Neues Sockel 775 Board nur welches?

steni1975

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2004
Beiträge
3.471
Ort
Karlsruhe
Hallo,

da mein altes Board CF mit 2 HD 4870 nicht so richtig unterstützen will möchte ich mir ein neues 775 Board zulegen. Ich hab mal im K&M Shop ein bisschen gestöbert da der Shop gerade vor Ort ist.

Hier mal eine kleine Auflistung welche Boards Preislich infrage kommen würden :d

Gigabyte GA-P35-DS4

P5WD2-E Premium I975X

ASUS P5WDG2-WS i975X

ASUS P5W DH Deluxe

Zu welchem Board würdet Ihr greifen, mit meinem Gigabyte Board war ich bisher ja recht zufrieden.

Danke und Gruß,

Steni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem P35 hast du einen PCIe x16 und einen PCIe x16 @ x4 Slot. Der bremst also ungemein, außerdem PCIe v1.x.

Der i975X ist veraltet und bietet zwei PCIe v1.x x16 @ x8 Slots.

Wenn du CF betreiben willst, sollte es ein Board sein, welches mindestens zwei PCIe v2.0 x16 @ x8 Slots besitzt.

Das ist beim P45 Chipsatz der Fall, wenn das Board zwei PCIe x16 Slots hat. Zwei PCIe v2.0 x16 @ x16 Slots bekommst du beim X38 oder X48 Chipsatz.

Das günstigste X38 Board ist wohl derzeit dieses: DFI LANParty DK X38-T2R

Und als günstiger P45 Vertreter: Gigabyte GA-EP45-DS3

Optimale CrossFire Performance hast du beim X38/X48, obwohl die beim P45 nicht gravierend schlechter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok das mit den Chipsätzen hab ich nun verstanden das war mir bisher nicht so recht klar, ich möchte halt mit dem neuen board die CPU wieder auf 4 GHZ takten das sollte das Board schon mitmachen. Bisher war ich mit Gigabyte recht zufrieden, der Preis von dem GA-EP45-DS3 ist ja auch recht günstig. Ich hatte das Asus Board im Auge Asus P5E X38 weis aber allerdings nicht wie sich das takten lässt. Zu dem DFI wurde mir schon geraten, allerdings scheut mich der Preis mehr wie 100€ wollt ich nicht ausgeben. Wie ist das Gigabyte den so zum übertakten?
 
Das P5E X38 kriegste doch in Deutschland gar nicht mehr, schon gar nicht für weniger als das was das DFI X38 kostet.

Keine Ahnung wie weit das P45 DS3 zu takten geht. Aber die P45 Boards packen alle ~500MHz FSB. Also sollte man den E6850 schon auf 4GHz bekommen, wenn es aufm 965P auch klappt.
 
Für CF auf jedenfall ein X38 oder besser noch ein X48 aber kein P35 oder P45 baord!
 
Ich würd ein X38 nehmen. Aber ein P45 ist halt auch nicht schlimm, die Performance ist wie gesagt nicht wesentlich schlechter als auf einem X38/X48.
 
Das P45 GB kostet halt 25€ weniger als das X38 DFI.

Muss man wissen ob man die 25€ mehr hat, oder nicht.

Es kommt auf die genutzte Auflösung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das P5E X38 kriegste doch in Deutschland gar nicht mehr, schon gar nicht für weniger als das was das DFI X38 kostet.

Keine Ahnung wie weit das P45 DS3 zu takten geht. Aber die P45 Boards packen alle ~500MHz FSB. Also sollte man den E6850 schon auf 4GHz bekommen, wenn es aufm 965P auch klappt.

doch gibts noch bei eBay gebraucht bzw neu auch im Marktplatz wird eins vertickt wie ist den das Asus Board?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh