carcraxx
Neuling
Hallo an alle Forenmitglieder,
mich hat nun die frohe Botschaft erreicht, dass ich insgesamt 80 % des Neupreises wiederbekommen habe, das sind ca. 860 Euro, nun suche ich einen Ersatz, denn als Student wäre ein Notebook schon sinnvoll
.
Nachdem ich hier viel mitgelesen habe, bin ich eigentlich schon sehr auf das Dell XPS M1530 festgefahren, die Qualität soll ja stimmen, genauso wie die Leistung und vor allem der Service (ist für mich mittlerweile von größter Wichtigkeit).
Nun wollte ich fragen, ob es noch andere Empfehlungen gibt, ob es vergleichbare Geräte gibt, die annähernd die Leistung bringen und gleichzeitig aber auch eine gute Garantieleistung bzw. Service bieten.
Benutzen will ich das Notebook größtenteils für Office und Multimedia, wie es sich so schön nennt, also surfen und Officearbeiten sowie ganz einfache Standartanwendungen im Bildbereich (nicht dramatisches, alles, was man mit kostenlosen Programmen machen kann). Außerdem würde ich es gerne zum Spielen nutzen, d.h. z.B. für Assasins Creed etc. (Crysis und COD4 müssen nicht sein, die habe ich durchgespielt und sind nicht notwendig). Das Notebook sollte für zukünftige Spiele diesen und nächsten Jahres gerüstet sein, "Hardcoreanforderungen" muss es nicht bestehen, da ich gerade einen Gamingrechner gekauft habe.
Das Dell interessiert mich auch aufgrund des Designs und der guten Verarbeitungsqualität sowie dass man im Moment einen 9 Zellen Akku umsonst dazu bekommen kann, ich persönlich finde den 6 Zellen Akku auch besser (vom Designstandpunkt aus), aber da ich im Studium nicht weiß, wie es mit der Steckdosenverteilung in der Uni aussieht, will ich auf Nummer sicher gehen.
Meine aktuelle Konfiguration sieht aus, wie die aktuelle höchste Standartkonfiguration, wobei anstatt des 6 Zellen Akkus ein 9 Zellen Akku eingestellt ist. Insgesamt ergeben sich dadurch Kosten in Höhe von 1079 Euro plus Versand.
Lohnt es sich, bei der Hotline anzurufen und mit denen zu verhandeln? Kann man dadurch wirklich noch etwas sparen? Dummerweise ist der Code, der diese Konfiguration für 999 Euro anbot mittlerweile auch nicht mehr durch den Link erreichbar, also muss man anders schauen, wie man Geld spart (ist nicht notwendig, aber warum es nicht versuchen).
Abschließend die letzte Frage, lohnt es sich, noch ein bisschen zu warten, bis eine 9600M GT eingebaut wird? Wenn ja, wie lange muss man wohl warten, bis eine solche Konfiguration möglich wäre? Ich frage aus dem Grund, dass ich nicht weiß, wie lange die Lieferung des Gerätes aktuell dauern würde (scheint ja bei Dell immer unterschiedlich zu sein) und da ich es in ca. 1,5 Monaten brauche, bin ich mir nicht sicher, ob ich noch warten sollte ...
Ich hoffe auf klärende Antworten, vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,
carcraxx
mich hat nun die frohe Botschaft erreicht, dass ich insgesamt 80 % des Neupreises wiederbekommen habe, das sind ca. 860 Euro, nun suche ich einen Ersatz, denn als Student wäre ein Notebook schon sinnvoll

Nachdem ich hier viel mitgelesen habe, bin ich eigentlich schon sehr auf das Dell XPS M1530 festgefahren, die Qualität soll ja stimmen, genauso wie die Leistung und vor allem der Service (ist für mich mittlerweile von größter Wichtigkeit).
Nun wollte ich fragen, ob es noch andere Empfehlungen gibt, ob es vergleichbare Geräte gibt, die annähernd die Leistung bringen und gleichzeitig aber auch eine gute Garantieleistung bzw. Service bieten.
Benutzen will ich das Notebook größtenteils für Office und Multimedia, wie es sich so schön nennt, also surfen und Officearbeiten sowie ganz einfache Standartanwendungen im Bildbereich (nicht dramatisches, alles, was man mit kostenlosen Programmen machen kann). Außerdem würde ich es gerne zum Spielen nutzen, d.h. z.B. für Assasins Creed etc. (Crysis und COD4 müssen nicht sein, die habe ich durchgespielt und sind nicht notwendig). Das Notebook sollte für zukünftige Spiele diesen und nächsten Jahres gerüstet sein, "Hardcoreanforderungen" muss es nicht bestehen, da ich gerade einen Gamingrechner gekauft habe.
Das Dell interessiert mich auch aufgrund des Designs und der guten Verarbeitungsqualität sowie dass man im Moment einen 9 Zellen Akku umsonst dazu bekommen kann, ich persönlich finde den 6 Zellen Akku auch besser (vom Designstandpunkt aus), aber da ich im Studium nicht weiß, wie es mit der Steckdosenverteilung in der Uni aussieht, will ich auf Nummer sicher gehen.
Meine aktuelle Konfiguration sieht aus, wie die aktuelle höchste Standartkonfiguration, wobei anstatt des 6 Zellen Akkus ein 9 Zellen Akku eingestellt ist. Insgesamt ergeben sich dadurch Kosten in Höhe von 1079 Euro plus Versand.
Lohnt es sich, bei der Hotline anzurufen und mit denen zu verhandeln? Kann man dadurch wirklich noch etwas sparen? Dummerweise ist der Code, der diese Konfiguration für 999 Euro anbot mittlerweile auch nicht mehr durch den Link erreichbar, also muss man anders schauen, wie man Geld spart (ist nicht notwendig, aber warum es nicht versuchen).
Abschließend die letzte Frage, lohnt es sich, noch ein bisschen zu warten, bis eine 9600M GT eingebaut wird? Wenn ja, wie lange muss man wohl warten, bis eine solche Konfiguration möglich wäre? Ich frage aus dem Grund, dass ich nicht weiß, wie lange die Lieferung des Gerätes aktuell dauern würde (scheint ja bei Dell immer unterschiedlich zu sein) und da ich es in ca. 1,5 Monaten brauche, bin ich mir nicht sicher, ob ich noch warten sollte ...
Ich hoffe auf klärende Antworten, vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,
carcraxx