Neues Netbook für Office und inet

Coolzero82

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2010
Beiträge
633
Hi, ich überlege mir folgendes Netbook zu zu legen für en bischen Office, Internet usw.
Allerdings stören noch die 2 GB ram, kann man die auf 4 GB aufrüsten oder welche Alternativen in dem Preis segmet gibts mit 4GB?

Asus F200MA 29.5 cm (11.6 Zoll) Netbook Intel® Celeron

Als Alternativen könnte ich mir noch vorstellen eins dieser beiden

https://geizhals.de/acer-aspire-e3-112-c43a-nx-mrleg-003-a1165252.html?hloc=at&hloc=de

https://geizhals.de/acer-travelmate-b115-m-41rq-nx-va1eg-002-a1119960.html?hloc=at&hloc=de



Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dell E6420 gebraucht ab 220€.
 
Also es sollte ein neues sein, weil ich wahrscheinlich 2 brauche :-) eins zum verschenkte
 
Also es sollte ein neues sein, weil ich wahrscheinlich 2 brauche :-) eins zum verschenkte

Dann such dir am besten irgendwas aus. Ich halte von den Kisten nix und werd da keine Empfehlung mit meinem Gewissen vereinbaren können. Sorry.
 
Wieso hälst du da nix von?
Also von den Leistungsdaten sieht find ich das Acer TravelMate B115-M-41RQ für den Preis gut aus, oder übersehe ich da was?
 
Und was ist mit Verarbeitungsqualität, Displayqualität, Tastatur und Trackpad, Service im Fall eines Hardwaredefekts, erfahrungsgemäßer Lebenserwartung, Treibersupport usw? Für mich ist ein gutes Notebook mehr als gestapelte Leistungsdaten, zumal ein 4 Kern Atom sicher keine Rakete ist.
 
Was die Rakete angeht bin ich absolut bei dir, aber für Office und Inet sollte das reichen oder!?

Und mit all deinen anderen Punkten hast du absolut recht, aber gibt es da bei Acer so schlechte Erfahrungswerte mit?
 
Acer ist auf jeden Fall nicht für hochwertige Geräte bekannt, höchstens für hochpreisige.
 
Rein von den technischen Daten, findest du den hochpreisig?

Wie gesagt bin auch für Alternativen offen, hatte anhand der technischen Daten die Oberngenannten in den Preis Bereich gefunden
 
Dell E6420. Thinkpad X220.
Ich tu mich sehr schwer 200€ und mehr für fabrikneuen Ramsch auszugeben, wenn ich bewährte gebrauchte Highend Subnotebooks zum gleichen Tarif bekommen, die zudem in Sachen Rechenpower weit überlegen sind.
 
Grundsätzlich geb ich dir auch da recht, allerdings wo find ich denn vernünftige gebrauchte? Und meinst du 299 wären für die Leistung des Acers welches neu ist und Garantie hat zuviel?
 
Grundsätzlich geb ich dir auch da recht, allerdings wo find ich denn vernünftige gebrauchte? Und meinst du 299 wären für die Leistung des Acers welches neu ist und Garantie hat zuviel?
Ich würd für das Dingen keine 50€ zahlen. Entsprechend halte ich es für zu viel.

Notebooks von Lenovo gnstig online kaufen - NBWN Notebooks wie neu
LapStore.de - Notebooks, Tablets, PCs und Zubehr

Da haste schon mal zwei Anlaufstellen. Weitere findet man über Ebay, da hab ich die Links aber nicht parat.
 
Wie ist denn das asus aus meinem ersten Post zu beurteilen? Wo bei das für mich nur mit 4GB in frage kommt
 
asus ist noch schlimmer.

Getippt mit der Luxx App
 
Arbeitest du bei Dell? :-)

Ok dann muss ich mal schauen , nur ich will ungern ein gebrauchtes verschenken
 
Nein. Aber ich hab ne Allergie gegen fabrikneuen minderwertigen Elektronikschrott.

Ich hab ein Dell Precision M4400 von dem ich grade tippe, Baujahr 2008. Das rennt wie am ersten Tag, ist nur aufgrund der Hardwareentwicklung im Bereich Grafikkarten etwas altersschwach. Und ich hatte das Vergnügen im Jahr 2013 an einem damals neuen Dell E6530 zu arbeiten, welches mich noch mal mehr überzeugt hat als mein M4400 (weitestgehend identisch Dell E6500 und E6510). Und ich kenne Probooks weil meine Eltern welche haben bzw. mein Paps ein altes Thinkpad T60 (BJ2005) noch nach IBM Standard besitzt und nutzt. Will sagen ich kenn mich bei den hochpreisigen und qualitativ herausragenden Baureihen der Notebooks durchaus ein bischen aus und hab Erfahrungen wie sich diese Kisten auch nach vielen Jahren noch schlagen. Und ich bin von der letzten Generation Dell Notebooks aufgrund meiner Erfarhungen mit den Geräten überzeugt.

Alpha11 ist auch ein Verfechter von hochwertigen Geräten, zur Not gebraucht, aber z.B. teilt die Erfahrungen und Meinung zu Dell nicht und ist eher ein Verfechter der HP Probooks und Elitebooks.

Probooks 430 wären sonst mein Tipp gewesen, aber die liegen weit ausserhalb deines angepeilten Budgets. Und in der Preisklasse von 200-300€ sind 3 Jahre alte gebrauchte Highendgeräte nun mal das Beste was man so bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann da 2k5lexi nur zustimmen. Ich persönlich kann vor allem die gebrauchten ProBooks und EliteBooks empfehlen.
 
das ist ja alles gut und schön, aber 2+ kilo schwere 14" notebooks sind aber nun mal auch ne ganz andere gerätekategorie als ein 1,3kg 11,6" netbook. oder ist dem TE gewicht und größe schlicht egal und es geht nur um den preis?
 
Nein, die Größe sollte so um die 11-12 Zoll liegen, und auch in der Gewichtsklasse
 
dann schau die auf jeden fall noch das neue asus eeebook an, irre lange akkulaufzeit und verarbeitung schon nicht so schlecht wie der preis vermuten lässt. 2k5lexi hat natürlich nicht ganz unrecht und man bekommt was man bezahlt, nach 2-3 jahren ist so ein teil natürlich runtergerockt. aber bei dem preis, drauf geschissen.
 
Hi, wenn du das meinst ASUS EEEBOOK X205TA

Hört sich grundsätzlich gut an, aber mir würde eine ab 200GB Festplatte und 4GB Ram schon gut an, die hat es leider nicht
 
EliteBook 2540p / 2560p? 3 Mal schneller als eine Atom Kiste..
 
Aber gibt's ja leider nur noch gebraucht
 
Das hatte ich auch ins Auge gefasst, aber fehlt dem im vergleich zu meinen oben nicht Leistung durch die zwei fehlenden Kerne und die weniger MHz?
 
Das reicht für Office, Internet usw. sowas von dicke und ist im Gegensatz zu den anderen Kisten was halbwegs vernünftiges!
 
Ja dafür reicht es bestimmt da hast du recht, aber ich lieg doch nicht so falsch das es deutlich weniger Leistung hat? Und wo sind den die halbwegs vernünftigen vorzeile?
 
Qualität, Haltbarkeit und auch Support und das hat halt seinen Preis!

100€ mehr sind da neu fällig, wenns schneller sein soll und das OS ist dabei:

http://geizhals.at/de/lenovo-thinkpad-11e-20d90009ge-a1199239.html?hloc=de

Und da sind Qualität, Haltbarkeit und auch Support nochmals definitiv besser als beim Edge!

http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+11e+20d90009ge?nbb=45c48c

kostet da übrigens gerade 349€...

http://www.netzwelt.de/forum/thread...ooks-oder-plastikschrott-vs-qualitaet.172851/

soltest du übrigens genau lesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
nur weil thinkpad draufsteht, ist es noch lange kein nicht-plastikbomber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh