[Kaufberatung] Neues Sockel 775 Mainboard gesucht // Wechsel auf AM2+ 785G Chipsatz

macc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2006
Beiträge
859
Ort
Frankfurt
Hallo LuXXer,

da ich mir gestern mein altes Mainboard (ein Asus P5B) zerschossen habe (Bios Update mit Asus Update + Windows 7 -> Bios gelöscht), suche ich nun ein neues Board.
Ich hab mich das letzte Mal vor knapp 3 Jahren mit Mainboards beschäftigt, deshalb suche ich euren Rat. ;)

Meine Anforderungen:

- Der Preis sollte 100€ nicht überschreiten (es sei denn...).
- Möglichst KEIN Asus mehr...außer ihr überzeugt mich vom Gegenteil :d
- am liebsten ICH10 oder besser bzw. vergleichbares
- Kompatibel zu meinem Ram: GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5 (2x1GB + 2x2GB), zur Not würde ich auch nur die 4GB nutzen.
- möglichst keinen Jmicron Sata Zusatz-Controller (hat bei mir nur Probleme gemacht)
- 1x PATA Schnittstelle (nicht zwingend erforderlich)
- Scythe Infinity muss draufpassen
- Neuere Sockel 775 CPUs (z.B.: ein Quad) sollen unterstützt werden, falls ich mal aufrüsten möchte. -> nicht der älteste Chipsatz
- OC würde ich auch versuchen, aber nicht zwingend notwendig (habs noch nie probiert:fresse:) und wenn auch nur leicht.

Nun mein bisheriges System zum Vergleich bzw. für passende Vorschläge:

- Intel Core 2 Duo E6300 1,8GHZ
- Asus P5B (Standard, kein deluxe o.ä.)
- GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5 (2 und 4 GB Kits)
- Ati Radeon X1900GT @Thermalright HR-03
- 3 Samsung SATA Festplatten + 1 eSATA Festplatte
- Pioneer IDE DVD Brenner (mit SATA Adapter)
- USB Maus + Tastatur
- PCIe x1 WLAN Karte (Abit AirPace Wifi)

Ich würde mich über Vorschläge freuen.

Danke schonmal.

macc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://geizhals.at/deutschland/a403374.html

was wäre damit?
preislich recht interessant, n bissel oc sollte auch gehen.
ist halt kein gigabyte oder asus ;)
wobei das auch kein müll mehr ist ;)

ich würde gerade in nem lga775 system keine unsummen mehr investieren

eigentlich würde sich bei der cpu n update des bords und der cpu anbieten, mit wechsel zu amd und am2+

da würde sich dann anbieten

amd athlon2 x2 250 und ein am2+ bord das am3-fühig ist (gibt es massig von)
da kannst du später günstig nen x4 draufknallen ;)
 
@macc
Ich würde an deiner Stelle auch versuchen auf ein AM2+ Board und nem AM3 Cpu zu wechseln.
 
Bei dem Asrock fehlen mir leider 2 Lüfteranschlüsse, habe 2 Gehäuselüfter über den 3pol Anschluss und einmal den Grafikkartenlüfter. Ansonsten wäre das die Richtung die ich mir vorstelle :)

Welche Vorteile hat es auf am2+/am3 umzusteigen? Abgeneigt wäre ich nicht.
Jedoch kenne ich mich mit AMD noch weniger aus. :fresse:
Welche CPU und welches Board müsste ich dann nehmen, um meine bisherigen Komponenten weiterverwenden zu können?
Würde ich die Mehrleistung merken?^^

mfg macc
 
mal links zum orientieren:
cpu
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a429808.html
bord:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a464221.html
knapp über 100 euro, und schon so schneller als dein jetziger rechner,
sollte auch alles gehen

wenn du zwecks leistung gleich mehr euros nehmenwillst,
z.b. 20 euro die du aus der e6300 cpu im verkauf bekommst,
dann könnte sogar n x3 oder x4 in frage kommen

EDIT:
für die lüfter gibts adapter für das netzteil, also kein thema, einzig die drehzahl de rlüfe rkannst du nicht mehr auslesen dann, dürfte abr kein ding sein.

zum thema mehrleistung merken, jupp, das wirst du, da sidn schon einige prozent merkbar ;)
weiterverwenden kannst du auch alles, bis uf die cpu ;)

beim p45 natürlich auch die cpu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich auf AMD umsteigen würde, wär ich auch bereit, direkt auf einen x3 oder x4 zu setzen :)
Was ist denn Preis-/Leistungstechnisch am Interessantesten?
Ein X3? mit welchem Board?

Auf was muss ich bei der Suche eines am2+/am3 Boards achten?

(Das Board sollte die Möglichkeit haben ein Raid 0 zu erstellen.:) Möchte damit ein bisschen rumprobieren. Aber das sollten ja eigentlich alle können oder?)

Stimmt, ok das mit den Lüfteranschlüssen soll also kein Ausschlusskriterium sein ;)
Hab sogar noch welche von diesen Adaptern und die Lüfter laufen sowieso nur mit 800rpm.

Danke. mfg macc
 
Zuletzt bearbeitet:
tank, aua, lieferbar für 69 euro?
uff,
da kann man auch ein 785er chipset nehmen, kostet auch nicht mehr, und hat für dne notfall wenigstens onbordgrafik ;)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a448158.html
sogesehen also fast wurst ;)
bei der cpu ist es jetzt wirklich vom restbudget abhängig,

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a473380.html
wäre der kleinste x3 und der 955be ist so de rbeste vom preis-leistungsverhältnis bei den großen x4 ;)
da müssten wir wirklich erts mal ein budget haben ;)
 
Wartezeit ist natürlich blöd.
Letztenendes muss man halt schauen das man beide Teile von einem Händler für nen guten Preis erhält.
Aber wenn natürlich das UD3H günstiger wegkommt, würde ich die Onboard natürlich auch mitnehmen.
So hat man zumindest im Fall der Fälle ne Ersatzgraka.
 
Also mein Budget würde max. 200€ betragen, darf natürlich gerne auch weniger sein. ;)

Wichtig ist mir, dass ich die alten Komponenten wieder verwenden kann, also auch den Scythe Infinity. :)

Wichtig: Ich werde über dem PCIe x16 Anschluss für die Grafikkarte einen PCIe x1 Anschluss brauchen, damit meine WLAN-Karte reinpasst.
Die Grafikkarte ist mit dem Thermalright HR-03 und dem Lüfter SEHR hoch.^^

Das empfohlene Gigabyte mit 875G Chipsatz: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a448158.html
gefällt mir schonmal ganz gut :)

mfg macc
 
dann würde ich die das 785er auch empfehlen, das hat alles was man braucht, die wlan-karte kann über die graka....

udn 200 euro gesammt:
http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=11613304b757&tpl=pdetail.html&pid=359928
http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=11613304b757&tpl=pdetail.html&pid=423774

ist minimal drüber plus versand
ggf. lieber den phenom2 x3 730be nehmen
damit kommst du unter 200 euro
und du kannst versuchen den vierten kern zu aktivieren ;) ggf. bekommst du dann nen x4 für den preis eines x3 ;)
 
Geht auch unter 200€

Preis: 198,56
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei DriveCity 126,92
1 x Gigabyte GA-MA785G-UD3H, 785G (dual PC2-8500U DDR2) bei DriveCity 71,64

Zwischen 18 und 22Uhr bestellen und die Versandkosten entfallen.
 
ok, damit hast du es geschafft ;)
jetzt sollte man nur noch mal zu weihnachten nen kühler einplanen der den 955 leiser kühlt ;)
 
Du meinst diesen hier oder? http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a399921.html

Black Edition sollte schon sein oder? Dann kann ich einfach den Multiplikator hochsetzen und ihn ggf. auf 955 BE-Niveau takten?

Die ca. 40€ Aufpreis zum 955 BE würde ich mir gerne sparen. Da ich momentan auch noch gut mit meinem 1,8ghz Dualcore ausgekommen bin. :)

Mein Scythe Infinity ist wohl nur am2 kompatibel...passt das trotzdem?

mfg macc
 
Zuletzt bearbeitet:
na denn ist der 720er sicher noch ganz ok
udn a, das mit dem multi sollte gehen
gf, ebend auch der vierte kern (kernlotto spielen)
 
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage wie das mit meinem DDR2-800 Ram aussieht.
Ist das ein Problem, da bei den Prozessoren ja steht, dass sie einen DDR2-1066 Speichercontroller haben?
 
Na dann ab zur Kasse!
Achja, bei Mindfactory ist es versandkostenfrei wenn du nach 0 Uhr bestellst
und Drivecity wie schon oben erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zur Info:
Der Scythe Infinity wurde wohl in Scythe Mugen umbenannt und dieser soll laut Scythe Homepage auf am2+/am3 passen :)

Leider hat das Board keinen eSata Anschluss. Diesen kann man aber mittels Slotblende nachrüsten, gibt es kostenlos von Gigabyte zugeschickt. Weitere Infos dazu im Sammelthread: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=633710&highlight=GA-MA785G-UD3H :)

Danke euch nochmal für die schnelle Hilfe.

mfg macc
 
btw: schonmal probiert das board wieder in gang zu setzen? das geht auch mit total gelöschtem bios. einfach CD mit dem im handbuch angegeben biosnamen + biosfile ins dvd-lw legen. rechner neu starten/einschalten und 10min warten.


klappt normal problemlos. hab ich auch schon mehrfach gemacht. funzt auch wenn man aus irgendwelchen gründen nciht mehr das bios richtig updaten kann. dann einfach absichtlich totflashen und den rechner beim biosupdate auschalten.
 
Ja das hab ich mit der Asus CD, einem USB-Stick und einer Diskette, mit richtig benanntem .rom, versucht.

Hat leider alles nichts gebracht...
Disketten- und CD-Laufwerk haben sich garnicht geregt und beim USB-Stick hat das Lämpchen auch nichts gemacht.

Ausserdem war ich sowieso ein bisschen unzufrieden mit dem Board, da ist das ein guter Grund zu wechseln^^

mfg macc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde dann auch weiterhin versuchen das Board doch noch irgendwie wieder zum Laufen zu bringen. :fresse:

Aber das Neue ist schon bestellt^^

Danke trotzdem für den Tipp:wink:

mfg macc
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh