neues netzteil geht nicht

MariX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2006
Beiträge
5.987
Ort
Neuwied
Hi, habe gerade mein neues Netzteil erhalten ( BeQuiet Straight Power 450 W)
So, weil mein altes 350 W meine neue Graka (7600GS) runbtergetaktet hat da sie nicht genug strom hatte. hab das neue Netzteil eingebaut, und wollts anmachen. aba dadreht sich kurz CPu lüfter un das wars..Was is das?woran liegt das??

Mein PC
AMD Athlon XP 2600+
Geforce 7600GS
ASROCK K7NF2 Raid
450 W BeQuiet
2 x 512 MB Ram
80 Gb Pladde
DVD Brenner
Hinzugefügter Post:
So es geht jetzt, aber die Graka taktet sic htrotzdem wieder runter auf 333 Mhz ,waru mdas?überall steht auch das ic hnur eine 12 V leitung hab die nur 12 A hat...komisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du den extra Stromstecker ander Graka angeschlossen?

Für die 7600GS + XP 2600+ reicht eigentlich ein 200W NT. Und wo steht dass du nur 12A hast?
 
Solltest das nochmal besser erklären

Erstmal, hat das be quiet Straight Power 450W Netzteil 2 - 12V leitungen
(+12V1: 25A • +12V2: 18A) ... denke du bringst das mit der ausgelesenen Spannung, die natürlich um die 12 Volt grob anzeigt durcheinander

Zum zweiten , wo/wie liest du den die Taktrate der 7600gs aus .. vielleicht taktet Sie sich ja im 2D Modus runter was normal wäre (hab leider keine, also vermutung von mir in diesem Bezug bei diesem Model)

.... am Stromstecker kanns ja nicht liegen an der Grafikkarte, da Sie ja kein Stromanschluss seperaten hat, meines wissens, oder ?
 
.... am Stromstecker kanns ja nicht liegen an der Grafikkarte, da Sie ja kein Stromanschluss seperaten hat, meines wissens, oder ?
Die PCIe Versionen der 7600GS und GT haben keinen Stromstecker, die AGP Versionen schon. Und hier geht es ja um die AGP Version.
 
Hey, nene, ic hweiß das das Netzteikl so viel hat deswegen habe ich es ja geholt, aba das alte hatte 12 A laut Bios und everest und das steht da jetzt immer noch, also da steht dann : Valtage oda so : 12V :12A und nur eine Leitung, und die Graka taktet sich immer noch runter, muss die immer manuell hochtakten
 
Hey, nene, ic hweiß das das Netzteikl so viel hat deswegen habe ich es ja geholt, aba das alte hatte 12 A laut Bios und everest und das steht da jetzt immer noch, also da steht dann : Valtage oda so : 12V :12A und nur eine Leitung, und die Graka taktet sich immer noch runter, muss die immer manuell hochtakten
HHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHHAHA :lol: köstlich.

Also wenn in everst bei 12V der wert "12" steht, heisst das, dass die spannung 12V auch wirklich 12V beträgt. die AMPERE stehen auf dem Aufkleber auf dem NT. Amperewerte lassen sich mit Software nicht auslesen.
Und selbst wenn dein NT nur 12A hätte, würde das für dein System reichen.
Hinzu kommt, dass sich die graka immer im 2d modus runtertaktet. nur im 3D Performance mode fährt sie die volle Taktrate.
rivatuner runterladen, hardwaremonitor aufmachen, kurz nen 3d spiel starten oder 3dmark, egal, hauptsache 3d, dann sollte die taktrate einen ausschlag zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm okay, ich hab jetzt mal Rivatuner gezogen, wo öffne ich denn den HW Monitor??:shot:
 
Siehe: Link

Naechstesmal vielleicht einfach mal selbst schauen, haette selbst ein Blinder ohne Krueckstock gefunden -.-
 
was ich nur kacek finde ist, dass ich mit Rivatuner nicht höher takten kann, da die Funktion da nicht ist, also neben "Forceware detected" ist bei mir kei ndreieck wo ich dann halt höher takjten kann da, bei meiner Geforce 5200 war das noch da, außerdem gibts den HW Monitor uch nicht ,warum nicht??

BILD :

 
Zuletzt bearbeitet:
ahhhh, wieso taktet die sich auto zurück und wieso kann ich bei Rivatuner den HW Monitor nicht sehn und die Frequenzen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh