[Kaufberatung] neues Mainboard für OC gesucht

Schwarzie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2006
Beiträge
1.201
Ort
Giessen
Servus allerseits.

Ich suche eine Empfehlung für ein neues Mainboard.

Ich nutze einen Q9450, 4GB DDR2-1000 OCZ Speicher, eine Radeon4870, Creative X-Fi und eine billige TV Karte. Ein Sata (HDD) und ein IDE (Brenner) werden benötigt

OnBoard benötige ich ansonsten noch GBit Lan, USB und einen PS2 für die Tastatur, der Rest wird sofern vorhanden deaktiviert.

Das MB sollte sich gut für OC (Wasserkühlung vorhanden) der oben genannten CPU eignen, gibts da ne Empfehlung?

PS: keine Lärmquellen auf dem Board bitte ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab nach Langen Überlegen mich auf das GA-EP45-DS4 entschieden.

- Es hat schöne LED´s drauf die erkennen sollen bei welchen gerät der Wurm hängt
- relativ günstig (zumindestenz bei meinem Laden um die Ecke)
- Da ich OCZ besitze und man immer mal hört ASUS verdrägt sich da mit den Speichern nicht so (ist aber auch von Board zu Board utnerschiedlich)
- Bios ist recht gut geführt und Übersichtlich
- und ich habe meinen PCIe Steckplatz für meine Soundkarte frei :bigok:

Würde eines aus der P45 serie nehmen auser Crossfire währe dir wichtig.

GA-EP45-EXTREME

GA-EP45T-EXTREME

wo der Unterschied bei den beiden ist, hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung ^^

ist ein ganz hübsches mit Wakü Anschluss ich kann dir aber leider nicht viel über OC eigenschaften sagen auser das es 500FSB schaffen sollte.

Was aber dein CPU mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mitmacht da die 9450 nicht so gut zum OCen geeignet sind durch das Stepping.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die richtigen Links genommen hättest, würdest du den Unterschied sofort sehen ;)
P45
P45T
Das 45T kann DDR3 bis 1900 (OC).
Das Normale kann nur DDR2 1200.
Die RAM Bänke sind daher wohl auch in anderen Farben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von Crossfire oder solchem Krempel halte ich aufgrund der nötigen Frickelleien nix, sprich das muss das MB nicht können ;)

Das oben verlinkte Extreme ist durchaus nett aber dann mit knapp 230€ etwas teuer ;) Das P45-DS4 fällt raus da es nur einen PCI Steckplatz besitzt. Eventuell wäre das DS5 eine Option, find ich mit 175€ jedoch auch reichlich happig, wäre aber noch im Rahmen des Möglichen.

Was ist den prinzipiell von Asusboards zu halten? Wie z.B. dem P5Q, hat zwear einen hirntod angeordneten ATX Anschluss, böte aber alles was ich benötige (= ich muss nicht ganz soviel Onboardkrempel ausschalten ;)

Oder das P5Q-E?

Irgendwie nervig das die guten OC Boards meist die mit tausenden Anschlüssen für irgendeinen Krempel sind den man in einem OC/Spielerechner ohnehin niemals braucht. Wer bitteschön bertreibt mit so nem Consumerboard 8 oder mehr SATA HDD´s?
 
P5Q-E sowie P5Q Deluxe sind durchaus zu empfehlen und sehr beliebte Boards...
 
Hi,

wie wärs mit dem DFI Lanparty LT X38? Versteht sich hervorragend mit praktisch allen OCZ DDR2 Produkten und lässt sich super übertakten. Hat 3 PCI Slots und auch sonst alle von dir gewünschten Features. Das ASUS P5Q hat sich leider als relativ zickig im Umgang mit einigen Modulen erwiesen, was aber auch an dem nicht unproblematischen P45 Chipsatz liegen kann.
 
recht happiger Preis, wenn ich das richtig verstehe hat das Teil digitale spannungswandler? Welchen Vorteil habe ich dadurch? sauberere Spannungen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh