Neues stromsparendes FM2+ mATX oder ITX Board gesucht

NuVirus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
449
Hallo,

da ich aktuell ziemliche Probleme mit meinem HTPC Kaveri PC habe und wahrscheinlich auch keine Garantie auf das gebraucht gekaufte Mainboard habe bin ich auf der Suche nach einem neuen stromsparenderen Kaveri Board.

Der PC sieht aktuell folgendermaßen aus:

Seasonic G-360W
AMD A10 7850k (gebraucht)
MSI A88XM Gaming (gebraucht)
G.Skill TridentX 2400 8GB Kit CL10 - neu Mindfactory
altes Gehäuse CM690 I (übergangsweise) - 2x 120mm Lüfter + 120mm auf CPU-Kühler.
alter Thermalright Ultra 120 Extreme Kühler
Crucial MX100 256GB
+ vorhandene HDDs (aktuell 1 eingebaut evtl falls alles mal läuft mehr)

Was das neue Board benötigt:
- 2400er RAM muss stabil laufen
- min. 4 Sata Ports
- Kaveri Unterstützung
- mATX oder ITX - noch nicht sicher eigentlich lieber mATX für TV Karte und ggf. mal extra Grafikkarte zwecks HDMI 2.0 oä.
- geringer Stromverbrauch - Idle teilweise ca. 10W Unterschied laut Test in der PCGH - leider nur ATX Boards getestet
- Gigabit Netzwerk (sollte Standard sein)
- USB 3.0 Frontanschluss (interner Anschluss)
- mindestens 2 Digitale Ausgänge (2x HDMI oder 1x DVI, 1x HDMI) - falls Displayport bitte darauf hinweisen geht ggf. auch


Sonstige Bemerkungen
- der Kühler oben muss nicht zwingend passen falls das Board zu klein sein sollte
- darf gerne einen PCI Anschluss haben (alte HDTV-Karte), muss aber zusätzlich auch Platz für 1x Grafikkarte + PCIe Erweiterungskarte haben falls mATX - ist für mich kein Kriterium aber nice to have.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keiner eine Idee bzw. gute Erfahrungen mit einem gemacht?
 
Hab ein asrock fm2a75m pro4+ und bin zufrieden, einzig die Lüftersteuerung bereitet mir etwas Kopfzerbrechen, hab jetzt den CPU Kühler auf dem entsprechenden Anschluss und 2 Silent Kühler am mittigen Fan Anschluss, das klappt einwandfrei per Y Kabel und alles ist, wie es sein soll.
 
Mit dem Speicher ist das halt so eine Sache... bei mir gings soweit das ich mir nen AMD R9 2400er Ramkit geholt habe - das läuft Anstandslos auf 2400Mhz.

Dafür ist mir mein Board abgeraucht... :grrr:
 
Unbenannt.JPG

Läuft einwandfrei, mehr kann ich dazu nicht sagen, auch wenn es deine Frage nicht ganz beantwortet, in meinem Handbuch steht aber explizit, dass dein Wunschram auch supportet wird.
 
Das A88XM Gaming ist schon eines der besseren bzw das beste der FM2+ µATX Modelle. Ich würde an deiner Stelle dabei bleiben, auch weil du beim Umstieg draufzahlen wirst müssen und ein ITX Modell eben nur einen Erweiterungssteckplatz hat (PCI kannst du vergessen). Da offenbar die F3-2400C10D-16GTX problemlos laufen, warum bleibst du nicht einfach bei denen?
 
Dann müsste ich mehr ausgeben als bisher gedacht da die 16GB ja vom Haupt-PC sind bräuchte der neu, das MSI Board würde ich verkaufen falls ich es wirklich nicht vernünftig zum laufen bekomme (Beta Bios kommt hoffentlich heute von MSI).

Ich hatte mir außerdem etwas geringeren Stromverbrauch von einem anderen Mainboard versprochen im Idle - in der PCGH wurden zusammen mit dem Kaveri Test ATX Boards getestet und nen Modell von Asrock war ca. 10W stromsparender als die anderen im Idle.

Evtl. würde ich das MSI Board auch für einen 2. PC als Basis nutzen (alte GTX 670 später rein) + neuer Kaveri Athlon und normalen günstigen 1600er Speicher oder profitiert man bei AMD auch stark von mehr RAM Takt mit extra Grafikkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh