neues Notebook 13-15 Zoll mit SSD

s.win

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2004
Beiträge
751
Ort
München
hallo

Ich benötige eure Beratung.
Ich kenne mich mit Notebooks überhaupt nicht aus und brauche für einen geplanten Auslandsaufenthalt eins.
Das Gerät sollte schön kompakt sein. Die Frage die ich mir stelle ist wieviel Zoll??
Ich denke 15 Zoll dürften ausreichen. Größer würde kein Sinn machen oder? (habe mir bereits 16 Zoll Geräte angeschaut fand ich aber nicht soooo groß)

naja das Gerät ist fürs Studium gedacht, zum Schreiben von Texten (deswegen möglichst großer bildschirm), verfassen von Emails, und ab und zu ein Video anschauen und musik hören. ich kann überhaupt nicht einschätzen welche größe ideal wäre und bräuchte deshalb eure beratung....

Ich möchte aufjedenfall eine SSD (SLC) eingebaut haben (max 128 GB, 64 GB reichen aus, der Rest läuft über externe PLatte)

Naja möglichst großer Bildschirm ist natürlich von Vorteil... deswegen meine Frage an euch, da ich absolut null Erfahrung habe, was arbeiten am Laptop angeht: reichen 14 Zoll aus??? oder gar 13 Zoll? So ein kleines kompaktes Gerät ist natürlich was feines ;-)

Ich habe im moment Lenovo im Visier...

udn weitere Eigenschaften: (nach Priorität)

1. Sehr guter Bildschirm mit hoher Auflösung
2. gute Akkulaufzeit

da das Gerät zum Internet daddeln da ist und ab und zu video schaun brauche ich keine high end maschine. sollte aber auch krücke sein. eine SSD möchte ich aufjedenfall haben. keine lahme laptop festplatte...

Preis um die 1000 ... wenns wirklich was bringt dann maximum 1200 euro...

Vielen herzlichen Dank schonmal für eure Tips!!

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja möglichst großer Bildschirm ist natürlich von Vorteil... deswegen meine Frage an euch, da ich absolut null Erfahrung habe, was arbeiten am Laptop angeht: reichen 14 Zoll aus?
Ja.
eine SSD möchte ich aufjedenfall haben. keine lahme laptop festplatte...
Warum diese seltsame SSD Fixierung?
Am besten du rüstest die SSD selbst nach.
http://www.pcper.com/article.php?aid=736

Vorschläge:
Thinkpad R400 mit LED Display
Thinkpad T400 mit LED Display

Studentenpreise: http://www.ok1.de/Studenten:::6.html

Eine Alternative wäre das 13,3 Zoll Macbook Pro.

Tests siehe Signatur.
 
Hi!
Vorweg mal:
Für die Uni würde ich keinen größeren Bildschirm als 15" nehemen! (Hab selbst am Anfang den fehler gemacht. Das schleppen geht dir dann irgendwann auf den Keks.)
Ich würde dir die neue Aspire Timeline 5810T serie nahe legen.
Die haben den neuen stromsparenden Intel Prozessor drinn. Darum die lange Akkulaufzeit von 8 Stunden bei 13" - 14" Notebooks!!!
Weiters haben sie nen glare LED TFT. Zum Filme schauen ideal.
Was letztendlich noch dafür spricht ist der Preis die sind nur um die ca.~800€ teuer. Da bleibt dir genug Geld für ne Anständige SSD.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?fs=+++Aspire+Timeline+5810T&in=&x=20&y=9

Gruß,
Matthias
 
danke für eure beiträge...
naja die ssd fixierung kommt deswegen weil ich das recht praktisch finde. ein freund von mir hat auch eine und der geschwindigkeits zuwachs lohnt sich meines erachtens...
ok dann maximal 14 zoll... mac book mag ich nicht .... hab was gegen apple und mir sind die zu teuer....

und eine ssd nachrüsten möchte ich nicht... dafür bin ich zu faul ;-)

edit: acer kommt für mich auch nicht in frage. ich finde die verarbeitung sehr schlecht. viele freunde von mir haben notebooks von dieser firma und es scheint dass nach langer benutzung die tastatur / touchpad den geist aufgeben...

was haltet ihr von dell=?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen davon, dass die Timeline einen ganz guten Eindruck machen wollte ich hier nur nochmal unterstützend anmerken, dass beim Wunsch nach einer SSD das eigenhändige Nachrüsten dringend zu empfehlen ist. Nur so weiß man, was man da drin hat!
 
ok... das ist natürlich ein argument!
ich möchte mich jetzt auch nicht wegen ner ssd aufhängen...

eine andere frage: 14 zoll reichen zum arbeiten aus??? wie sieht es mit 13 zoll aus? oder wäre das zu klein?
ein kleines notebook reizt mich sehr...
 
ich kann mit meinem 14" super arbeiten, musst halt auf die auflösung achten. die 15,6 dinger haben ja heute weitgehend die gleiche auflösung wie die 13,3 zoll geräte - wenn man keine schlechten augen hat ist das also völlig in ordnung
 
wenn man keine schlechten augen hat ist das also völlig in ordnung

würd ich genau so sagen!

Aber nochmal zum Notebook! Wenn du bereits nach Notebooks mit SSD Fesplatten gesucht hast wirst du merken das gute NB die 1000€ grenze überschreiten.
Wenn du jetzt ein NB ohne SSD kaufst hast du um 800€ mehr leistung und kannst dir zusätzlich eine SSD noch dazukaufen!! is meiner Meinung ne überlegung wert!

Zur Verarbeitung:
Ich hatte bereits 6 Notebooks ( 4 Acer, 1 Sony und 1 Lenovo) und ich muss sagen das mir die Acer am besten gefallen haben. Sony ist meiner meinung total überteuert. Mit dem lenovo war ich auch recht zufrieden.

Das bei Acer NB die Tastatur und das Touchpad den geist aufgibt und habe ich noch nie gehört. (ist meine Meinung. kann ja sein das es es welche gibt bei denen es passiert ist!)

Gruß,
matthias
 
also was meint ihr jetzt?
reichen 13 zoll aus oder lieber 14 zoll nehmen??

ich habe diverse freunde die alle ein acer gekauft haben. bei d. notebooks ist nach ca. 2 jahren (ok ich weiß nicht wie sie behandelt wurden) das touchpad und die tastatur kaputt gegangen. dh sie funktionierten noch sahen aber sehr mitgenommen aus.

@master: ja das macht sinn. und dann später auf ssd aufrüsten... ok :-D
 
Ich würde 14" nehmen. Der Bildschirm ist doch etwas großer und man muss nicht immer so vor dem Lapi sitzen als würde man gleich hineinkriechen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh