[Kaufberatung] Neues MB / CPU

jacky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
1.936
Ort
Rösrath
Hallo zusammen,

ich benötige dringend ein wenig Hilfe ;-)

Zurzeit besitze ich das System in der Sig und würde gerne meine CPU / MB updaten. Jetzt stellt sich mir die Frage ob es ein E8xxx (DC) oder Q9xxx (QC) werden soll. Ich zocke schon ganz gerne neue Games in höheren Settings, soviel wie es meine aktuelle Graka erlaubt. Zurzeit möchte ich diese noch nicht updaten, weil ich hier noch etwas warten möchte und zurzeit mit der Leistung zufrieden bin.

Beim Mainboard bin ich ein wenig unsicher. Schwanke zwischen Gigabyte und ASUS, OC ist kein Muss aber es wäre schön...

Preislich möchte ich mich nicht festlegen. Was könnt ihr hier empfehlen ?
Lohnt ein QuadCore beim Zocken / Office etc. ?

Vielen Dank im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von einer stärkere CPU würdest nur wenig profitieren, da deine GT der Schwachpunkt ist.

Übertakte deinen E6600 doch einfach. Der sollte locker über 3GHz machen, Kühler hast ja nen guten.

E8xxx kaufen kannst vergessen. P/L mehr als bescheiden.
 
Nun mein E6600 ist leider nicht so die Bombe und ich habe ein wenig das Gefühl, dass der HS konkav ist, weil die Temps sogar im Idle bei ca. 43°C liegen und für 3Ghz brauch der deutlich mehr Spannung und bedankt sich auch gleich mit locker 65°C unter Last.
Das ist mir einfach zuviel, daher würde ich hier gerne aufrüsten ...

Nun die Graka will ich ja auch aufjedenfall noch ändern aber zurzeit sind mir die neuen Graka's noch zu teuer ...

Hmmm welcher Prozzi macht dann überhaupt Sinn ??

/edit: Ich bin zwar eigentlich kein Freund mehr von AMD aber der neue Phenom scheint ja ne P/L Granate zu sein oder ?
AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz ist doch der neue oder ?
Für 200€ echt Bombe oder nicht ??
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinem Fall wäre wohl ein Phenom II X4 940 BE am sinnvollsten.
Motherboard: Gigabyte GA-MA790X-UD4

Edit: Da war wohl wer schneller als ich :d
 
Ich mein ich kenne den AMD kaum, also den neuen. Hatte früher nur AMD's bis zum CoreDuo.
Lt. vielen Tests ist er zwar etwas langsamer als ein i7 aber dafür deutlich günstiger ....
Kann da jemand was zu sagen ?? Wie sind die Meinung dazu ? Wie sieht OC aus ?? Temps ?

Und ich habe gelesen, dass demnächst der AM3 mit DDR3 Support kommt ? Sollte man darauf warten ??

Sorry für die vielen Fragen ;-)

/edit: Ups gibt ja schon AM3 Boards ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa der Phenom II wär schon was, besonders für den Preis.

Zum Graka Thema: ATI 4870 von Sapphire gibts für 150 Euro... -> geizhals

edit: auf DDR3 würd ich beim Phenom nicht warten. OC technisch ist unter Luft wohl so 3,6Ghz drin
i7 ist um Längen die schnellere CPU, aber halt auch viel teurer
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder du behälst das Board und nimmst nen Q9550, oder die Kombo von r4iner. Aber ne neue Graka sollte schon bald folgen.
 
Bringt ne HD4870 soviel mehr ?? Finde die neuen NV Karten viel zu teuer ....
Die ATI HD4870 mit 1GB hatte ich schonmal ins Auge gefasst ...
Wie isn bei ATI die Bildqualität ??
Würdet ihr die empfehlen ??

Nun der i7 wird dafür aber auch schweineheiss und sowas mag ich net ... will ein Silent System ...
Wo bringt der i7 denn soviel mehr ? In Tests hab ich gelesen, dass er in Spielen teils gegen den AMD versagt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Von deiner 8800Gt auf ne 4870 1GB ist ein Quantensprung.
Empfehlen kann man die durchaus für den Preis. Eventuell noch nen anderen Kühler zusätzlich kaufen, silent ist die 4870 nicht gerade.

Das mit dem i7 vs Phenom II in Spielen is so ne Sache, wurde schon oft diskutiert.
- Bei Far Cry 2 ist anscheinend die Kombination aus i7 und GTX 280 nicht schnell
- Mit den andern Karten schlägt der i7 den Phenom II (Kampf auf hohem Level)
- Bei mehreren CPUs und beim OC ist der i7 klar besser
- bei reinen CPU Sachen wie Rendern etc. (multi-core) ist der i7 um welten besser
 
Lt. vielen Tests ist er zwar etwas langsamer als ein i7 aber dafür deutlich günstiger ....
Damit hast du deine Frage eigentlich bereits vollkommen beantwortet.
Im übrigen kann man nicht verallgemeinern, daß i7 Z.B. 30% schneller ist.
Mal sind sie auch gleichwertig, u.U. ist die 940BE auch mal 'nen Prozentchen schneller.
Alles meßbar - aber kaum bis NULL spürbar !!!

ist der i7 um welten besser
Man kann's auch übertreiben :(


Eine 4870-1Gig wäre eine sehr gute Wahl !
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun hab ja den Scythe Musashi Kühler. Der passt auch auf die HD4870 und der is ja super leise ...
Nun generell schneller ist der i7 ja aber der so hohe Preis rechtfertigt das m.M. nach nicht ...

Ist beim AMD das Gigabyte Board das Maß der Dinge oder gibts da noch bessere ??
 
Wenn du den Kühler schon hast und der wirklich auf die 4870 passt, würde ich die definitiv kaufen.

Boardtechnisch dürften die Unterschiede eher im OC-Fähigkeiten Bereich liegen.
Das Gigabyte ist meiner Meinung nach ein heißer Kauftip. (will jetzt nicht sagen "das Beste")
 
Kannst auch das Ga MA770-UD3 nehmen, kostet ca. 73€, hat alle benötigen OC-Eigenschaften. Habe es seit ca. 1 Wo. mit einer X3 720 BE@3.5Ghz laufen, beim X4 940BE dürfte es auch kein Problem sein. Meine Meinung ist dass wenn ich über 100€ für ein AM2+ ausgeben sollte, dann würde ich komplett auf AM3 wechseln, da die DDR3 Speicher nur noch etwas teurer sind.
 
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich denke es wird dann demnächst ein Phenom + HD4870.
Besser als ein "alter" QuadCore ( Q9x ) ist der Phenom aber oder ?
Nur gegenüber nem i7 von Intel muss er sich dann meistens geschlagen geben, richtig ?
 
Der Phenom II ist leistungstechnisch dem Q9xxx gleichwertig. Preislich aber im Vorteil.
 
Reicht für die Kombi ( CPU + Board + Graka ) eigentlich noch mein 500W Seasonic Netzteil aus ??
Also Phenom 4x3.0GHz + HD4870 ??
Apropos was ist eigentlich mit der HD4890 ?? Wo ist die von der Leistung anzusiedeln?
Einstiegspreise sollen ja scheinbar bei gradmal 239€ liegen ... ?
 
Kann man erst sagen wenn man tests der graka sieht. Etwas über der 4870, kann man mal annehmen.
 
Wie sinnvoll ist eigentlich eine HD4870 mit 1GB Speicher bei einer Auflösung von 1440x900 ?? Habe einen 19" Widescreen, der mir momentan voll ausreicht.
 
Echt so CPU-limitiert die Auflösung ??
Und die bringt trotzdem mehr als meine 8800GT in der Auflösung ?

Hintergrund ist z.T. folgender:
Ich spiele gelegentlich WoW und seit dem Addon WotLK sind die FPS extrem eingebrochen. Habe inzwischen schon die Schatten auf Mittel, der Rest ist auf Anschlag ( 1440x900 4xAA / Vsync off ).

Normalerweise habe ich so 80-100FPS aber in manchen Gegenden mit relativ viel Weitsicht, Bäumen etc. brechen diese auf bis zu 20-30FPS ein ....
Das nervt gelegentlich schon und ich frage mich warum. Vor dem Addon war das kein Problem ....

Liegt das an der CPU oder an der 8800GT ???

Und nochmal super lieben Dank für die Hilfe hier !
 
Aber das AsRock hat doch nen älteren Chipsatz ?? Oder seh ich das falsch ?
 
Das is jetzt verwirrend ;-)
Gibt es sonst Unterschiede zwischen dem AMD770 und dem 790X, außer der Crossfire Freigabe ?
Ich mein der Preis vom AsRock ist schon ultra verlockend aber ich hatte früher immer ASUS/DFI Boards und habe von AsRock Boards die Finger gelassen, weil es hies naja billig Boards ...

Jetzt bin ich echt unentschlossen, aber werde den Kram wohl erst Mitte April holen.
Wg. der Graka wollte ich nochmal wissen was eher lohnt:
Eine GTX 260² ( neue Rev. ) oder die HD4870 1GB, mal abgesehen von meiner "niedrigen" Auflösung ?? Preislich liegen die nicht weit auseinander ca. 30€ ...
Außerdem hat die NV noch GPU-PhysX an Board
 
Zuletzt bearbeitet:
dei 260 und die 4870 nehmen sich nicht viel, mal ist die eine schneller mal die andere.
Ist Geschmackssache welche du nimmst.

Mittlereweile sind die Asrock Boards ziemlich gut dabei und haben das image der Billigboards hinter sich gelassen.
 
Das is jetzt verwirrend ;-)
Gibt es sonst Unterschiede zwischen dem AMD770 und dem 790X, außer der Crossfire Freigabe ?
Nö, sonst gibts da nix.
Ist höchstwahrscheinlich auch jeweils das gleiche Stück Silizium ...
Bedank Dich bei der Marketingabteilung für das Wirrwar.

ciao

Alex
 
Würde dir auch ne 4870 1GB empfehlen,deine CPU sollte aber im Auto Vcore höher gehen,hast du mal die Auto OC Einstellungen im Bios probiert,wichtig ist da nur das du erst mal die Ram's by SPD verwalten lässt,wenn alles Stabil läuft kannste dich um die Timings kümmern obwohl die bei den Intel CPU's nicht so wichtig sein sollen.MfG
 
Das is jetzt verwirrend ;-)
Jetzt bin ich echt unentschlossen, aber werde den Kram wohl erst Mitte April holen.


Ein Update auf einen schnelleren Dualcore macht nur wenig Sinn.

Empfehle dir folgendes: Warte bis Mitte April wie du es vorhast und frage dann hier nochmal :) Bis dahin kommt die 4890 und nvidia wird wohl Preise senken. Möglich, dass du dich bis dahin mit dem Gedanken angefreundet hast, doch auch einen größeren Monitor zu holen.

Ansonsten schließe ich mich der Meinung an, dass bei der 1440er eine 4850 langt, falls doch jetzt kaufen willst. CPU ist noch ausreichend, sofern du nicht großer GTA Fan bist ;)

Wenn dann in nem Monat doch was Neues sein soll, sieht man ja, wobei da sicher AMD weiterhin der Spitze in P/L hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh