Neues Notebook muss her .. und eure Hilfe!

carcraxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2008
Beiträge
104
Ort
Niedersachsen
Hallo an alle Forenmitglieder,

mich hat nun die frohe Botschaft erreicht, dass ich insgesamt 80 % des Neupreises wiederbekommen habe, das sind ca. 860 Euro, nun suche ich einen Ersatz, denn als Student wäre ein Notebook schon sinnvoll :d .

Nachdem ich hier viel mitgelesen habe, bin ich eigentlich schon sehr auf das Dell XPS M1530 festgefahren, die Qualität soll ja stimmen, genauso wie die Leistung und vor allem der Service (ist für mich mittlerweile von größter Wichtigkeit).

Nun wollte ich fragen, ob es noch andere Empfehlungen gibt, ob es vergleichbare Geräte gibt, die annähernd die Leistung bringen und gleichzeitig aber auch eine gute Garantieleistung bzw. Service bieten.

Benutzen will ich das Notebook größtenteils für Office und Multimedia, wie es sich so schön nennt, also surfen und Officearbeiten sowie ganz einfache Standartanwendungen im Bildbereich (nicht dramatisches, alles, was man mit kostenlosen Programmen machen kann). Außerdem würde ich es gerne zum Spielen nutzen, d.h. z.B. für Assasins Creed etc. (Crysis und COD4 müssen nicht sein, die habe ich durchgespielt und sind nicht notwendig). Das Notebook sollte für zukünftige Spiele diesen und nächsten Jahres gerüstet sein, "Hardcoreanforderungen" muss es nicht bestehen, da ich gerade einen Gamingrechner gekauft habe.

Das Dell interessiert mich auch aufgrund des Designs und der guten Verarbeitungsqualität sowie dass man im Moment einen 9 Zellen Akku umsonst dazu bekommen kann, ich persönlich finde den 6 Zellen Akku auch besser (vom Designstandpunkt aus), aber da ich im Studium nicht weiß, wie es mit der Steckdosenverteilung in der Uni aussieht, will ich auf Nummer sicher gehen.

Meine aktuelle Konfiguration sieht aus, wie die aktuelle höchste Standartkonfiguration, wobei anstatt des 6 Zellen Akkus ein 9 Zellen Akku eingestellt ist. Insgesamt ergeben sich dadurch Kosten in Höhe von 1079 Euro plus Versand.

Lohnt es sich, bei der Hotline anzurufen und mit denen zu verhandeln? Kann man dadurch wirklich noch etwas sparen? Dummerweise ist der Code, der diese Konfiguration für 999 Euro anbot mittlerweile auch nicht mehr durch den Link erreichbar, also muss man anders schauen, wie man Geld spart (ist nicht notwendig, aber warum es nicht versuchen).

Abschließend die letzte Frage, lohnt es sich, noch ein bisschen zu warten, bis eine 9600M GT eingebaut wird? Wenn ja, wie lange muss man wohl warten, bis eine solche Konfiguration möglich wäre? Ich frage aus dem Grund, dass ich nicht weiß, wie lange die Lieferung des Gerätes aktuell dauern würde (scheint ja bei Dell immer unterschiedlich zu sein) und da ich es in ca. 1,5 Monaten brauche, bin ich mir nicht sicher, ob ich noch warten sollte ...

Ich hoffe auf klärende Antworten, vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,

carcraxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du es erst zum Semesterbeginn (denk ich mal...) brauchst, würde ich zumindest noch nen Monat abwarten. Die XPS haben zwar eine Warnung dran wegen Lieferengpässen, aber afaik haben alle eins innerhalb von 2 Wochen (bei EC-Zahlung!) bekommen.
Wenn du das immer mitnehmen willst würde ich aber ein 13.3"-Book bevorzugen - lange akkulaufzeit, leicht. Damit kann man zwar nicht übermäßig zocken, aber du schreibst ja dass du nen Gamingrechner hast ;)
 
ich kann hier nur meine Empfehlung aussprechen :

1. LG P300

2. Warte eventuell noch bis Mitte August, da soll von Sony die neue Z-Serie kommen.

Vielleicht konnte ich dir ja weiterhelfen...
 
Danke für die Antworten.

Warten kann ich noch, auf jeden Fall einen Monat, eventuell auch zwei, das kommt auf die Uni an.

Weshalb ich das XPS M1530 haben will ist, dass ich in den Semesterferien meistens zuhause sein werde und ich dann keinen PC hätte, mit dem ich spielen könnte. Daher das 15,4 Zoll Notebook, könnte auch kleiner sein, aber ist nicht nötig, werde sowieso noch einen Rucksack mitnehmen bzw. einen Notebookrucksack á la Logitech Kinetic o. ä.

LG und Sony sind ja nette Marken, nur zahlt man bei Sony wohl ziemlich für den Namen drauf und mit dem Service bin ich mir nicht ganz sicher. Der Grund hierfür ist einfach: Sollte es passieren, dass der Desktoppc ausfällt und dann das Notebook auch den Geist aufgibt (was mir dieses Jahr passiert ist), dann will ich die Sicherheit haben, dass spätestens am nächsten Tag einer der beiden Computer funktioniert, daher ist mir der Service so wichtig, eben vor allem wegen dem Studium, da führt dann wohl kein Weg an Dell vorbei ...

Vorher hatte ich mein Asus A6T auch immer mit in der Schule, das war eigentlich kein Problem, die paar mehr Kilos stören mich weniger (oder die Größe), außerdem finde ich die Arbeitsgröße auf dem Bildschirm angenehm, 13,3 Zoll finde ich auch nett, aber warum mehr Geld (oder das gleiche Geld) für weniger Leistung ausgeben (so praktisch und klein muss es nun doch nicht sein) ...

Ist es denn warscheinlich, dass Dell die XPS Reihe (genauer: XPS M1530) in naher Zukunft mit den neuen Grafikchips á la 9600M GT ausrüstet? Ein neuerer Prozessor ist ja nicht notwendig, die Penryns sind ja gut ...
 
Das Dumme ist eigentlich, dass ich die Leistung (der Grafikkarte) warscheinlich garnicht so brauche, aber ich denke, ich würde mich ärgern, wenn ich jetzt etwas bestelle und 10 Min. nachdem ich es bekommen habe, es ein neues Gerät gibt.

Ich denke, ich werde noch einfach 2 Wochen abwarten und dann schauen, wie es dann aussieht, bestellen kann man immer noch.

Warten kann ich ja noch max. 1,5 Monate, das reicht also noch, nur brennt es mir unter den Nägeln, nachdem ich solange das Gerät begutachtet habe (im Inet), dass ich endlich wieder ein (eigenes) Notebook haben will ... aber ich habe schon so lange gewartet, ein paar Wochen mehr machen auch nichts aus ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh