[Kaufberatung] Neues MB für CF oder umstieg auf SB/Bulldozer

Schmackofatz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2007
Beiträge
1.566
Hallo,

ich brauche mal wieder eure kompetente Hilfe. Habe mein System noch nicht lange (Nov/Dez) bin auch sehr zufrieden damit. Wo ich es gekauft habe war noch keine Rede von Eyefinity :) welches jetzt aber aus 3 22" besteht = 5040X1060!!! Bei manchen Spielen kommt die 6970 jetzt mehr als nur an ihre Grenze (BBC2 in MAX 4/16 etc) keine Wunder bei der Auflösung.

Habe jetzt wohl 3 Alternativen,

1) ich kaufe mir noch eine 6970 dazu das passende MB, habe an das hier gedacht ASRock 890FX Deluxe3, 890FX (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland andere Vorschläge sind gerne gesehen und ein stärkeres Netzteil habe an ein 700W gedacht (reicht das? welches lohnt sich zu kaufen bis 100€ dann brauche ich kein neuen Thread aufmachen) das ganze würde mich ca. 400€ kosten abzüglich Verkauf der "alten" Sachen.

2)ich warte auf die 6990 die eventuell aus 2 6950 besteht? Kosten wird sie wohl um die 500-550€ keine Ahnung :d, das Problem hierbei ich bräuchte auch nen neues NT und sowie es aussieht ein neues Case da die 6990 wohl länger wie 30cm ist aber mein MB könnte ich behalten... Kosten hier ca. 380€

3) auf Sandy Bridge wechseln oder auf Bulldozer warten....obwohl ich mich damit noch nicht beschäftigt habe, wollte es aber als Alternative aufzählen falls ihr hier Tipps habt

wäre nett wenn ich mir hier unter die Arme greifen könnt da ich absolut noch nicht weiß was ich machen soll..

danke und gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß nicht was du für nen CPU hast ,aber wenn der so i7 920 mäßig ist solltest du nicht wechseln,nebenbei gibts für sb grad keine mobos, wenns du mehr graka power brauchst musst du cf machen, ja ein neues nt brauchst du auch, wenn du lieber so settings hast ,statt bischen lowere dann wirst du das geld ausgeben müssen
 
Habe einen 1090t müsste aber auch alles in der Systeminfo unter dem Profilbild stehen. Alternative 3 habe ich auch nur so aufgezählt, falls wer halt nen Tipp dazu hat etc... tendiere zu Alternative 1, stellt sich nur die Frage welches MB soll ich nehmen? Ist das verlinkte gut hat ja CF 16/16? Habe gerade gesehen bei MF gibt es die XFX 6970 für "nur" 273€, ist doch egal wenn meine eine Sapphire ist oder? Sind eh alle Referenz sprich wenn ich die XFX kaufe sollte das gehen?
 
Die graka sollte selbe taktung und ram menge haben, wenn dies so ist sollte es normal laufen.
 
Deine CPU wird bei deiner Monsterauflösung sicher nicht der limitierende Faktor sein. Zwei HD 6970 müssten ein bisschen aushelfen, aber eben, bei deiner Auflösung kommt kaum eine Grafikkarte mit ;)
Das Netzteil ist sehr effizient und günstig, du kannst es ruhig nehmen. Natürlich gäbe es in der Sparte Seasonic X-Serie oder Enermax Modu87+ noch leisere, aber deutlich teurere Netzteile. Von der Anzahl Watt liegst du mit 700 richtig.

PS: Übrigens machen 8x/8x-PCIe nur 0-5% Unterschied zu 16x/16x. Aber da du scheinbar wirklich ernsthaft CF brauchst, würdest du mit einem 890FX-Board nichts verkehrt machen. (Es gibt eben solche, die eine Auflösung von 1280x1024 fahren und unbedingt CF/SLI möchten :shot:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hellhammer,

danke für deinen Beitrag,, gut zu Wissen das dass 700W Netzteil reicht,, habe bis jetzt nur gutes über das Golden Green gelesen. Beim MB bin ich eher auf eure Vorschläge angewiesen...das Asrock habe ich nur kurz rausgesucht...kennt ihr noch welche die für mich in Frage kommen? Werde jetzt wohl Alternative 1 nehmen,,
 
Mainboards/AMD Sockel AM3 (DDR3) 890FX | Geizhals.at Deutschland - alle 890FX-Boards nach Preis sortiert. Mit dem ASRock machst du nichts falsch. Ansonsten kannst du im Mainboard-Unterforum noch ein bisschen nach Erfahrungsberichten von den verschiedenen 890FX-Boards suchen. Tipp: Die Bedienungsanleitung auf der jeweiligen Herstellerseite herunterladen und durchblättern. Vielleicht wird dir dadurch das eine oder andere Board "sympathischer".
 
Habe gerade mir noch mal das Golden Green 700 angeschaut, laut Herstellerseite hat es nur 1 PCie 6+2 Pin,, erst das 800er hat 2 6+2 Pin
Golden Green SF-700P14XE Vers.2.92 80+GOLD

Alternative ist das Antec True Power New 750W interessant
Hardwareluxx - Preisvergleich

bei den MB werde ich gleich mal schauen, wichtig für mich das zwischen den beiden GPU etwas Platz ist damit sie nicht allzu laut werden und nach Luft schnappen :d

also meinst du die 890GX könnte man sich auch anschauen , wenn der Verlust unter 8/8CF nur 0,5% sind?
 
Nein, mit 890FX machst du für deine Anwendungszwecke überhaupt nichts falsches. Ansonsten 870, aber nicht 890GX.
 
Nicht 890GX? ok,, nen 870 habe ich ja schon, nur leider unterstützt es kein Crossfire obwohl ich 2 PCIe Anschlüsse hat...denke wenn FX wird es das Asrock dazu kommt das Antec True Power New 750W denke damit mach ich nichts verkehrt.
 
Naja, das Super Flower hat aber 80 PLUS-Gold-Zertifikat, während sich das Antec mit Bronze vergnügen muss. 890GX-Boards haben eine IGP, die du nicht brauchst, obwohl sie preislich gesehen fast gleich auf liegen mit 890FX. Es gibt übrigens Adapter für die Stromanschlüsse, zumeist sind sie sogar mit der Grafikkarte mitgeliefert.
 
Leider nutzt mir das 80 Plus Gold nicht wenn es nur einen 6+2 Pin hat :(,, alles klar danke für die Aufklärung bezüglich FX/GX etc...bin nur noch am überlegen ob ich das Asrock Deluxe3 oder Deluxe4 nehme...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh