[Kaufberatung] neues pc (mobo, cpu, ram)

PornSmurf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
111
Hey, erstmal

ich will mir in den nächsten tagen mein pc mal wieder ein wenig pimpen ;)
das ding wird in erster linie zum spielen/programmieren verwendet, weshalb ich gern zu nem AMD system greifen würde.
graka steckt im moment ne Zotac GTX 275 Amp! im rechner, die ich natürlich weiterhin verwenden werde.

hab auch schon vorher einiges an "recherchen" angestellt und mir paar komponenten rausgesucht, würde euch bitten mir dazu eure meinung zu sagen.

folgende komponenten sind im moment geplant:
CPU: AMD Phenom X4 II 955 BE
CPU Kühler: EKL Alpenföhn Nordwand
Mobo: MSI 790Fx GD70
Ram: GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7

wäre schön, wenn ihr mir sagen könntet ob das soweit iO is.
danke im voraus..

MfG,
smuRf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
speicher sieht auf jedenfall gut aus...

zum mobo sollt ich vllt dazu sagen, dass ich ein sichtfenster im case hab und da gefällt mir halt diese "powerragners" optik^^ nicht so 100%ig

is mein ausgesuchtes mist? oder gibts ggf noch andere alternativen, die evtl in dezentem schwarz gehalten sin?
 
von asrock will ich auf jedenfall absehen, hab leider schon 2x schlechte erfahrungen damit gemacht und hege vllt deshalb vorurteile dagegen :(

das foxconn sagt mir jetzt nicht wirklich was bzw. hatte ich noch nie ein board von foxconn

wie is das im vergleich zum msi gd70? bzw was is an diesem eigtl schlecht?
 
foxconn war oder ist beim X58 chipsatz (i7) etwas schwieriger als die anderen gewesen vom OC aber sonst war es gut.

Ich würde als board ein Gigabyte nehmen sehen nicht toll aus finde ich aber sind zuverlässig ;)
 
ich weiß, dass gigabyte gute boards baut, hab im mom selbst eins verbaut (GA-P35-DQ6) da hat mich die optik schon iwie gestört..
zu dem msi.. stimmt natürlich, das board kann noch so gut sein, aber wenn man nix als troubles im schadensfall hat oder support hat, bringt das wohl auch nix :(

und bei gigabyte stimmt auf jedenfall leistung UND support... hmmm

bin im moment doch tatsächlich am überlegen mir nicht doch noch ein gigabyte board zu holen ;)
schwanke jetzt allerdings zwischen dem ud3p und ud4p und les mir grad den thread hier im forum druch klick

nur das ud5p kann ich im mom gänzlich ausschließen. ich denk mal das bringt wirklich nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh