[Kaufberatung] neues Mainboard & Speicher muss wohl her...

Comp4ny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
1.681
Ort
Hamburg
Wie in einem anderen Thread von mir zu lesen,
kämpfe ich mit Mainboard und Speicher beim Starten des PCs.

Mein P35 Neo2-FR zeigt mir auch heute ROT, ROT, GRÜN, ROT - was soviel bedeutet wie: Die LEDs bleiben bei beschädigten oder Fehlerhaften eingesteckten Modul stehen.

======
Da ich eh nach und nach Aufrüsten wollte (erst Grake, Speicher dann Mobo), muss meine Planung nun neu gebastelt werden.

Geplant: GT260 - 280 (später noch nen Quad)

Ich suche ein gutes (besseres) und günstiges Gamer Mainboard.
Es sollte auch gute OC-Eigenschaften besitzen um meine CPU deutlich nach oben zu schrauben.

Wobei OC (wenn ich die CPU mind. auf 3,0 - 3,5 Ghz bekommen würde, wäre auch okay) nicht so wichtig ist.

Rausgesucht habe ich folgendes:

Hätte gerne das ASUS P5Q Pro weil man das mir hier sicherlich auch empfohlen hätte ;)
allerdings..... stehen 100,- (noch im Wiederspruch) mit unser Haushaltsplanung...

Potenzielle Alternativen:

Was haltet ihr vom kleinerer Bruder Asus P5QL PRO, oder habt ihr einen besseren Vorschlag ?


Derzeit habe ich AData 4GB Vitesta Extreme Edition DDR2 drin (bzw. davon nur 1. zum Zeitpunkt dieses Threads)

Speicher sollte entweder besser aber nicht mehr als 50,- € bzw. 60,- € kosten!
Vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alternativ wäre zb ein gigabyte p45 ud3, aber mit dem p5q pro würde man sicher nix falsch machen.

p45 würde sich zum ocen ein wenig besser eignen aber ohne würde das p43 auch gut reichen. Mit dem geht auch etwas ocen.
 
Hmm... okay.

Positive Nachricht

Ich habe das Okay von meiner Freundin mir das ASUS P5Q Pro holen zu dürfen! :)
Wäre dann inkl. Nachnahme bei 111,87 € - günstiger bekomme ich es wohl nicht =/


Geiz ist auch bei uns Geil

Natürlich ist günstiger immer gut, deshalb habe ich noch
nach dem Vorschlag von oben 2 Alternativen Rausgesucht, und würde mich freuen
wenn ihr jetzt schnell noch sagt welches es sein sollte, bevor ich gleich nach Hause fahre,
da ich es jetzt bestellen wollte!

Alternative 1.- >> GigaByte GA-EP43-DS3 (inkl. Nachnahme = 78,99 € )

Alternative 2.- >> Asus P5QL PRO (inkl. Nachname = 81,59 €)
 
Vom OC her soll das UD3 von Gigabyte wohl mit am besten sein. ;)

DS3 würde ich nicht mehr nehmen, ist der Vorgänger.
 
Hmm.. und als Gamer auch gut Brauchbar und noch recht "Zukunftssicher" ?
Bis ich mal auf FSB266 bzw. 400 komme, dauerts wohl noch ^^


Also entweder das ASUS P5Q Pro oder das UD3 =/ ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sicher, wie gesagt machst du mit beiden Boards nichts falsch. Persönlich würde ich GB bevorzugen (meist besserer Support).

Vorteil Asus, die Ausstattung.
 
du machst es mir nicht gerade leicht :P

sind nur 10 euro unterschied (inkl. Versand)...mist ^^
 
habe mir nun eben das Gigabyte P45 UD3 bestellt :)
Naja ich kann es zwar nicht auf Deutsch einstellen wie bei Asus, und einige Funktionen im BIOS sind
für ja nicht Relevant wo es ja hapern soll.

Naja ich sag bescheid wenn es da ist :)
 
Ich würde das GigaByte GA-EP41-UD3L kaufen, ich hab es selbst mit nem E5200 laufen, oc ist eig relativ gut habe mit kleiner wakü^^(129€)... 3800 primestable hinbekommen... denke mit luft sollten so 3,2-3,5 gehen...
zudem das board kostet bei alternate 60€

MfG

€: naja kay hast schon bestellt aber das board hätts auch getan ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja noch kann die Bestellung geändert werden... aber was ist an dem Gigabyte GA-EP45-UD3LR schlechter?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh