Hallo,
leider kenne ich mich auf dem Mainboard und Ram Sektor nur wenig aus. Weiß nicht viel über die verschiedenen Chipsätze der Mainboards bzw. wie man Ram gescheit taktet mit den einzelnen Timings etc ...
Mein System ist folgendes:
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600
Mainboard: Gigabyte GA-945P-S3, i945P
Kühlung: Scythe Infinity, 3 Gehäuselüfter von Noctua und Graka mittels Arctic S1
Arbeitsspeicher: 2 * MDT DIMM 1024MB PC2-5300U
Grafikkarte: Club 3D GeForce 8800 GTS
Festplatte
: 2 * SpinPoint T166 500GB HD501LJ
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 Midi (CAC-T05)
Netzteil: be quiet Straight Power 550W
Mein aktuelles Gigabyte unterstützt leider nur DD2-667 und habe gesehen, dass Ram ja relativ günstig geworden ist.
Habe letztens einiges in gute Kühlung des Gehäuses, des Rams, der Graka und der CPU investiert und möchte daher auch die Graka und die CPU etwas übertakten. Die CPU würd ich gern auf 3-3.5Ghz bekommen.
Nun frage ich mich, ob es sich lohnt, ein neues Mainboard und dann auch neues Ram zu kaufen, oder ich abwarten soll, bis ich alles erneuere oder bis DDR3 rauskommt bzw. bezahlbar ist und gescheite Performancevorteilt bringt...
Was denkt Ihr dazu? Gibt es bereits Board, die DDR3 und DDR2 unterstützten, sodass ich später nicht nochmals umrüsten muss?
Limitiert mein Mainboard bzw mein Ram meine CPU/Graka, oder würde eine Aufrüstung keinen großen Geschwindigkeitsvorteil bringen?
Gruß und Danke!!
Edit: Und 4 GB Ram bringt ja auf der 32 Bit Version von WIN nicht allzuviel und wie es mit 3 GB aussieht weiß ich nicht: Wird wohl eher bremsen, da dann Dual Channel nicht mehr gescheit genutzt werden könnte oder?
leider kenne ich mich auf dem Mainboard und Ram Sektor nur wenig aus. Weiß nicht viel über die verschiedenen Chipsätze der Mainboards bzw. wie man Ram gescheit taktet mit den einzelnen Timings etc ...
Mein System ist folgendes:
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600
Mainboard: Gigabyte GA-945P-S3, i945P
Kühlung: Scythe Infinity, 3 Gehäuselüfter von Noctua und Graka mittels Arctic S1
Arbeitsspeicher: 2 * MDT DIMM 1024MB PC2-5300U
Grafikkarte: Club 3D GeForce 8800 GTS
Festplatte
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 Midi (CAC-T05)
Netzteil: be quiet Straight Power 550W
Mein aktuelles Gigabyte unterstützt leider nur DD2-667 und habe gesehen, dass Ram ja relativ günstig geworden ist.
Habe letztens einiges in gute Kühlung des Gehäuses, des Rams, der Graka und der CPU investiert und möchte daher auch die Graka und die CPU etwas übertakten. Die CPU würd ich gern auf 3-3.5Ghz bekommen.
Nun frage ich mich, ob es sich lohnt, ein neues Mainboard und dann auch neues Ram zu kaufen, oder ich abwarten soll, bis ich alles erneuere oder bis DDR3 rauskommt bzw. bezahlbar ist und gescheite Performancevorteilt bringt...
Was denkt Ihr dazu? Gibt es bereits Board, die DDR3 und DDR2 unterstützten, sodass ich später nicht nochmals umrüsten muss?
Limitiert mein Mainboard bzw mein Ram meine CPU/Graka, oder würde eine Aufrüstung keinen großen Geschwindigkeitsvorteil bringen?
Gruß und Danke!!
Edit: Und 4 GB Ram bringt ja auf der 32 Bit Version von WIN nicht allzuviel und wie es mit 3 GB aussieht weiß ich nicht: Wird wohl eher bremsen, da dann Dual Channel nicht mehr gescheit genutzt werden könnte oder?