• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neues Notebooks bis 1.000€

Piddy88

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
235
Ort
Duisburg
Hallo :bigok:

Also wie schon in der Überschrift gelesen, möchte ich mir ein neues Notebook bis 1.000€ zulegen.
Da ich mich in deisem Segment leider nicht so gut auskenne brauche ich eure Hilfe :coolblue:!
Also denn fange ich mal an was ich so in etwa haben möchte:
Das Notebook sollte ein großes Display haben, also min. 17,3" größer wäre noch besser und wenns geht FullHD haben!
Der Prozessor sollte schon ein flotter Core2Duo sein oder bekommt man eventuell schon den neuen i5 bis 1000€?
Arbeitsspeicher sollte er min. 4GB DDR3-1066 haben.
Die Grafikkarte müsste schon ein bissl floter sein, da ich auch mitn Notebook bissl zoggen tue, wenn ich dafür mal Zeit haben sollte..Also min. ne HD4650..ich hab schon gesehen das es teils schon HD5650 in manchen Notebooks stecken..wie groß ist da der Unterschied zur HD4650 oder ist der Unterschied irellevant?
Bei der Festplatte würden mir min. 320GB reichen aber wenns geht sollte Sie 7.200U/m haben.
Was ich auch noch ganz gerne haben möchte, ist ein internes Blu-Ray Laufwerk, da ich Blu-Ray Filme zu hause besitzen tue.
Als Betriebssystem sollte es doch schon Win7 64Bit sein ;)!

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet und vllt. ein paar Schicke Lappis vorschlagen könntet :banana:

MfG Piddy


Edit: Das Notebook sollte was auch für mich sehr wichtig ist eine sehr gute Soundwiedergabe haben, auch wenn ich mein Logitech Z-2300 anschließe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im bezug uaf blue-ray bin ich mir nicht ganz sicher, aber sonst würde ich mal raten: schau dir das Dell Studio 17 an. da gibts gute displays, die 4650 bietet passabele leistungen auch die gesamtqualität ist nicht verkehrt.

die 5650 bietet schon so 10-15% mehrleistung. aber bis sie wirklich verbreitung findet, kann noch etwas zeit ins land gehen ...

großer vorteil bei dell: die NBs sind konfigurierbar. alternativ kannst du auch mal schauen, bei was du bei deviltech/hawkforce/mySN für das neue Compal barebone kommst in deiner wunschaussattung. dürfte auch so die drehe sein.

hier z.B.:
http://www.hawkforce.de/shop/produc....html&XTCsid=vvo716bebmlnosr5cgtqivu8cckf6rf8
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort ;) und ich hab schon die Core i5 Prozessoren gesehen..sind die Core i5 CPU's von der Leistung her Top?
 
Betreffend BluRay könntest du auch eins per USB angeschlossenes wählen. Von Asus gibts da ja was. Ich weiss aber nicht, ob 2xLesen ausreicht. Dann wärst du nicht so auf die Modelle eingeschränkt:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a467894.html

Die Core i5 sollen angeblich top sein. Schau mal bei tomshardware.de, da gibts ganz tolle Berichte dazu. Ob sie stimmen, weiss ich nicht.

Grafikkartenseitig würde ich etwas in RIchtung HD4850 (Mobile) und aufwärts gehen. Aber auch da wirds wohl nichts mit flüssig@FullHD. ODer halt äquivalent die 2er Serie von Nvidia. Die 3er Serie ist ja wiedermal eine billige Umbenennung....GF8 -> GF9 -> m260 -> m360 (Oder so ähnlich...)...irgendwie erbärmlich...

Das Asus ist ca. 20% teurer als ein günstiges internes BR.

Schenker hat übrigens recht gute Spielenotebooks. Wie gut die Qualität der Teile ist, weiss ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach'chen danke erstmal für deinen uneteressanten Bericht :)
Ich hab mal bissl im Inet gesucht und hab da zwei tolle Notebooks gefunden und nun möchte ich mal gerne wissen, welches ihr bevorzugen würdet und warum..;)
Also einmal ist es das http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/a_c_e_r/aspire+serie/acer+aspire+8735g+664g50bn Mir persöhnlich gefällt das notebook sehr weil es vor allem ein sehr großes Display hat, was sich ja nunmal zum Filme gucken gut eignet aber halt die CPU finde ich doch schon ein wenig schwach und veraltet..
Und das andere Notebook was mir noch zusagt ist das hier
http://www.notebooksbilliger.de/not...aspire+5740g+528g64bn+neuheit+core+i5+knaller Das ist natürlich schon mein Favorit aber halt nur 15,6" was ich doch ein wenig zu klein finde, aber dafür hat es einen neuen Core i5 Prozessor sowie 8GB DDR3-1066Mhz Arbeitsspeicher und eine Radeon HD 5650.

Für welches Notebook würdet ihr euch unterscheiden? und begründet mal bitte eure Meinung! danke :)
 
Hm, der Prozessor ist beim unteren sicher schneller. Die Grafikkarte müsstest du nachschauen. Z.B. bei notebookjournal oder so. Die 5650 wird etwa auf das Niveau des 4650GDDR3 Desktop geschätzt.

Ich denke, das Ding wird etwas schneller sein als die m240. Aber beachte: Mit beiden Lösungen kannst du aktuelle Spiele mit FullHD vergessen.

Also wirklich empfehlen kann man eigentlich keinen: Der 17" hat einen alten Prozessor un der 15" hat eine katastrophale Auflösung...Websiten sind damit halt mühsamer zu lesen...aber wenn das kein Hindernis ist, ist der 15" die bessere Wahl: Schnellerer Prozessor, schnellere Platte und durch die geringere Auflösung braucht man nicht soviel Power...

Ich würde noch abklären, was für RAM bei der Grafikkarte dabei ist: GDDR3/5 oder ein langsamerer Speicher (Kann man sonst auch bedingt durch den Speichertakt/Speicherbandbreite erahnen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja also ich habe ja auch nicht vor in FullHD zu zoggen ;) Das wäre halt nur gut für Blu-Ray Filme :)
Ja die HD5650 liegt doch schon ein ganzes Stück vor der GT M240.., aber macht sich das bei der HD5650 so sehr bemerktbar, wenn nur GDDR3 anstatt GDDR5 verbaut ist? wieviel Prozent beträgt in etwa der unterschied?
Bei Notebookcheck.com steht ein Test über die HD5650 und die meinen, dass es die HD5650 wohl nur mit max. GDDR3 geben wird..bei der HD5850 soll es wohl erst GDDR5 geben..bin mir aber nicht sicher ob das stimmt..:/
Ist die Auflösung wirklich so Katastrophal? Oder soll ich lieber auf ein Notebook mit HullHD die Augen offen halten?
 
Zwischen GDDR3 und GDDR5 bin ich mir nicht sicher, aber ich weiss, dass es zwischen DDR2/3 und GDDR3 einen Riesenunterschied (Ich weiss keine Zahlen mehr auswendig, darum nenne ich keine, aber diese Karten sind klar Bandbreitenlimitiert) z.B. bei der HD4670 mit 512MB GDDR3 und HD4650 512MB DDR2 ausmacht. Und DDR3 kann ganz normales DDR3 sein, GDDR3 oder der Hersteller hat sich vertippt und es ist DDr2 (Noch schlechter) oder bestenfalls GDDR5 (Viel besser). Einen Test finde ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ok..ich lese gerade nen Test der HD5650 GDDR3 mit Core i7-QM720 und 4GB RAM DDR3 und CoD:MW2 kann man sogar in FullHD und hohen Detailgrad spielen ô.Ô (ist aber eines der wenigen Spiele da nicht solch hohe Anforderungen an Hardware) Bei Grid,Far Cry und so siehts da schon anders aus..;)
Oder sollte ich vllt doch als CPU im Notebook den Core i7-QM720 nehmen? Aber der Unterschied zum Core i5-520M ist nicht wirklich Groß..
 
Solange das Zeugs nicht auf Quadcore optimiert ist, wirst du den Unterschied zwischen QM720 und 520M wohl nicht so gross merken. Erst dann, wenn eine Software gut von 4 Kernen (Es müssen bei Basistakt immerhin 800MHz gut gemacht werden) profitiert, wird der QM720 schneller sein. Das ist halt anwendungsspezifisch. Weiter ist der QM720 aufgrund der TDP glaube ich nur in 17"er eingebaut.

Nicht vergesssen: Die HD5650 wurde mit GDD3 getestet. Das Acer mit DDR3 dürfte langsamer sein, aber wie gesagt, da kann ich keine konkreten Zahlen bieten.

Richtig schnell wäre etwas in dieser Richtung:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a496643.html

Von den Core i5 kann ich im Moment keine Modelle finden beim luxxpreisvergleich.

Das schöne an den HD5ern ist auf jedenfall, dass die im Leerlauf kaum Strom brauchen und das Notebook daher im Windowsbetrieb recht leise ist und auch eine ordentliche Ausdauer bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich hab mir auch schon Notebooks mit der HD5850 angesehen (allerdings habe ich bis jetz noch keine gesitet die mit GDDR5 ausgeliefert wird nur mit GDDR3:( ) aber 1.200€ ist natürlich auch schonwieder eine saftige Summe aber halt Core i7,18,4" FullHD,HD5850 und Blu-Ray...:d !
Bei DevilTech bekommt man für 972€ ein 15,6" FullHD Notebook mit Core i5-540M (2,53Ghz-3,06Ghz) 4GB DDR3-1333Mhz,Blu-Ray,HD 5650 GDDR3 1024MB etc. das ist doch eigentlich für Diese gebotene Hardware ein sehr sehr vernünftiger Preis oder?
Zudem wurde das Display sehr hoch gelobt und die Spieleperformance ist auch sehr gut bis auf einige Spiele..
 
Der Preis dafür geht auf jedenfall in Ordnung und 4GB RAm sollten eigentlich für das meiste reichen. Und Festplatten gibt es wie Sand am mehr, fall die installierte nicht reicht.

Den Hersteller DevilTech selber kenne ich halt nicht, aber die Daten sehen sehr vielversprechend aus. Fast zu vielversprechend...also sei enstprechend vorsichtig und informiere dich noch ein bisschen über den Hersteller. Ich denke, da wurde auf jedenfall bei Gehäusequalität und Kühlung gespart. Ob die Auflösung nicht zu hoch ist für das Format ist natürlich persönlich bedingt. Ich hatte mit einem 15.4" Workstationbook keine Probleme bei Full-HD...

Ob einem 200Euro mehr für eine schnellere Grafikkarte wert ist, muss natürlich jeder selber entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Notebook scheint wirklich sehr gut sein was Kühlung und so angeht, weil es vor kurzes erst bei Notebookjournal getestet wurde und die scheinen da echt begeistert zu sein allerdings ohne Blu-Ray aber mit Core i7 getestet..ich gib dir mal den Link... http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-deviltech-fire-dtx-nkmo-1073/1/top5 Hier bitteschön, also ich denke mal ich schlag nächste Woche zu oder gibts da doch irgendwas, was ich vllt. übersehen haben könnte?
 
Danke für den Link. Sieht ja wirklich gut aus. Eine wirkliche Meinung sieht man natürlich erst beim Langzeiteinsatz.
Sofern möglich und günstig per Upgrade machbar, würde ich eine schnellere Festplatte einbauen. Aber das ist Anssichtssache.

Eine gute Notebooktasche nicht vergessen, falls das Ding transportiert wird. Das vergessen viele Leute:-)

Kannst ja dann berichten, wenn du es in den Fingern hast:-)

War grad auf der HP:

Die 3Jahresgarantie könnte man sich noch überlegen. Scheint ja echt ein Geheimtipp zu sein. Zumindest haben sie ein Segment besetzt, dass klar ein wenig ins Hintertreffen gelangt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also ich habe in meiner Konfiguration ne schnellere Platte drinne mit 7200U/m ;)
Ja also ne Notebooktasche vergess ich natürlich nicht! ;)
Aber erstmal muss ich diese Woche jetzt noch versuchen mein Notebook zu verkaufen ;)
Dafür dürfte doch der Marktplatz hier sehr gut geeignet sein oder? :)
 
Keine Ahnung. Habe noch nie ein NB hier verkauft. Bei Ebay/Ricardo geht das aber sicher weg...aufpassen wegen den B*e*t*r*ü*g*e*r*n, die den Preis hochjagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh