Neues Mainboard (SLI für 88GT)

seak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
802
Salve.

Wie im Titel schon steht brauch ich n neues Brett, da ich mir 2 8800GT holen werd. Zur Auswahl stehen momentan:

Asus P5N32-E SLI
XFX 680 SLI
ASUS P5N-E SLI

Welches der Bretter würdet ihr empfehlen?

Das ganze läuft mit nem Q6600 und 4xTeamGroupXtreem DDR2-800.

Eventuell sollte ja bei allen die 45nm Technologie laufen oder? Da der Q6600 vielleicht durch nen Penryn ersetzt wird.

Greetz seak
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, so wie es bis jetzt aussieht, ist der Vorsprung der neuen Penryns nicht so groß wie gedacht. Zumal sich einige Boards wahrscheinlich auch durch ein Treiberupdate auf den neuesten Stand bringen lassen. Deswegen würde ich ein Board mit einem 680SLI-Chipsatz empfehlen...
 
Sind ja alles 680i Boards, bis auf das Asus P5N mit nem 650er... Ansonsten alles gleich? Referenzbretter halt oder?
 
Soweit ich weiß, taugt das Abit ziemlich viel. Im Endeffekt geht es doch um die Ausstattung und die Leistung. Da liegt das ziemlich weit vorne. Die Asus Striker Boards sind aber auch gut, nur ziemlich teuer.
650er Boards liegen im SLI-Betrieb nur mit 8x PCIE an.
Achso, was willst du eigentlich mit SLI?
 
Hm.. 80%mehrleistung in Crysis + bekomm die Karten neu für 170 das Ding. Ma gespannt was sich daraus zaubern lässt.

Das Abit wollt ich eigentlich net auflisten, soll ziemlich instabil laufen und net soviel mitmachen. Tendiere zum XFX aber sind halt au wieder 170ökken ne?
 
Ich meine mal von Probleme bei 680i Chipsätzen gelesen zu haben, dass diese vereinzelt Schwierigkeiten hätten, einen Q6600 zu übertakten. Wenn ich es richtig erinnere, brachte EVGA sogar eine neue Revision deswegen raus. Die ASUS Extremes mit krass übertakteten Quads sprechen eigentlich eine andere Sprache, obwohl es da je nach Revision auch viele Bugs gegeben habe soll (Speicher etc.). Lasse mich aber auch gerne korrigieren.

Auf Grund des günstigen Preises würde ich erstmal zum ABIT tendieren. Such mal nach Reviews, bzw. schau dich mal hier im Forum um. Hier ist der Sammelthread (klick). Viel Spass beim durchstöbern. ;)
 
Erstma danke für den Link :>

Das mit den Quads sollte ja auch vergangen sein oder? Die alten Revisionen sind doch mittlerweile alle weg (positiv denken) und bei den neuen gibts soweit ich weiss keine Probleme mehr.

Ma eben nach nem Review suchen fürs Abit
 
Übrigens ist es allgemein nicht so einfach, den 680SLI zu übertakten, da dieser schon im Standardbetrieb ziemlich heiß wird. Eigentl benötigt man da schon fast eine WaKü...
 
Das Abit fällt raus :>

Was verstehst du unter heiss?
Wenns genauso "heiss" sein soll wie die Hotspots aufm P5k (hab ich momentan) dann isses eher egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
damn warum gibts soviele verschiedene benches? die einen preisen das board als sehr oc geeignet an, die anderen sagens gegenteil -_-

sehr witzig is der thread im xs forum ^^ 3.9ghz mit nem scythe infinity
Hinzugefügter Post:
tendiere momentan zum xfx

ah sorry for double
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht das man 80% Mehrleistung bei SLI bekommt, bei Crysis und vorallem kommt es auch auf die Auflösung an. Bei 1280x1024 bringt SLI, selbst bei optimierten Spielen dafür, kaum Mehrleistung. Je höher die Auflösung, desto mehr nutzen hat man vom SLI.
 
spiele auf 1680x1050 wegen 22"

hab vor n paar tagen iwo nen vergleich gesehen 88gt und 88gt sli, waren gut 80% mehr

zurück zu den brettern
 
Frag mal Zocker28 zu seinen Erfahrungen mit SLI und 8800GT (GT Sammelthread XD)
 
nur weil bei seinem brett nix läuft heissts ja net, dasses nie läuft.

bezweifle einfach mal dass die GT die bretter von ihm geschrottet haben.
zudem würd ich mir ja überlegen 2x 3870 zu kaufen, allerdings hab ich momentan nen evga 680i angeboten bekommen das rennt - mit SLI und nix putt ^^

is zwar schade dass nvidia s net hinbekommt n gescheiten chipsatz zu bauen aber ich bin was grakas angeht nv anhänger... ma gespannt was die neuen atis bringen... evt wirds dann doch nochma n intel brett - auch wenn ich wie gesagt momentan n evga für 40€ bekommt (board tausch + bissle zahlen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh