Hello, bei mir geht es seit geraumer Zeit um ein neues NAS.
Entschieden habe ich mich für das DXP4800 Plus von Ugreen.. entweder bleibt Ugos drauf oder Truenas wird verwendet.
Ich habe bis jetzt 2x4TB in einem Raid1 in einem WD Nas..
Ich hab 5% Dokumente 15% Fotos & Handy Backups und 80% Filmdateien... und meine 4TB Platten sind gerade ausgereizt bis auf 200gb ist so circa die Grenze ohne dauernd indizierung & unangenehme Lautstärkezu haben..
Ich überlege ob ich momentan wieder ein Raid 1 mit 2 x 16TB WD Red ( ~ 750 ) oder zb ein Raid 5 mit 3x 10TB WD Red (~720) nehmen sollte..
Mit der 3 x 12 TB Raid 5 Variante habe ich rohe 21.90TB zur Verfügung und realistisch gesehen 17,55TB mit 20% Puffer... ~900
Mit der 3 x 10 TB Raid 5 Variante habe ich rohe 18.20TB zur Verfügung und realistisch gesehen 14,56TB mit 20% Puffer... ~720
Mit der 2 x 16 TB Raid 1 Variante habe ich rohe 14.60TB zur Verfügung und realistisch gesehen 11,68TB mit 20% Puffer... ~750/760
Wie wir ja wissen wenn man mehr Platz hat wird mehr verwendet.. hauptsächlich werden die Filmdateien erweitert und hierbei werde ich vermutlich easy die momentantengeschätzen 3,0TB verdreifachen.. und eben keine Lust in 2-3 Jahren wieder auf grössere Platten umzusteigen.. und ja Geld spielt eine Rolle..
In weiterer Folge vmtl in 6-12 Monaten soll im Idealfall ein zweites NAS an einem anderen Standort mit rsync die selben Daten haben.
Wie seht ihr das ?
Entschieden habe ich mich für das DXP4800 Plus von Ugreen.. entweder bleibt Ugos drauf oder Truenas wird verwendet.
Ich habe bis jetzt 2x4TB in einem Raid1 in einem WD Nas..
Ich hab 5% Dokumente 15% Fotos & Handy Backups und 80% Filmdateien... und meine 4TB Platten sind gerade ausgereizt bis auf 200gb ist so circa die Grenze ohne dauernd indizierung & unangenehme Lautstärkezu haben..
Ich überlege ob ich momentan wieder ein Raid 1 mit 2 x 16TB WD Red ( ~ 750 ) oder zb ein Raid 5 mit 3x 10TB WD Red (~720) nehmen sollte..
Mit der 3 x 12 TB Raid 5 Variante habe ich rohe 21.90TB zur Verfügung und realistisch gesehen 17,55TB mit 20% Puffer... ~900
Mit der 3 x 10 TB Raid 5 Variante habe ich rohe 18.20TB zur Verfügung und realistisch gesehen 14,56TB mit 20% Puffer... ~720
Mit der 2 x 16 TB Raid 1 Variante habe ich rohe 14.60TB zur Verfügung und realistisch gesehen 11,68TB mit 20% Puffer... ~750/760
Wie wir ja wissen wenn man mehr Platz hat wird mehr verwendet.. hauptsächlich werden die Filmdateien erweitert und hierbei werde ich vermutlich easy die momentantengeschätzen 3,0TB verdreifachen.. und eben keine Lust in 2-3 Jahren wieder auf grössere Platten umzusteigen.. und ja Geld spielt eine Rolle..
In weiterer Folge vmtl in 6-12 Monaten soll im Idealfall ein zweites NAS an einem anderen Standort mit rsync die selben Daten haben.
Wie seht ihr das ?