Neues MB AMD AM3+

Dark_angel

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2007
Beiträge
9.865
Ort
Hessen
Hallo,
ein neues AMD AM3+ mit eSATA muss her:d

Ich hatte mir da schon 3 in die engere Auswahl genommen:

Gigabyte 990FXA-UD3, lieber wäre mir das UD5 aber das hat ja glaube mit V Drops zu kämpfen, wobei es das UD3 jetzt bestimmt nur noch in der Rev.1.2 geben wird was zum Rev.1.1 leichte Veränderungen im eSATA und Firewire hat.

ASUS Sabertooth 990FX wenn ihr mir sagt, das ist das Board schlecht hin, nehme ich auch die Farbe in Kauf.:d

ASUS M5A99X Evo, 990X aus der Luxx. Beispielkonfiguration.

Welches wäre hier die beste Wahl? Bin auch für alternativen offen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laut einigen Tests, welche du ohne Weiteres im Inet finden kannst, das Gigabyte UD3. 110 euro ca., sehr gut zum Übertakten geeignet, schick in schwarz gehalten.
 
Die Testergebnisse belaufen sich aber alle auf die Rev.1.0 habe glaube noch keinen Test von der Rev.1.2 gesehen.

@w0mbat
Warum das ASRock 990FX Extreme4?
 
Hallo Dark_angel,

ich kann das ASUS Sabertooth 990FX sehr empfehlen,ich selber bin sehr zufrieden mit dem ASUS Sabertooth 990FX.

Das ASUS M5A99X Evo, 990X ist aber auch sehr zum empfehlen, als alternative zum ASUS Sabertooth 990FX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ASRock gerade durch die Bank die besten Mobos baut, sowohl für Intel als auch für AMD.
 
Würd eher sagen das Asrock zurzeit bei der P/L verhältnis sehr gut da steht. Gibt andere Hersteller, die qualitativ ebenbürtige Mobos anbieten nur eben dafür mehr Geld sehen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd eher sagen das Asrock zurzeit bei der P/L verhältnis sehr gut da steht. Gibt andere Hersteller, die qualitativ ebenbürtige Mobos anbieten nur eben dafür mehr Geld sehen wollen.

Ja, das trifft es besser. Die ASRock Mobos sind sehr gut und das zu einem günstigen Preis.
 
würde auch das Sabertooth vorschlagen, sehr gutes OC Potential und von guter Qualität, AR ist auch nicht zu verachten, die GB dinger sehen gut aus, aber der Support schreit zum Himmel, gerade die Bios Politik von denen ist unter aller Sau, seit dem UD5 bin ich erstmal geheilt von GB
 
Sabertooth 990 FX. Warum? Es ist ein Asus-Board, es hat 5 Jahre Garantie (ok, braucht niemand) und ich hatte ein Asrock AM3+ Board und bin reumütig zu Asus zurückgekehrt ...
 
Würde das Asus M5A99X empfehlen, wenn du kein SLI/Crossfire brauchst. Solltest du auf ein SLI/CF System setzen wollen, wäre das Sabertooth deine Wahl. Abgesehen von der Anbindung der beiden PCIe gibt es wohl keine nennenswerten Unterschiede zwischen den beiden Boards.

Ich empfehle hier die entsprechenden Sammelthreads mal zu übefliegen.
 
Sabertooth 990 FX. Warum? Es ist ein Asus-Board, es hat 5 Jahre Garantie (ok, braucht niemand) und ich hatte ein Asrock AM3+ Board und bin reumütig zu Asus zurückgekehrt ...

Bei mir wars genau anders rum. Ich hatte bisher immer Asus Mainboards, das letzt war aber so schlecht (M4A87TD EVO), dass ich auf eine ASRock umgestiegen bin. Endlich wieder stabil und dazu noch alles was man sich wünschen kann - für kleines Geld. Die ASRock Mobos sind mMn den aktuellen von Asus deutlich überlegen was Stabilität und OC betrifft.
 
Da ist die Entscheidung nicht leicht, ASRock hat für mich immer so ein Beigeschmack, kann natürlich wirklich sein das sie zu den anderen Board Herstellern aufgeschlossen haben, das ist wirklich nicht einfach.

@SeriousSeb
Sammelthreads überfliegen nützt mir nichts, wenn dann müsste ich schon von jedem alles lesen, glaube das sprengt den Rahmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh