Neues "Spielefähiges" bis 800€ ASUS o. MSI?

Mannheimer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
1.938
Ort
Euskirchen
Hi,
suche mal wieder ein neues NB, folgende Dinge sind mir wichtig:

Gute GraKa, nicht zu hohe Auflösung.......Gewicht und Akku sind nicht wichtig für mich. Max. sind 800€ drinnen...kein Cent mehr...

Folgende Geräte habe ich schonmal gefunden und in der engeren Auswahl:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+highend/asus+x64ja+jx088v+gamer+edition+36
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+highend/msi+ge600+i5447w7p

http://www.cyberport.de/notebook/no...430m-4gb-320gb-17-hdplus-hd5850-n-w7hp64.html

Gruß
Mannheimer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öhm... Akku und Gewicht unnötig? Wozu dann ein Notebook?
 
Öhm... Akku und Gewicht unnötig? Wozu dann ein Notebook?

Bin sehr viel Unterwegs und möchte nicht immer PC und Monitor mit mir rumtragen.........
Möchte aber Abends auf Bude ein wenig Zocken, daher ein Notebook.
Mein AMILO war schon ganz gut, nur die Auflösung war mir zu hoch. Suche ein Gerät mit max. 1366er Auflösung....
Eigentlich wollte ich ja einen HTPC, aber jetzt ist wieder ein Book fällig.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Stehe vor der exakt selben Entscheidung.

Aktuell tendiere ich eher zum MSI. Grund ist,das es mir optisch irgendwie besser gefällt und es zudem deutlich kompakter ist,trotz des etwas größeren Bildschirms.

Das MSI hat 1 cm mehr Bilddiagonale,aber ist 1 cm in der Breite kürzer und 2 cm in der Tiefe

Wollte eigentlich ein 17.3 Notebook, aber die wirken alle sehr globig und riesig. Leider nicht bezüglich des Bildschirms :d Die Bildschirmgröße scheint nicht so dermassen größer zu werden wie der Umfang des Notebooks.

Lautstärke sind beide auf sehr guten Niveau (wobei ich das MSI GE700 nur als Vergleich nehmen kann,das identisch ist bis auf die Optik und Displygröße.Leider kommt erst in 2 Wochen ein test bei Notebook Journal für das GE600), das Asus etwas leiser, wobei die Festplatte (die auch 180GB kleiner ist) das wieder ausgleichen könnte, die soll hörbar sein.

Das MSI hat eine Intel grafikkarte für Office und Internet Sachen an Bord, was bedeutet, das im Akku Betrieb das MSI wohl deutlich länger durchhalten müsste.

Aber das ist für mich auch eher zweitrangig.

Soundsytem könnte beim MSI besser sein. Könnte, weil es angenlich überzeugen kann, wenn eine Soundverbesserung ausgeschaltet ist, aber danach noch paar Einschränkungen genannt werden.

Alles in allem ist aktuell das MSI mein Favorit,wobei man mit beiden nichts verkehrt machen dürfte.

Schade das der eigentliche GE600 Test erst in 2 Wochen erscheinen soll,denn eventuell sind einige Sachen ja doch nicht 1 zu 1 übernehmbar.
 
Naja Auflösung lässt sich ja runterschrauben :) Du wirst den altes hoffentlich nicht nur deshalb ersetzen wollen. Sonst kann ich dir nur sagen das ich mit allen ASUS Produkten zufrieden bin die ich habe, und das sind schon ein paar!
 
Hi, das alte NB ist schon weg :-)
Ja, ich neige noch zum Asus, da mir das Design vom MSI nicht so gefällt.
Was ich am Asus gut finde ist die Express Gate Funktion, der Sound dürfte beim MSI besser sein. Graka und CPU sind gleich....
 
Hi, das alte NB ist schon weg :-)
Ja, ich neige noch zum Asus, da mir das Design vom MSI nicht so gefällt.
Was ich am Asus gut finde ist die Express Gate Funktion, der Sound dürfte beim MSI besser sein. Graka und CPU sind gleich....

Mir gefällt vom Design her das MSI besser (du hast auch das GE600 gesehen und nicht das GE700?? Die unterscheiden sich optisch nämlich stark).

Ist aber natürlich Geschmackssache.

Hatte bei einem Desktop PC ein Asus Bord mit der Express Gate Funktion.

Mich hat die nur angenervt und gestört.;)
 
Desshalb kann man diese Funktionen im Bios abstellen.
 
Mhhhh also die Express Gate funktion finde ich persönlich ne geile Sache.
Kann man da auch einen UMTS Stick einbinden? oder nur WLAN?
Was mich am MSI stört ist die Farbe, braun/gold gefällt mir nicht so gut.
Das in Silber ist wohl das teurere GE700 oder? Bin mal auf den Test vom GE600 gespannt. Kennt Ihr noch andere Tests der Geräte? Oder kennt jemand noch Alternativen zu diesen Geräten?
 
Die 5850 im Acer hat leider nur GDDR3 Speicher und ist damit ca. 10-20% lahmer als welche mit GDDR5. Trotzdem immernoch flott und für den Preis auf jedenfall gut.

edit: Der Unterschied zu den GDDR5 Karten ist doch nochetwas größer. Guck mal hier unter "Gaming-Performance", da sind u.a. bei Dirt2 71% Unterschied zur 5850 mit GDDR5:
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-8943G-Notebook.30546.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt, nur in der Auflösung 1600x900 ist die Karte schon sehr gut, wollte zwar nie wieder Acer, aber das Angebot ist schon sehr gut. Leider finde ich noch keinen Test zum 7745G. Ich glaube man kann bei diesem Gerät auch eine 2.HDD einbauen, auch ein Argument......
 
Hier mal eine Auflistung nach 3DMark 06:
Grafikkartenvergleich Notebook 3DMark06

NVIDIA GeForce 310M 3215 Punkte

NVIDIA GeForce 320M 4706 Punkte

NVIDIA GeForce 325M 5333 Punkte

NVIDIA GeForce 330M 6033 Punkte

NVIDIA GeForce 240M 6077 Punkte

ATI Mobility Radeon HD 5165 6125 Punkte

ATI Mobility Radeon HD 5650 6700 Punkte

ATI Mobility Radeon HD 5730 8034 Punkte

ATI Mobility Radeon HD 5850 DDR3 8500 Punkte

ATI Mobility Radeon HD 5850 GDDR5 10158 Punkte


Interessant ist folgendes, laut Notebookcheck sind hier die Daten des 7745G:
Aspire 7745G-434G50Bn (Standard 1280x1024) 430M 4096 MB 625 / 800MHz 1024MB DDR3-VRAM 7885 Punkte,
das Asus X64JA soll auf 8034 Punkte kommen, beide nutzen DDR3. Komisch das Acer da langsamer ist.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis von dem Acer ist der Hammer. Und dann noch 17.3 Zoll. Also irgendwo ist der Preis zu niedirg,selbst mit GDDR3 Speicher.

Was mich von Acer Notebooks abgebracht hat ,sind die Pfeiltasten. Ich bin ein absoluter Pfeiltastenspieler und die vom Acer sind mickrig und wabbelig.

Habe zwar kein Egoshooter mit den Acer Pfeiltasten gespielt,aber bei Media Markt mal mit den Tasten rumgespielt und mich total unwohl mit den Dingern gefühlt.

Aber Preis und Grafikkarte lassen einen da schon ins Grübeln kommen.
 
Wollte auch nie wieder Acer nach dem 8930G reinfall, aber dieses sieht schon ganz gut aus, zumal man noch eine 2.HDD einbauen kann......bin auch am Grübeln.......
 
Wollte auch nie wieder Acer nach dem 8930G reinfall, aber dieses sieht schon ganz gut aus, zumal man noch eine 2.HDD einbauen kann......bin auch am Grübeln.......

Bei Geizhals kostet das billigste 160 Euro mehr.Wobei ich nicht komplette Konfig verglichen habe.Vielleicht fehlt dem Acer bei Cyperport noch ein paar Sachen.
 
Arlt bietet auch das Acer zum gleichen Preis an, vielleicht habe die teureren ein Blu-ray Laufwerk.....und eine größere HDD.....aber das ist bei dem Preis egal.....würde gerne mal einen Test vom 7745G lesen, auch konnte ich noch keine guten Bilder finden wie das Teil aussieht.....
 
Puuh, hab mir grad mal die synthetischen Tests (3DMark06) angesehen, das st ja doch recht mau.

Zum vergleich: Das Asus N71 mit Radeon 5730 schaft über 8000 Punkte:
Tests - ASUS N71J - 17-Zoll Entertainer mit ATI HD5730 auf notebookjournal.de (Asus N71 oder X77 wäre übrigens auch mein Tip gewesen, aber aber nicht geahnt, dass es flotter sein wird).

Echt übel, dass Acer hier kein GDDR5 verbaut, die 5850 verschenkt damit ne ganze Menge an leistung.
 
Puuh, hab mir grad mal die synthetischen Tests (3DMark06) angesehen, das st ja doch recht mau.

Zum vergleich: Das Asus N71 mit Radeon 5730 schaft über 8000 Punkte:
Tests - ASUS N71J - 17-Zoll Entertainer mit ATI HD5730 auf notebookjournal.de (Asus N71 oder X77 wäre übrigens auch mein Tip gewesen, aber aber nicht geahnt, dass es flotter sein wird).

Echt übel, dass Acer hier kein GDDR5 verbaut, die 5850 verschenkt damit ne ganze Menge an leistung.

Ja ja, nur die Benchmarks dieser Tester /Notebookjournal etc. stimmen leider auch nie......müsste man mal selber testen, die haben damals bei meinem XI3650 auch utopische 3DMark06 Werte gepostet. Die Benchmark Werte werden ja in der 1280er Auflösung gemacht. Da kann die 5850 ja nicht langsamer sein wie die 5730 im Asus da beide ja DDR3 Speicher haben. Daher bin ich mir nicht sicher......Bei Cyberport gibts gerade noch ne Aktion mit Tasche ! Versandkostenfrei für 799,-€
Weiter wäre die Frage, ab wieviel 3DMarks man ein Notebook als gutes Spielerbook bezeichnen würde...... aber egal.......
 
Ja du hast schon recht. Vor allem ist der Preis bei Cyberport echt sehr gut. Selbst im Test von Notebookcheck wird von einem deutlich höheren ausgegangen.

Ich wills auch garnicht schlecht reden, das ist es ja auch nicht. Ich ärgere mich eher über Acer, die wahrscheinlich dank deren BWL-Berater nen paar EUR am langsameren Speicher sparen, dafür aber Werbung wie "5850 an Bord..." machen können. Genauso wie Sony mit der Vaio E Serie, die eine 5650 verbauen, die so lahm getaktet ist (450 Mhz anstatt der normalen 650) dass sie deutlich lahmer ist als eine 330M GT und nur etwas schneller als meine alte 9600GT.
 
Ich habe das Asus N71JA und der Sound (Altec Lansing mit Subwoofer) und die verarbeitung ist absolut Klasse an dem Notebook,kann es nur empfehlen.
Auch das es schon USB 3.0 hat ist nicht schlecht.
In 3D Mark 06 mit dem i5 520M kommen an die 8250P zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich nur wiederholen,wenn jemand ein Spieler ist,der die Pfeiltasten benutzt,sollte sich unbedingt vorher mal ein Acer Notebook live anschauen und die Pfeiltasten ausprobieren.

Die sind eine Katastrophe,wenn man damit nicht nur ab und an mal eine Officeseite runterscrollen will.

Meiner Meinung nach disqualifizieren sich Acer Notebooks mit der Tastatur für alle Spieler,die statt WASD die Pfeiltasten benutzen.

Für WASD Spieler oder Gar nicht Spieler ist das Notebook aber mit dem Cyperport Preis eine echte Alternative.
 
Also,
zum Thema, war heute mal bei Saturn, die hatten ein Asus X64 sowie ein Acer NB da.
Zwar in anderer Konfiguration, aber das Gehäuse war das gleiche, nur das Acer war ein Gerät mit 15" Display, sah aber sonst fast genauso aus wie das 7745G.

Zum Asus: Was mir nun nicht gefallen hat, war die Gummierte Oberfläche. Ich habe eine Maus die mal Gummiert war, durch Wärme und Schweiß an den Händen ist vom dem Gummi nicht mehr viel vorhanden. Sieht auch nicht mehr schön aus, wenn das Gummi mit der Zeit abrubbelt. Gerade im Sommer, bei langen Zockernächten möchte ich nicht Wissen wie das Asus dann aussieht. Ob das unter Garantie fällt?

Zum Acer:
Die Handballenauflage ist aus ALU, Design gefällt mir schon sehr gut. Die Pfeiltasten sind zum Zocken nicht geeignet. Zu klein und schwammig, ich Zocke eher WASD und die Tasten haben mir gefallen. Vom P/L ist das Acer wohl nicht zu toppen. Nach Auswertung der ganzen Test, 3DMark06 mal ausgenommen sollte trotz DDR3 Speicher das Zocken in der 1600er Auflösung mit den meisten Games in max. Details Ruckelfrei gehen, wenn nicht muss halt die Auflösung oder die Details runter. Denke damit kann ich leben. Weiter hat mit gefallen, dass ich ne 2.HDD nachrüsten kann, ob Raid-0 wie im AMILO Xi3650 geht, konnte ich noch nicht rausfinden.

Entscheidung somit gefallen. 798,90€ inkl. Versand und Notebooktasche !
Natürlich wird es wie immer einen Sammelthread vom Mannheimer geben. Wie auch beim XI3650 oder One S1320/Belinea 1320. Leider ist die Lieferzeit erst ab 10.06.10 heul.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh