• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neues Mainboard schon defekt !!??

-pHoEnIx-

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2002
Beiträge
1.318
Ort
Niedersachsen
Hallo,


nen Kumpel hat sich nun mti mir zusammen ein neues Mainboard bestellt, nach Ankuft natürlich der erste Test mit CPU und RAM, kein Signal zum Monitor als auch zum Speaker, dann der Test mit dem blankem Mainboards, sprich ohne CPU und RAM, hier auch kein Signal zum Speaker.

Das Mainboard ist ein Abit NF7-SG2..


Kann es möglicherweise auch an den Jumpersettings liegen ??


Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So da ich mein Mainboard mitbestellt hatte, habe ich es nun auch mal zum testen angeschlossen, also ohne CPU und RAM gibt es auch kein Piepen von sich, wenn ich CPU und RAM allerdings installiere funktioniert alles wunderbar, also wird es bei meinem Freund sich wohl um eine defekte CPU oder einen defekten RAM handeln.
 
Du könntest ja mal die Teile von deinem Freund bei dir testen.
 
Um was für ein Board handelt es sich bei euch? *Sorry, gerade gelesen*

Hab ein ähnliches Problem. Bereits mein 2. P4P800-E gab nach einer Woche ohne vorzeichen den Geist auf. Viel schlimmer noch, einmal Bios Settings vorgenommen und den Rechner mit default Takt laufen lassen. Bei beiden malen lies sich der Rechner einfach nicht mehr starten. Bekomme nun das 3. Board :(

€, Geht doch mal durch´s Handbuch ob vielleicht erstmal nen Jumper für ne bestimmte CPU gesetzt werden muss?!

Auch möglich ist das CPU oder Ram nicht kompatibel zum Mainboard sind.

Ansonsten würde ich auf defekt tippen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich kanns mir nur so erklären das das Mainboard erst startet wenn CPU und RAM vorhanden sind, und wenn eins von den beiden defekt ist läuft es halt nicht an. Das Mainboard ist neu und dürfte nicht defekt sein, mein Freund wird sich nun CPU und RAM zum testen leihen...
 
-pHoEnIx- schrieb:
Also ich kanns mir nur so erklären das das Mainboard erst startet wenn CPU und RAM vorhanden sind, und wenn eins von den beiden defekt ist läuft es halt nicht an. Das Mainboard ist neu und dürfte nicht defekt sein, mein Freund wird sich nun CPU und RAM zum testen leihen...
Wie solls denn anders gehen? Ich nehme an, ihr habt nicht genug auf ESDs aufgepasst und etwas zerstört...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh