Trinoo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.02.2008
- Beiträge
- 645
- Ort
- Flensburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D @allcore 5,4 GHz
- Mainboard
- MSI MAG X670E Tomahawk WiFi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB
- Speicher
- Adata XPG Lancer 64GB RGB DDR5 6400MHz
- Grafikprozessor
- MSI RTX 5080 16G Suprim SOC
- Display
- 3x 27" iiyama G-Master G2770QSU-B1
- SSD
- Samsung 990 Pro 2 TB, Samsung 970 Evo 1TB, Samsung 870 Evo 2 TB
- HDD
- 25 TB gesamt
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5 Plus mit DT 990 Pro
- Gehäuse
- Be Quiet! Light Base 900 DX Black
- Netzteil
- SeaSonic VERTEX GX-1200 1200 W 80+ Gold
- Keyboard
- Endorfy Thock
- Mouse
- Asus Rog Spatha X
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro 24H2
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- HP DeskJet 2800e
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
hallo zusammen 
"leider" ist gestern mein asrock alive dual sata2 abgeraucht ... kein plan was da los ist und wie es dazu kommen konnte...
bildschirm hatte vor paar tagen schonmal nen blaustich, wobeiman da einfach den dvi-adapter angetipt hat und alles war wieder gut ... gestern dann wieder blau + freez ... bootet nicht mehr, keine pieptöne .. bild bleibt schwarz ... cmos rest bringt nichts.
kabel alle gecheckt und andere grafikkarte eingebaut ... ( agp zum testen ) aber da genau das gleiche ... 0 linie.
wird also das board sein oder ?
temps und spannungen waren alle perfekt ... wüsste also nicht was es sonbst sein sollte.
naja wie auch immer .. das teil geht zu8rück zu km-elektronik und hoffe mal die tauschen mir das gegen ein anderes board um. da das asrock board eh nix dolles ist und unter vista nur probs macht ... zudem brauch ich den agp slot nicht mehr und der veraltete chipsatz geht mir auf die nüsse ... onboard sound is auch murks ...
so... nur welches board ? denke mal muss ja dann im gleichen rahmen sein vom preis her und somit dachte ich ( bzw mehr haben die nicht im angebot vom preis her .. die auswahl ist da echt schlecht .. zum vergleich zu alternate zb ... und geld zurück gibts da wohl nicht oder ? und dann bei alternate bestellen oder so .. ) an:
MSI K9AG Neo2-Digital RS690G
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=15666&Shop=0
ASUS M2A-VM HDMI RS690G
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=14637&Shop=0
das asus is kein normales atx richtig ? wasn der unterschied ?
MSI K9N SLI-F V2 nForce570 LT SLI
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=18655&Shop=0
verbaut werden soll ( bzw war halt und soll auch wieder rein
)
x2 5000+ BE ( natürlich muss dieser übertaktet werden auf min 3,2ghz .. )
4gb g.e.i.l ddr 800 dc
8800 gt ( pcie 2.0 x16 ... )
übertakten wäre schon fein... wobei das asrock das ich hatte da auch nich so dolle war ... würd halt gerne vcore einstellen können, multi, fsb ( ht ) , ram teiler etc ... ramtimings etc ... heutige standard halt ...
sli muss es nicht unbedingt haben, wäre natürlich nicht verkehrt falls irgendwann ...
leider finde ich keine wirklichen tests zu den boards. bei meinem alten asrock gabs recht viele und gute tests ..
hat wer erfahrungen mit den boards ?
wer erfahrungen mit km elektronik in sachen garantie + umtausch ?
wie gesagt, falls km es umtauscht gegen ein anderes board ( was ja heutzutage ansich kein problem mehr ist ) muss es ja ein board sein das vom preis her im gleichen level ist ...
http://www.kmelektronik.de/main_site/prod_overview/prod_overview.php?MID=19&GID=144&cart=yes
welches davon würdet ihr empfehlen ?
sollte schon gleichwertig oder natürlich besser sein als das asrock alive dual sata 2 ...
vielen dank

"leider" ist gestern mein asrock alive dual sata2 abgeraucht ... kein plan was da los ist und wie es dazu kommen konnte...
bildschirm hatte vor paar tagen schonmal nen blaustich, wobeiman da einfach den dvi-adapter angetipt hat und alles war wieder gut ... gestern dann wieder blau + freez ... bootet nicht mehr, keine pieptöne .. bild bleibt schwarz ... cmos rest bringt nichts.
kabel alle gecheckt und andere grafikkarte eingebaut ... ( agp zum testen ) aber da genau das gleiche ... 0 linie.
wird also das board sein oder ?

naja wie auch immer .. das teil geht zu8rück zu km-elektronik und hoffe mal die tauschen mir das gegen ein anderes board um. da das asrock board eh nix dolles ist und unter vista nur probs macht ... zudem brauch ich den agp slot nicht mehr und der veraltete chipsatz geht mir auf die nüsse ... onboard sound is auch murks ...
so... nur welches board ? denke mal muss ja dann im gleichen rahmen sein vom preis her und somit dachte ich ( bzw mehr haben die nicht im angebot vom preis her .. die auswahl ist da echt schlecht .. zum vergleich zu alternate zb ... und geld zurück gibts da wohl nicht oder ? und dann bei alternate bestellen oder so .. ) an:
MSI K9AG Neo2-Digital RS690G
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=15666&Shop=0
ASUS M2A-VM HDMI RS690G
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=14637&Shop=0
das asus is kein normales atx richtig ? wasn der unterschied ?
MSI K9N SLI-F V2 nForce570 LT SLI
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=18655&Shop=0
verbaut werden soll ( bzw war halt und soll auch wieder rein

x2 5000+ BE ( natürlich muss dieser übertaktet werden auf min 3,2ghz .. )
4gb g.e.i.l ddr 800 dc
8800 gt ( pcie 2.0 x16 ... )
übertakten wäre schon fein... wobei das asrock das ich hatte da auch nich so dolle war ... würd halt gerne vcore einstellen können, multi, fsb ( ht ) , ram teiler etc ... ramtimings etc ... heutige standard halt ...
sli muss es nicht unbedingt haben, wäre natürlich nicht verkehrt falls irgendwann ...
leider finde ich keine wirklichen tests zu den boards. bei meinem alten asrock gabs recht viele und gute tests ..
hat wer erfahrungen mit den boards ?
wer erfahrungen mit km elektronik in sachen garantie + umtausch ?
wie gesagt, falls km es umtauscht gegen ein anderes board ( was ja heutzutage ansich kein problem mehr ist ) muss es ja ein board sein das vom preis her im gleichen level ist ...
http://www.kmelektronik.de/main_site/prod_overview/prod_overview.php?MID=19&GID=144&cart=yes
welches davon würdet ihr empfehlen ?
sollte schon gleichwertig oder natürlich besser sein als das asrock alive dual sata 2 ...
vielen dank

Zuletzt bearbeitet: