naja ich finde der grundpfeiler muss halt ordentlich sein und wenn ich einmal geld ausgebe warum dann nicht gleich richtig

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:08 ----------

was haltet ihr davon?
http://geizhals.at/deutschland/a415253.html cpu

http://geizhals.at/deutschland/a441647.html mobo

ram ist ja relativ egal hole ich mir eh wieder mushkin nen netzteil habe ich hier auch noch von corsair nen 750 w sollte auch reichen
nur eben graka weil die bekommt mein bruder nun doch auch gleich mit also gleich nen 5er serie von ati oder reicht auch noch ne 4870/4890???

oc eventuell ein wenig nur mal so zum testen also nicht 24/7 falls es wichtig sein sollte
 
Nimm eine HD5850 oder HD5870 würde dir mehr bringen als eine HD4890.
 
hm wollte eigentlich bei amd bleiben aber wenn es mehr leistung ist bzw bringt wäre das auch eine überlegung wert

nur ein probleme habe ich NIE WIEDER asrock nur probleme gehabt mit den dingern -.-
nen schönes asus oder gigabyte wäre da von vorteil


aber es steht doch fast überall das der phenom bei spielen besser geeignet sei! wieso sollte ich dann nen i5 nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den AsRock kenn Ich nur zu gut :) aber die neuen sollen von der Qualität udn Ausstattung echt super sein. Die gleiche Ausstattung kostet bei Gigabyte etc mehr.
 
also asrock nie wieder egal ob die gut sind jetzt oder nicht
 
der core i5 gefällt mir doch recht gut das wird wohl die cpu werden danke bis hierhin
nun geht es noch ums mobo das asus gefällt mir auch sehr gut ist es sein geld wert bzw ein wenig zukunftsicher?

noch ne andere frage zwecks ram hab da was von triple channel gelesen trifft es auch auf den core i5 zu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Tripplechannel ist nur für den anderen Sockel verfügbar.
 
gut ok dann wird es jetzt das asus maximus III formula und nen core i5 danke euch
der rest wird eine 5870 und dann sollte ich zufrieden sein

vielen dank nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Dualchannle. aber das reicht auch locker aus. Keine sorge, ist auch billiger ;)

G.skill ripjaws sind sehr zu emphelen, für gerademal 70 euro ham die ein super P/L verhältnis. Und OCen kann man die auch super.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh