[Kaufberatung] Neues NT & Graka ?

PeterGriffin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2009
Beiträge
4
Hi,

ich bin neu hier im Forum und möchte euch gleich mit meinen Problemen belästigen =)

Meine Hardware :
Epox 8k3a
AMD Athlon 1900
GF 4 ti 4200
Noname - NT

seit kurzem schmiert mein PC unregelmäßig ab....
ich kann den Fehler nicht reproduzieren....mal passiert es auf dem Desktop und mal während eines spiels. Manchmal freezt der PC, startet neu oder schmeißt mich aus dem Spiel auf den Desktop zurück.

Da ich weiß, dass es nich mehr der wirklich allerneueste HighEnd- Rechner ist, ich momentan aber nicht großartig geld habe, um mir nen neuen zu kaufen, hab ich überlegt wie ich ihn noch für ein wenig länger am Leben halten kann....

Ich weiß, dass eine Ferndiagnose immer sehr schwierig ist, aber könnte es am wahrscheinlichsten an NT / Graka liegen?? ....und welche Komponenten könnte ich mir kaufen ( zumindest hinsichtlich des NT's) , die ich auch in einem zukünftigen Rechner verwenden könnte?....bei der Graka dürfte das schwierig werden, ich weiß......
Kosten sollten möglichst so niedrig wie möglich sein, ich würde auch gebrauchte Komponenten nehmen....

Vielen Dank im Voraus an alle, die sich meinen Roman durchgelesen haben =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird echt schwer den Fehler zu finden.
Kann so ziemlich alles sein. NT, Board, Speicher, CPU, Graka...

Gibt das Budget evtl 250 Euro her? Da bekommst schon was viel schnelleres neues
 
danke für die schnelle antwort !!
Thema Geld : is momentan echt schlecht weil ich gerade erst sehr große anschaffungen hatte und jetzt wirklich klamm bin....
Ich hatte geplant, so in 1 Jahr nen komplett neuen Rechner zu kaufen ( dann für ca. 800€ ) aber bis dahin sollte die alte Möhre hier reichen.... =)

Aus meiner Sicht würde es jetzt nix bringen, 250 € für ne '' Übergangslösung '' auszugeben um mir dann in einem Jahr nochmal alles neu zu kaufen zumal ich das geld momentan gar nich habe ^^

Außerdem hab ich das Problem, dass mit dem Kauf meines jetzigen Systems vor ca. 6 Jahren auch mein Hardware - Wissen stehen geblieben ist....entsprechend weiß ich gar nich, ob ich die neuen Komponenten überhaupt einbauen könnte.....
 
Neue Hardware kannst bei dir eh nicht verbauen, passt nicht.

Um sinnvoll Ersatz kaufen zu können, müssten wir erstmal wissen, was bei dir kaputt ist.
Hast nen Kumpel oder so, der ein ähnlich altes System hat? Oder zumindest Komponenten?
 
die haben alle DEUTLICH neuere Komponenten =)

Ich hab jetzt ma mit meiner Oma geredet und die schießt mir 250 bis max 300 € vor...
das werden dann zwar enthaltsame Monate mit Wasser und Brot aber man muss halt Prioritäten setzen.....=)

Meine Komponenten momentan :
Chieftec CS 601
Epox 8k3a
AMD Athlon 1900
GF 4 ti 4200
Noname - NT
Monitor Samsung 930 BF
2 IDE - HDDs
Creative Audigy 2 ZS ( würde ich sehr gerne behalten )
1 GB Schrott - Ram
Als OS würd ich dann Windows XP oder Vista und Linux benutzen wollen
 
Zuletzt bearbeitet:
OKay, hier mal mein Vorschlag (der ist sogar mit onBoard Graka noch viel schneller wie deiner):

Gehäuse, Monitor, Soundkarte, 1 HDD und ein 1 Laufwerk (brenner) werden beibehalten - wir wollen ja sparen :d
Grund: Du kannst nur 2 IDE Geräte anschließen und von einer neuen Platte hasst du viel mehr als von einem neuen Laufwerk

Preis: 193,45
1 x ASRock A780FullHD, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei technikbilliger.de 52,38
1 x AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) bei technikbilliger.de 47,77
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.2 (L6-UA-300W/BN093) bei technikbilliger.de 30,35
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/2G) bei technikbilliger.de 25,33
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei technikbilliger.de 37,62

Sollte dann doch noch reichen, dass du zum deinem Brot wenigstens ne Limo trinken kannst ...
 
Hi,

danke für die Zusammenstellung.
Aber grundsätzlich würde ich dann wirklich gerne die 300 € ausnutzen und wenn ne gute Graka drin sein könnte, vielleicht auch 350 €. Dann hab ich erstma Ruhe.
Bei den derzeit sehr günstigen Ram - Preisen könnte ich doch eigentlich gleich 4 GB nehmen oder ?

Edit : könnte ich mit dem Board eigentlich auch eine externe eSata - Platte benutzen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. würde es sogar Sinn machen, das ganze auf AM3 aufzuziehen.
Denn von obiger Konfig, welche nicht schlecht ist, könntest du in einem Jahr wohl nur die Platte und ggfs. den Prozessor mitnehmen, wenn du AM3 nimmst.
Wenn du jetzt alles auf AM3 aufziehst, kannst du wahrscheinlich alles bis auf das NT weiterverwenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh