Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.11.2003
- Beiträge
- 1.833
- Ort
- Heidelberg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühler
- ASUS ROG Ryujin II 360
- Speicher
- 64GiB G.Skill Trident Z5 6000 Neo
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix RTX 4090 OC
- Display
- ASUS ROG XG349C
- SSD
- WD Black SN850X 2TB | WD Black SN850X 4TB
- HDD
- NAS im Keller
- Soundkarte
- SoundBlasterX G6 @ beyerdynamic MMX 300
- Gehäuse
- ASUS ROG Strix Helios
- Netzteil
- ASUS ROG Thor 1000W Platinum II
- Keyboard
- ASUS ROG Flare II
- Mouse
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
Ich habe bisher das be quiet E5-600W Netzteil. Da ich jedoch mein System mit Crossfire betreibe, gefällt mir meine bisherige Lösung mit den Adaptern nicht.
Leider habe ich aus beruflichen Gründen viel zu wenig Zeit mich eingehend mit der neuesten Hardware zu beschäftigen. Ich suche folglicherweise ein Netzteil mit 4 PCIe Steckern. Kabelmanagement ist kein Muß, wäre aber nicht schlecht wenn das Netzteil über ein solches Feature verfügen würde.
Folgende nicht mehr ganz aktuelle Hardware ist verbaut:
CPU: Phenom II X4 940
Board: Asus M3A78-T oder Foxconn A7DA-S (habe beide, bin am überlegen welches ich in Zukunft nutzen werde.
Ram: 8GB OCZ DDR 2 800
Graka: 2 4870 512
HDD: 750GB Samsung F1
Also sollten die 600W des Be Quiet reichen, wie gesagt gefällt mir nur die Lösung mit den Adaptern nicht.
Wenn jemand einen Tip für mich für ein passendes Netzteil hätte, wäre ich sehr dankbar.
Leider habe ich aus beruflichen Gründen viel zu wenig Zeit mich eingehend mit der neuesten Hardware zu beschäftigen. Ich suche folglicherweise ein Netzteil mit 4 PCIe Steckern. Kabelmanagement ist kein Muß, wäre aber nicht schlecht wenn das Netzteil über ein solches Feature verfügen würde.
Folgende nicht mehr ganz aktuelle Hardware ist verbaut:
CPU: Phenom II X4 940
Board: Asus M3A78-T oder Foxconn A7DA-S (habe beide, bin am überlegen welches ich in Zukunft nutzen werde.
Ram: 8GB OCZ DDR 2 800
Graka: 2 4870 512
HDD: 750GB Samsung F1
Also sollten die 600W des Be Quiet reichen, wie gesagt gefällt mir nur die Lösung mit den Adaptern nicht.
Wenn jemand einen Tip für mich für ein passendes Netzteil hätte, wäre ich sehr dankbar.