Neues Mainboard und CPU

Jim West

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2003
Beiträge
841
Ort
Switzerland@Bern
Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Mainboard und CPU + Kühler.

Was haltet ihr von folgender Zusammensetzung in Verbindung mit den bereits vorhandenen Komponenten?

http://www.digitec.ch/?wk=hqcOEhtckIM&view=product

OC möchte ich momentan nicht betreiben. Das ganze sollte nicht viel teurer werden als ca. 490 Euro.

Bereits vorhanden:
- Corsair Vengeance 2x 8GB, DDR3-1600, CMZ16GX3M2A1600C10
- MSI N770 TwinFrozr OC, GeForce GTX 770
- Crucial M500 SSD 480GB, Marvell 9187
- Crucial m4 SSD 128GB, Marvell
- be quiet! Straight Power E9 CM, 680 Watt


Danke für eure Hilfe, bin leider nicht mehr so im Bilde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gute Kombi. Willst du damit "nur" zocken? Dann tut's auch der i5-4670K für deutlich weniger Geld.

HyperThreading (also mehr logische Threads statt physischer Cores/Module) bringt dir beim Zocken gar nichts. Es ist im Gegenteil hinderlich beim Übertakten.
 
Zocken (zukünftig für Battlefield 4) und zum bearbeiten von Bildern in Lightroom und Photoshop.
 
Dann brauchst du erst recht keinen i7. Der würde dir in Premiere unter die Arme greifen, obwohl auch da Dank MercuryEngine die GTX770 um Welten schneller wäre.

Steck' das gesparte Geld lieber in einen dicken Kühler:
Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Und dann noch in folgenden Thread einlesen:
http://www.hardwareluxx.de/communit...-ohne-hs-bzw-mit-gewechseltem-tim-891243.html
(Nicht erschrecken... einfach bei "Wernersen" per PN melden, der kann das für dich erledigen...)
 
Erst mal Danke für eure Antworten.

Das mit dem i5 sehe ich ein.
Aber das mit dem Köpfen geht ja mal gar nicht!:eek: Das ist mir einfach zu krass!
Kann ja nicht sein das man jetzt einen CPU noch selbst umbauen muss!
Ist das wirklich notwendig wenn ich kein OC betreibe?

Und sind die besagten CPU Kühler besser als der Noctua NH-U12P SE2? Sehe da keinen grossen Unterschied. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Wie sieht es mit dem Mainboard aus? Ist das ASUS ok?

http://www.digitec.ch/?wk=hqcOEhtckIM&view=product

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und in ein par Oropax :d
:hmm: :stupid:

Bei dem Monster lässt man die Lüfter natürlich nicht auf 100% laufen. Aber wenn du das machst, kein Problem. ;)

@Jim West... das sollte man insofern machen, als dass die Ivys und Haswells aufgrund der miesen Zahnpasta unter'm DIE zu kleinen Hitzköpfen mutiert sind. Zusammen mit dem DIE-Shrink eine denkbar ungünstige Kombination. Du kannst bei 4Kernern locker 10°C durch den Ersatz der Zahnpasta mit LM rausholen - und das ist im Sommer eine Menge, die dir Ruhe bereitet!

So krass ist das gar nicht. Habe ich selbst schon bei -5- CPUs gemacht. Musst du auch nicht selbst machen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wüsste nicht wer mir das sonst machen sollte!?

Da vergeht einem ja die Freude am Aufrüsten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies' dich mal in dem Thread durch. Da gibt es genug, die das für einen kleinen Obulus anbieten. "Wernersen" bleibt mir da immer im Gedächtnis hängen, hat von Anfang an sehr viel Erfahrung mitgebracht. ;) Schreib' ihn einfach mal per PN an.
 
:hmm: :stupid:
Bei dem Monster lässt man die Lüfter natürlich nicht auf 100% laufen. Aber wenn du das machst, kein Problem. ;)

Aha, und was bringen mir dann Lüfter die bis 2500 U/min hochdrehen, dieser Bereich aber dann doch nie genutzt wird? :rolleyes: Für 3-4 Grad weniger einen doppelt so teuren Kühler kaufen halte ich nicht für sinnvoll. Köpfen macht hier eindeutig mehr Sinn.
 
Im semi-passiv Betrieb wird der True Spirit sicher einige Grad schlechter sein. Allerdings sollte man hierbei aber auch berücksichtigen, dass die Gehäuse-Lüfter meist lauter sind als ein vergleichbarer CPU-Lüfter im Inneren des Cases.
 
Ich glaube lasse es sein mit dem Aufrüsten.

Habe es eigentlich kommen sehen, dass es sich wieder in eine Materialschlacht und einem gigantischen Zeitaufwand verwandelt.
Da will man die CPU ersetzen und benötigt natürlich noch ein neues Mainboard, CPU-Kühler und DVD-LW. Bei den Mainboards gibt es eine gefühlte Auswahl von 10‘000 Modellen und bei den CPU-Kühler genau dasselbe. Und damit der CPU nicht noch in Flammen aufgeht, muss man ihn jetzt auch noch mit dem Schraubstock usw. bearbeiten!

Ich sollte mir wohl einfach nur noch Komplettsysteme kaufen! Ich bin zu alt für diesen sch…!

Und bis dann das ganze Windoof System wieder neu aufgesetzt ist….das braucht auch nochmal einen ganzen Tag.

Danke vielmal Jungs führ eure Mühe aber ich belasse es mal noch beim vorhandenen System!
Wenn ich mal wieder ein Überfluss an Zeit und Nerven habe, darf ich mich sicher wieder hier melden.
Vielleicht gibt es zu diesem Zeitpunkt ja auch wieder eine CPU die man out of the Box verwenden kann.

Nochmals Danke für eure Hilfe!
 
Schau' dich doch mal hier im Marktplatz um, vielleicht findest du eine für dich interessante Kombi. Ob Haswell oder IvyBridge spielt eigentlich keine Rolle, der Leistungsunterschied ist messbar, nicht spürbar. Und evtl. hat schon jemand geköpft. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh