Neues S939 Board. Letzter Versuch

Katrin

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2003
Beiträge
3.430
Ort
Aurich
Hallo

so.. mein letzer Versuch.. Wenns jetzt nicht mehr klappt, dann gibts wieder nen Intel-System. Feritg aus..

Ich suche ein Board für nen 3500+ Winchester.

was ich brauche... OC trotz SATA HDD, Kompalität zu OCZ PC3200 REv.2... eigentlich PCIe.. Da ich mir ne X800 zulegen will und meistens nur das Board ca 6 Monate behalte... ALso geht ja nur K8T890 und nF4

ABer trotzdem nochmal alle 4 Chipsätze

Bei nF3 fällt das MSI raus ---> OC + SATA = grrr

bei K8T800Pro fällt das Abit raus ---> funzt mein RAM nicht

nF4 kommt erst verbuggt raus...grr

K8T890 ---> weiss nicht ob mein RAM da läuft, weil beim Vorgänger gabs auch Probleme.


Ich steh echt vor einem Problem.. wollte echt gern mal wieder nen AMD System.. Aber irgendwie tendier ich immer mehr zu Intel !!!!

Kati
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würd an deiner stelle erst ma warten bis der nf4 verfügbar is, evtl is er ja gar nich so verbuggt.
 
ja.. ich könnte zur Not auch noch bis Dezember warten.. Aber eben ungern :-(...

Aber sag mir mal einen Nforce Chipsatz, der beim Release nicht verbuggt war ???

:-(
 
was hast du denn für Probleme mit den OZC's aufm abit? bei mir laufen die gut, abgesehen davon das ein riegel die 2-2-2-5 net mitmacht, der wird aber bald durch nen neuen ersetzt.
 
Katrin schrieb:
ja.. ich könnte zur Not auch noch bis Dezember warten.. Aber eben ungern :-(...

Aber sag mir mal einen Nforce Chipsatz, der beim Release nicht verbuggt war ???

:-(

Da magst du zwar zum teil recht haben, aber der nf4 is im grunde ja nur eine weitere Weiterentwicklung des NF3 + PCI-Express. Darum bin ich eigentlich guter dinge dass das Ding dieses mal brauchbar ist.
 
ich habe keine Probleme... aber es schreiben viele, die Probleme haben mit der Kombo...

Also OC geht da fast gar nicht mit... FSB230 ist ca Ende... und das bringt mir ja nix....

jalapeno, von ich den RAM hatte.. hatte ihn verkauft, weil er auf dem Abit nicht läuft... auf dem DFI Lanparty dagegen mit über 275

kati
 
hm seltsam, ich schaffe 250Mhz 1:1 1T @ 2,5-3-3-7 (bessere hab ich noch nicht getestet)

Gruß
 
Mav3982 schrieb:
Da magst du zwar zum teil recht haben, aber der nf4 is im grunde ja nur eine weitere Weiterentwicklung des NF3 + PCI-Express. Darum bin ich eigentlich guter dinge dass das Ding dieses mal brauchbar ist.


du, ich hoffe das auch... Weil ich mal wieder nen AMD System testen möchte... und eben fast nur PCIe in Frage kommt..

Also bleiben ja nur nF4 und K8T890... naja.. und da wollte ich mich entscheiden.. OC und Leistung.. wer da vorne liege kommt in meinen REchner. !!!

Kati
 
Krauser schrieb:
hm seltsam, ich schaffe 250Mhz 1:1 1T @ 2,5-3-3-7 (bessere hab ich noch nicht getestet)

Gruß


ja habe auch 275 auf meinem Abit IC7 geschafft... mit 2,5-3-3-7

nur sollen die auf dem Abit fast gar nicht gehen... sagen mehrere... Laut deiner Sig haste aber doch Adata oder ?
 
Krauser schrieb:
Die Sig hab ich jetzt abgeändert. :cool: Die Adatas haben die 250 1:1 1T net geschafft :(
naja.. aber ich eh gern PCIe haben möchte.. bleiben ja nur die beiden neuen CHipsätze
 
Riverna schrieb:
Du hast aber keine große Gedult. Was meinst du wieviele Boards ich hatte bis ich eins hatte was richtig gut lief? Bestimmt nicht nur 4 ;)
doch ich kenn das.. hab selber schonmal 3 Stück gehabt.. bis eins dann lief... war auch der Grund, wieso ich zu Intel gewechselt bin... und ich befürchte, das genau jetzt das selbe wieder geschieht..

Ich hab doch nix davon.. wenn ich jetzt 3-4 nF4 und K8T890 Boards teste.. bis ich eins gefunden habe, welche keine Bugs hat

Kati
 
Katrin schrieb:
doch ich kenn das.. hab selber schonmal 3 Stück gehabt.. bis eins dann lief... war auch der Grund, wieso ich zu Intel gewechselt bin... und ich befürchte, das genau jetzt das selbe wieder geschieht..

Ich hab doch nix davon.. wenn ich jetzt 3-4 nF4 und K8T890 Boards teste.. bis ich eins gefunden habe, welche keine Bugs hat

Kati


So ist das aber nun mal wenn man neue Technik will ;) Und ich mein ein P4 ist ja wohl kein Vergleich zu einem A64. Das du da am anfang weniger Probleme hast ist doch auch kein Wunder.

Oder versuch mal auf dem ABIT IS7-E Kingston PC3500 Speicher zu betreiben :haha:
 
Katrin schrieb:
nur sollen die auf dem Abit fast gar nicht gehen... sagen mehrere...

Bezogen auf den S939 gibt's sehr wenige Aussagen dieser Art und die, die's gibt sind auch nicht besonders überzeugend.
 
Katrin schrieb:
Hallo

so.. mein letzer Versuch.. Wenns jetzt nicht mehr klappt, dann gibts wieder nen Intel-System. Feritg aus..

Ich suche ein Board für nen 3500+ Winchester.


Bei nF3 fällt das MSI raus ---> OC + SATA = grrr

bei K8T800Pro fällt das Abit raus ---> funzt mein RAM nicht



Kati


such ich auch, immernoch.
schön dass jemand die hohen erwartungen mi mir teilt, komm mir schon richtig einsam vor.

aber was mir jetzt aufgefallen ist:
macht das abit denn mit raid am sata keinen stress ?
hab da was anderwes gehört.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh