• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

neues Netzteil mit Zukunft?

Timmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2003
Beiträge
200
Hallo,

ich habe zur Zeit ein Levicom 350W Netzteil
das Temperatur gergelt ist unter Last
drehen die Lüfter recht hoch. Hab ihr ne
Empfehlung für ein Netzteil das leiste ist,
gute Leistungswerte hat und Zukunftssicher
ist? Ich finde auch gut das man bei manchen
Netzteilen die nicht benötigten Stromleitungen
abziehen kann ... Ich habe nämlich nur einen
Miditower ...

Grüße Tim
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir haben viele zu einem Tagan geraten
Werde mir warscheinlich das Tagan iXeye 420 kaufen

aber ich hab vorn paar Tagen auf ner Seite nen Netzteiltest gesehen, leider weis ich nicht mehr wo, vllt wissen das andere noch...

aber ich glaub das nen 350 Watt Netzteil nicht sooo "zukunftssicher" ist wie vlt ein 4xx Watt Netzteil.

Gruß
de Klappstuhl
 
Was genau meinst du mit "zukunftssicher"?
Wenn du mit dem gleichen Netzteil mal ein Dualcore + SLI/Crossfire (+ oc?)System aufbauen willst, sollte es schon ein etwas stärkeres sein.

Wo liegt denn dein Preislimit? Ich würde zu einem Hiper 580W Type-R Modular raten. Ist etwas teurer aber sieht schick aus, hat sehr gut Werte, absteckbare Kabel etc...
 
da kommt demnächst ein tagan wo man die kabel abziehen kann!

aber zu empfehlen ist das Tagan TG480-U22
 
Ja, ich bräuchte auch - möglichst schnell - ein neues Netzteil.
Mein 350W ist meinem System [siehe Sig. + 6 Lüfter] anscheinend nichtmehr gewachsen: In 3d Berechnungen und Spielen stürzt das System ab - auch unter default Settings.

Das Hiper - Type R Modular spricht mir im Prinzip sehr zu:
http://www.modding-faq.de/index.php?testid=89&page=1

Wenn mir noch jemand bestätigen könnte, dass es "angenehm leise" ist, werde ich es morgen bei k&m abholen. ;)


Edit: Als Alternative würde dann, denke ich, noch ein Tagan Poweline in Frage kommen ... was meint ihr? :)

Greetings,
Cambridge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elan Vital Greenerger 450W (passiv,hohe Effizenz) oder preiswerter ein Tagan 480W
 
Das Hiper wäre ja toll, hat aber extrem kurze Kabel, wie man hier sieht.
Ich habe mir das BeQuiet P5 470W geholt, und dessen Kabellängen, die man hier sieht, reichen mir gerade knapp aus.
Ansonsten ein wunderschönes Netzteil, umso schlimmer der Schnitzer mit den Kabeln. In einem Midi-Tower sollten sie zwar ausreichen, aber wer verbaut ein High-End System (wahrscheinlich mit SLI oder Storagesystem etc. bei 580 W) in einen solchen?
 
kauf dir ocz nt mit 600 watt oder so und du bist auf der sicheren seite
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh