[Kaufberatung] Neues Mainboard und Netzteil gesucht + PC leiser/besser machen?

el_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
1.946
Hi,

mein Setup ist das folgende:

Gehäuse: Lianli gedämmt
Prozessor: Intel Core i5-3570K
Kühler: Thermalright Macho 02
Mainboard: ASUS Sabertooth Z77
Grafikkarte: GTX 570, 1280MB Sparkle
RAM: 8 GB Corsair Vengeance Dual-Kit DDR3-1866 CL9
1. Festplatte: SSD: 128GB Samsung 830
2. Festplatte: HDD: 1 TB Seagate Barracuda 7200, SATA3 in Scythe Quietbox
Laufwerk: LG GH24NS90
Netzteil: 850W Corsair TX
Monitor kommt bald ein Dell 2412 oder eine koreanische 27" Spiegelkiste ;)


Jetzt möchte ich gerne das Mainboard und das Netzteil austauschen, weil die doch zu überdimensioniert sind und ich mein Terratec Phase24 FX nur per Firewire anschließen kann, was das Sabertooth leider nicht hat.

Netzteil habe ich schon viel von dem be quiet! Straight Power E9 CM 480W gelesen, mir sind an meinem alten PC aber schon zwei be quiet! abgeraucht, deswegen bin ich da unsicher. Mein 600W Seasonic fand ich immer super, auch leise, aber da fehlt leider ein zweiter 6-Pin-Stecker für die GTX570.

Findet ihr sonst noch etwas, was man leiser/besser machen könnte? Leistung reicht mir eigentlich vollkommen aus.

Danke für Eure Hilfe!

Beste Grüße
el_pro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Das BeQuiet ist wirklich ok. Hast auch 5 Jahre Herstellergarantie drauf.

Von Seasonic gibts noch das Sea Sonic X-Series Fanless X-460FL 460W ATX 2.3 (SS-460FL) (passiv) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ist ne gute Ecke teuere. Dafür komplett Passiv.

Ich würde dir allerdings zum BeQuiet raten da man auch das nicht hört.


Zum Mainboard. Mit Firewire auf der Slotblende und Z77 gibts momentan folgende Boards: Intel Sockel 1155 (DDR3) mit Chipsatz: Z77, FireWire (extern/intern): 1/1 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Da würde ich dir entweder zum ASRock Z77 Extreme6, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder Gigabyte GA-Z77X-UD5H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland raten. Die Bedenken bei den Aktuellen AsRock Mainboards sind dir bekannt?


Ansonten gibts noch das MSI Z77A-GD65, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7751-020R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland. Hier musst du den Firewire anschluss allerdings mit ner Slotblende rauslegen.
 
ich vermute deine erfahrungen in sachen be quiet beziehen sich auf die e5 serie oder p6/7.
damit haben die aktuellen netzteile von be quiet aber absolut nichts mehr gemeinsam und von daher stünde einem netzteil von diesem hersteller auch nichts mehr im wege.

wenn du es leise und sehr effizient haben möchtest, führt da eigentlich kaum ein weg dran vorbei.
 
Alles klar, danke Euch! Dann wird's wohl ein be quiet!

Und ja, war e5 Serie.
 
die e5 waren in der tat sehr übel was das anging.
 
sind mir in 2 wochen gleich zwei abgeschmiert, war wirklich unschön.. naja, 5 Jahre Garantie und Eure Ratschläge lassen mich doch nochmal umdenken! ;)
 
ich habe 2 e9 aktuell hier, bis jetzt problemfrei... allerdings läuft mein altes e5 auch noch irgendwo :d
 
Dann geb mir eins ab, dann habe ich auch eins! :p

Spaß beiseite, weiterhin viel Spaß mit Deinen be quiets! :)

Edit: Achso, 480 Watt sollten locker ausreichen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke :)

in welche richtung tendierst du beim board?
 
Board überlege ich gerade das Sabertooth doch zu behalten und mir a) eine Firewirekarte zu holen oder b) gleich ein neues Audiointerface, da ich gelesen habe, dass Terratec insolvent ist und sich dann die Frage nach stabilen Treibern für Win8 stellt.
 
das ist natürlich auch keine schlechte überlegung.
 
ja, die reichen aus. auch oc geht sich aus.
 
hab ne gtx 670 und ne 400w psu -> keine Probleme ;)
deine 7200 UPM HDD wird lauter sein als das Netzteil :d
 
Auch in einer scythe quite Box? ;)

Vielen dank an Euch alle! Freue mich schon auf die geräuschenzwicklung!

Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass meine gtx nicht zu laut ist!

Ich werde berichten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh