Hallo Luxxer,
ich bräuchte mal bitte Eure Hilfe, möchte mir ein neues OC-System zusammenstellen.
Mein derzeitiger Knecht:
AMD XP-M 2600+@2,4 GHz, Zalman 7000B Cu, ABIT NF7-S V2.0, Kingston HyperX Ultra 2 x 512 MB, ATI Radeon 9800 Pro 128 MB, Arctic Silentium T1 (Seasonic 350W)
Der ein oder andere ahnt es bereits, ich wechsele nicht so häufig...
Nutzung: 85% Alltag (Surfen, Office, etc.), 10% Video Encoding, 5% Spielen
Budget: Irgendwas zwischen 600 und 1000 Euro.
Hier was ich mir bisher zusammengesucht habe, was Euch wiederum bekannt vorkommen dürfte
: KLICK
Zur CPU: Wollte mir zuerst einen Quad kaufen, meine Stimme der Vernunft hat mich dann doch dazu gebracht, das nochmal zu überdenken und eigentlich muss ich zugeben, dass die mittlerweile geringe Nutzung fürs Encoding eher doch keinen Quad rechtfertigt.
Außerdem seid Ihr ja auch nicht ganz schuldlos daran, dass die Preise für einen Q9550 E0 gerade in astronomischen Höhen liegen.
Zum RAM: Die G.Skill laufen einem nun ja dauernd über den Weg. Gibt es speziell für das DFI noch anderen Speicher der sehr gut zu OCen geht?
Zum NT: Weil bestimmt kommt, nimm das Modu, das wollte ich eigentlich auch. Wenn ich das Datenblatt bei Enermax richtig gelesen habe, hat das Modu aber nur einen SATA Strang mit drei Anschlüssen der auch noch 10cm kürzer ist als beim Pro (4). Und mit optischen Laufwerken oben und Festplatten unten kann's dann doch schon ziemlich eng werden, oder?
Jetzt mal zu den eigentlichen Fragen: Ich habe absolut keine Ahnung, was ich für ein Gehäuse nehmen soll! (Mir ist schon klar, dass das eine Geschmacksfrage ist, Ihr sollt mir auch nicht sagen, was mir gefällt.
)
Ich suche ein leises und kühles Case, dass zudem genügend Platz bietet. Bin in der Hinsicht Silentium T1 geschädigt, weswegen mir dieses bspw. auch zu klein wäre, da ja sicherlich LianLi fallen wird.
Ein herausnehmbarer Tray wäre auch gut und es sollte schlicht sein (um jetzt doch noch was zur Optik zu schreiben). Das hier gefällt mir ausgesprochen gut, ist mir dann aber doch etwas zu teuer und auch noch gar nicht lieferbar.
Zur GraKa: Wenn ich beim Gehäuse unschlüssig bin, bei der GraKa bin ich ratlos!
Ich bin kein Zocker, falls man das hier überhaupt laut schreiben darf...
Ich spiel zwar ab und an mal, dann aber nichts, was die Grafik sonderlich fordert. Mein neuestes Spiel das ich besitze (und bisher noch nicht gespielt habe) ist Tomb Raider Legends, nur mal um eine Hausnummer zu nennen.
Das ganze auf einer 19er Samsung Röhre mit max. 1280 x 1024.
Denke, für meine Zwecke würde eine einfachere Grafikkarte mit einem guten P/L-Verhältnis ausreichen, oder?
Danke, dass Ihr bis hierhin durchgehalten habt und für alle Tipps, die Licht in mein Dunkel bringen!
Gruß,
Rippraff
ich bräuchte mal bitte Eure Hilfe, möchte mir ein neues OC-System zusammenstellen.
Mein derzeitiger Knecht:
AMD XP-M 2600+@2,4 GHz, Zalman 7000B Cu, ABIT NF7-S V2.0, Kingston HyperX Ultra 2 x 512 MB, ATI Radeon 9800 Pro 128 MB, Arctic Silentium T1 (Seasonic 350W)
Der ein oder andere ahnt es bereits, ich wechsele nicht so häufig...
Nutzung: 85% Alltag (Surfen, Office, etc.), 10% Video Encoding, 5% Spielen
Budget: Irgendwas zwischen 600 und 1000 Euro.
Hier was ich mir bisher zusammengesucht habe, was Euch wiederum bekannt vorkommen dürfte

Zur CPU: Wollte mir zuerst einen Quad kaufen, meine Stimme der Vernunft hat mich dann doch dazu gebracht, das nochmal zu überdenken und eigentlich muss ich zugeben, dass die mittlerweile geringe Nutzung fürs Encoding eher doch keinen Quad rechtfertigt.
Außerdem seid Ihr ja auch nicht ganz schuldlos daran, dass die Preise für einen Q9550 E0 gerade in astronomischen Höhen liegen.

Zum RAM: Die G.Skill laufen einem nun ja dauernd über den Weg. Gibt es speziell für das DFI noch anderen Speicher der sehr gut zu OCen geht?
Zum NT: Weil bestimmt kommt, nimm das Modu, das wollte ich eigentlich auch. Wenn ich das Datenblatt bei Enermax richtig gelesen habe, hat das Modu aber nur einen SATA Strang mit drei Anschlüssen der auch noch 10cm kürzer ist als beim Pro (4). Und mit optischen Laufwerken oben und Festplatten unten kann's dann doch schon ziemlich eng werden, oder?
Jetzt mal zu den eigentlichen Fragen: Ich habe absolut keine Ahnung, was ich für ein Gehäuse nehmen soll! (Mir ist schon klar, dass das eine Geschmacksfrage ist, Ihr sollt mir auch nicht sagen, was mir gefällt.

Ich suche ein leises und kühles Case, dass zudem genügend Platz bietet. Bin in der Hinsicht Silentium T1 geschädigt, weswegen mir dieses bspw. auch zu klein wäre, da ja sicherlich LianLi fallen wird.
Ein herausnehmbarer Tray wäre auch gut und es sollte schlicht sein (um jetzt doch noch was zur Optik zu schreiben). Das hier gefällt mir ausgesprochen gut, ist mir dann aber doch etwas zu teuer und auch noch gar nicht lieferbar.
Zur GraKa: Wenn ich beim Gehäuse unschlüssig bin, bei der GraKa bin ich ratlos!
Ich bin kein Zocker, falls man das hier überhaupt laut schreiben darf...

Ich spiel zwar ab und an mal, dann aber nichts, was die Grafik sonderlich fordert. Mein neuestes Spiel das ich besitze (und bisher noch nicht gespielt habe) ist Tomb Raider Legends, nur mal um eine Hausnummer zu nennen.
Das ganze auf einer 19er Samsung Röhre mit max. 1280 x 1024.
Denke, für meine Zwecke würde eine einfachere Grafikkarte mit einem guten P/L-Verhältnis ausreichen, oder?
Danke, dass Ihr bis hierhin durchgehalten habt und für alle Tipps, die Licht in mein Dunkel bringen!
Gruß,
Rippraff