[Kaufberatung] Neues OC-System: Speziell Hilfe für GraKa und Gehäuse gesucht

Rippraff

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
84
Ort
Berlin
Hallo Luxxer,

ich bräuchte mal bitte Eure Hilfe, möchte mir ein neues OC-System zusammenstellen.

Mein derzeitiger Knecht:
AMD XP-M 2600+@2,4 GHz, Zalman 7000B Cu, ABIT NF7-S V2.0, Kingston HyperX Ultra 2 x 512 MB, ATI Radeon 9800 Pro 128 MB, Arctic Silentium T1 (Seasonic 350W)

Der ein oder andere ahnt es bereits, ich wechsele nicht so häufig...

Nutzung: 85% Alltag (Surfen, Office, etc.), 10% Video Encoding, 5% Spielen

Budget: Irgendwas zwischen 600 und 1000 Euro.

Hier was ich mir bisher zusammengesucht habe, was Euch wiederum bekannt vorkommen dürfte ;): KLICK

Zur CPU: Wollte mir zuerst einen Quad kaufen, meine Stimme der Vernunft hat mich dann doch dazu gebracht, das nochmal zu überdenken und eigentlich muss ich zugeben, dass die mittlerweile geringe Nutzung fürs Encoding eher doch keinen Quad rechtfertigt.
Außerdem seid Ihr ja auch nicht ganz schuldlos daran, dass die Preise für einen Q9550 E0 gerade in astronomischen Höhen liegen. :d

Zum RAM: Die G.Skill laufen einem nun ja dauernd über den Weg. Gibt es speziell für das DFI noch anderen Speicher der sehr gut zu OCen geht?

Zum NT: Weil bestimmt kommt, nimm das Modu, das wollte ich eigentlich auch. Wenn ich das Datenblatt bei Enermax richtig gelesen habe, hat das Modu aber nur einen SATA Strang mit drei Anschlüssen der auch noch 10cm kürzer ist als beim Pro (4). Und mit optischen Laufwerken oben und Festplatten unten kann's dann doch schon ziemlich eng werden, oder?

Jetzt mal zu den eigentlichen Fragen: Ich habe absolut keine Ahnung, was ich für ein Gehäuse nehmen soll! (Mir ist schon klar, dass das eine Geschmacksfrage ist, Ihr sollt mir auch nicht sagen, was mir gefällt. ;))
Ich suche ein leises und kühles Case, dass zudem genügend Platz bietet. Bin in der Hinsicht Silentium T1 geschädigt, weswegen mir dieses bspw. auch zu klein wäre, da ja sicherlich LianLi fallen wird.
Ein herausnehmbarer Tray wäre auch gut und es sollte schlicht sein (um jetzt doch noch was zur Optik zu schreiben). Das hier gefällt mir ausgesprochen gut, ist mir dann aber doch etwas zu teuer und auch noch gar nicht lieferbar.

Zur GraKa: Wenn ich beim Gehäuse unschlüssig bin, bei der GraKa bin ich ratlos!
Ich bin kein Zocker, falls man das hier überhaupt laut schreiben darf... :fresse:
Ich spiel zwar ab und an mal, dann aber nichts, was die Grafik sonderlich fordert. Mein neuestes Spiel das ich besitze (und bisher noch nicht gespielt habe) ist Tomb Raider Legends, nur mal um eine Hausnummer zu nennen.
Das ganze auf einer 19er Samsung Röhre mit max. 1280 x 1024.
Denke, für meine Zwecke würde eine einfachere Grafikkarte mit einem guten P/L-Verhältnis ausreichen, oder?

Danke, dass Ihr bis hierhin durchgehalten habt und für alle Tipps, die Licht in mein Dunkel bringen!

Gruß,
Rippraff
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die (klassische) Zusammenstellung, die du dir ausgesucht hast, reicht aus um die CPU weit jenseits der 4 Ghz Marke zu betreiben. Solltest du dies nicht vor haben, ist schon mal das Mainboard weit übertrieben.

Wer nur Gelegentlich spielt ist mit einer 3850 mit 512 Mb sehr gut bedient. Die normale Sapphire soll die leiseste sein.
 
In eine neue graka würde ich nicht soviel Geld investieren. Bald kommen wieder neue GPU´s mit 40nm oder so.
 
Wer nur Gelegentlich spielt ist mit einer 3850 mit 512 Mb sehr gut bedient. Die normale Sapphire soll die leiseste sein.
Mit normal meinst Du ohne Ultima? Letztere ist ja passiv gekühlt und dann natürlich leise. :d
Was ich jetzt so auf die schnelle gelesen habe, soll Sapphire auf ein anderes blaues Platinenlayout (im Ggs zum ursprünglichen roten) mit anderem Lüfter gewechselt haben, der angeblich ein richtiger Radaubruder ist.

@djnoob
:confused: Bezieht sich das auf die 3850?

Cu Rippraff
 
Graka: ins budget würde eine 4850 passen, jedoch bei den anforderungen kann auch eine 4670 durchaus genügen.

Naja wenn du ocen willst, ist das DFI seinen Preis wert, mit weniger oc wunsch, würde aber auch ein asus p43 p5ql oder msi p43 neo-f reichen.
 
Ins Budget passen vielleicht (muss ja auch nicht die Obergrenze sein ;)), für meine Bedürfnisse (selten spielen und wenn dann nur ältere Spiele) zu hoch gegriffen, finde ich.

Preislich liegen die 4670 und die 3850 ähnlich, unterscheiden die sich groß? Wie sieht's denn bspw. mit dem Stromverbrauch aus?

Und ja, ich will ocen (s. Eingangspost) weswegen das DFI das erste war, was nachdem ich mich hier eingelesen hatte als Kauf feststand. ;)

Hat denn niemand eine Gehäuseempfehlung?

Cu Rippraff
 
würde die 4670 eher nehmen.

Gehäuse sind geschmacksfrage, nimm ein nicht zu kleines Case das dir gefällt.
Lianli macht gute cases.
 
Gehäuse sind geschmacksfrage
Das ist schon richtig, was das Äußere betrifft. Ich kann aber einem Gehäuse nicht ansehen, ob es leise und kühl ist, da hoffe ich immer noch auf User, die von ihren eigenen Erfahrungen berichten können.

Mit der Graka habt Ihr mich schon überzeugt, danke!

@XAlexanderX
Danke insbesondere für den zweiten Link, sieht aus wie meine neue Karte. ;)

Cu Rippraff
 
Ich würd einmal ein Blick auf die Lian Li Gehäuse werfen,
diese sind zeitlos und auch sehr gut durchdacht.
 
Ich bin absolut zufrieden und würde mir momentan jede Komponente wieder kaufen! :)
Und ja, das Board aus meiner Sig das man nicht in den geizhals bekommt. :fresse:

Die CPU könnte besser gehen, aber sicherlich auch schlechter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh