Hi,
mein jetziges MB hat den Geist aufgegeben(Z77 pro3+2500k) und statt für ~80€+ bei ebay ein Ersatz zu kaufen wollte ich mir dann nun was komplett neues beschaffen.
Meine Auswahl ist soweit schon getroffen auf den 8600k und dazu das MSI Z370-A PRO.
Das Mainboard habe ich prinzipiell nur wegen dem Preis ausgewählt,da ich den Soundchip und Grafikeinheit der CPU nicht brauche(in erster Linie ein Gaming PC/werde in absehbarer Zeit dann auch OC betreiben aber nichts als zu wildes).
Bei dem Mainboard bin ich noch für Vorschläge offen da ich nicht wirklich weiß welche Vorteile ein evtl. etwas teureres Mainboard liefern würde oder wie gut/schlecht bspw. das derzeit billigste Board ist (Gigabyte Z370P D3).
__
Mein Hauptanliegen besteht bei dem CPU Kühler.
Ich habe noch einen alten Noctua U12P den ich seit den Tagen vom Q9950 habe und per montagekit (NM-i3) für meinen 2500K/Asrock Z77 pro3 verwendete.
Dieses kann man noch für den 1156 verwenden -> kann ich dieses auch für den Sockel 1151v2 verwenden?
Wenn nicht(und wie auf der Noctua Seite stehend) brauche ich dafür ihr aktuelles Montagekit (NM-i115X) - passt der überhaupt auf das Mainboard vom Coffee lake? Klingt wie eine blöde Frage aber ich hab absolute keine Ahnung ob die Coffee Lake Mainboards(1151v2) baugleich sind zu den normalen 1151 und ich ruhigen Gewissens das Upgradekit kaufen kann.
Wenn dies alles nicht funktionieren sollte und/oder ihr der Meinung seid dass dieser nicht mehr das gelbe vom Ei ist - könntet Ihr mir einen Preiswerten(~20-30€) CPU Luftkühler vorschlagen?
Liebe grüße,
xenan
mein jetziges MB hat den Geist aufgegeben(Z77 pro3+2500k) und statt für ~80€+ bei ebay ein Ersatz zu kaufen wollte ich mir dann nun was komplett neues beschaffen.
Meine Auswahl ist soweit schon getroffen auf den 8600k und dazu das MSI Z370-A PRO.
Das Mainboard habe ich prinzipiell nur wegen dem Preis ausgewählt,da ich den Soundchip und Grafikeinheit der CPU nicht brauche(in erster Linie ein Gaming PC/werde in absehbarer Zeit dann auch OC betreiben aber nichts als zu wildes).
Bei dem Mainboard bin ich noch für Vorschläge offen da ich nicht wirklich weiß welche Vorteile ein evtl. etwas teureres Mainboard liefern würde oder wie gut/schlecht bspw. das derzeit billigste Board ist (Gigabyte Z370P D3).
__
Mein Hauptanliegen besteht bei dem CPU Kühler.
Ich habe noch einen alten Noctua U12P den ich seit den Tagen vom Q9950 habe und per montagekit (NM-i3) für meinen 2500K/Asrock Z77 pro3 verwendete.
Dieses kann man noch für den 1156 verwenden -> kann ich dieses auch für den Sockel 1151v2 verwenden?
Wenn nicht(und wie auf der Noctua Seite stehend) brauche ich dafür ihr aktuelles Montagekit (NM-i115X) - passt der überhaupt auf das Mainboard vom Coffee lake? Klingt wie eine blöde Frage aber ich hab absolute keine Ahnung ob die Coffee Lake Mainboards(1151v2) baugleich sind zu den normalen 1151 und ich ruhigen Gewissens das Upgradekit kaufen kann.
Wenn dies alles nicht funktionieren sollte und/oder ihr der Meinung seid dass dieser nicht mehr das gelbe vom Ei ist - könntet Ihr mir einen Preiswerten(~20-30€) CPU Luftkühler vorschlagen?
Liebe grüße,
xenan