Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2009
- Beiträge
- 1.552
- Ort
- Frankfurt
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550-Plus
- Kühler
- Scythe Mugen 5 Rev. B
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport 2x16GB CL16 3200, Crucial Ballistix RGB 2x8GB CL16 3200
- Grafikprozessor
- Sapphire NITRO+ RX 6700 XT OC 12GB
- Display
- LG 32UN880-B
- SSD
- Silicon Power NVMe 1TB, Samsung 860 EVO 1TB, WD Blue 3D 1TB, Crucial MX500 1TB, Sandisk Ultra 3D 2TB
- Gehäuse
- Lian Li PC-O11 Dynamic
- Netzteil
- Seasonic Focus PX-550
- Keyboard
- Keychron V1 mit Durok V2, PBTFans Kabuki-Cho/Botanicals
- Mouse
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Vivaldi
Hallo,
ich suche für einen Freund ein neues Mainboard. Bei seinem Media Markt-PC (sagt schon alles) hat pünktlich nach Ablauf der Garantie das Mainboard ins Gras gebissen. Es ist sicher, dass es das Mainboard ist.
Nun braucht er was neues, jedoch gibt es ja kaum noch neue, und der Formfaktor macht's auch nicht leichter.
Die einzigen Chipsätze die ich für mATX noch neu finde sind G31 usw., da ist nix mit P35 oder P45. Leider kenne ich mich abseits von Letzteren gar nicht aus und weiß auch nicht was die taugen. Ich sehe nur, dass diese ganzen Chipsätze sehr basic sind, aber ist dann auch kein großer Unterschied zu vorher.
Er will sehr ungern ein gebrauchtes kaufen, da er dann nicht weiß, ob es funktioniert. Würde ich zwar machen, aber ist ja sein Ding.
Gibt es da noch bezahlbare Boards, die einigermaßen was taugen?
Muss auch nicht viel können, halt ein PCIe-Steckplatz und wenns geht noch ein x1 für eine TV-Karte. Mehr braucht's gar nicht.
Danke schonmal.
ich suche für einen Freund ein neues Mainboard. Bei seinem Media Markt-PC (sagt schon alles) hat pünktlich nach Ablauf der Garantie das Mainboard ins Gras gebissen. Es ist sicher, dass es das Mainboard ist.
Nun braucht er was neues, jedoch gibt es ja kaum noch neue, und der Formfaktor macht's auch nicht leichter.
Die einzigen Chipsätze die ich für mATX noch neu finde sind G31 usw., da ist nix mit P35 oder P45. Leider kenne ich mich abseits von Letzteren gar nicht aus und weiß auch nicht was die taugen. Ich sehe nur, dass diese ganzen Chipsätze sehr basic sind, aber ist dann auch kein großer Unterschied zu vorher.
Er will sehr ungern ein gebrauchtes kaufen, da er dann nicht weiß, ob es funktioniert. Würde ich zwar machen, aber ist ja sein Ding.
Gibt es da noch bezahlbare Boards, die einigermaßen was taugen?
Muss auch nicht viel können, halt ein PCIe-Steckplatz und wenns geht noch ein x1 für eine TV-Karte. Mehr braucht's gar nicht.
Danke schonmal.