[Kaufberatung] Neues Mainboard für Intel i7 3770k gesucht...

vad4r

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
2.721
Hallo,

ich hab in meinem PC ein Asrock P67 Mainboard mit einem Intel i7 3770k verbaut. Dort ist die USB3 Unterstützung ja nicht besonders gut und das möchte ich gerne mit einem neuen Mainboard ändern.
Die höchste Ausbaustufe ist wohl der Z77 Chipsatz und da ich mit Asrock gute Erfahrung gesammelt habe, kann es auch gerne wieder eins von denen sein - die Frage ist nur: welches?

Bis 140€ gibt es es 12 verschiedene Modelle zu kaufen, ich möchte mein CPU gerne wieder mit Luftkühlung OC, ansonsten keine größeren Wünsche. SLI oder Crossfire wird nicht zum Einsatz kommen. Boards von anderen Herstellern schaue ich mir auch gerne an, wenn sie besser sein sollten oder andere Vorteile bieten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wäre es mit dem Asrock Z77 Extreme 3 für ca. 80 Euro?
Welcher Lüftkühler ist verbaut?
Die Extreme Boards haben im Gegensatz zu den Pro Boards über dem Grafikkartenslot noch einen x1-Slot, d.h. ein großer Kühler hat dort mehr Platz.
 
Hallo, ich hatte früher mit den P/Z 6x Mainboards von Asrock auch Probleme (wie schlechte Übertragungsrate) mit den USB 3 Ports.
Irgendwann habe ich mir dann parallel noch von Gigabyte ein 6x Board geholt. Dort war alles prima. Also habe ich dann mal testweise den Treiber von Gigabyte für USB 3.0 auf dem PC mit dem Asrock Board installiert. Danach war und ist immer noch alles prima.
Ich würde vor einem Tausch, es sei denn du bist eh unzufrieden oder das Board läuft nicht rund, erst einmal probieren mit Treibern was zu erreichen. Beim Z77 hast du zwar USB 3 im Chipsatz integriert aber deutlich schneller ist das nicht unbedingt. Auch bei den Kabeln gilt es genau hinzusehen und diese nötigenfalls mal zu tauschen falls dir der Durchsatz Probleme macht.
 
@Spielmops: Es wird wieder ein Scythe Mugen 3 verbaut.

@WickedClown: Danke für den Tipp aber auf Treiberspielereien habe ich echt keine Lust mehr :d
Mein Board ist alt, ich möchte gerne mal was neues haben und hoffe auch, damit mein CPU etwas besser zu übertakten.


Ich hab ein Problem damit, die Vor und Nachteile bei den Asrockboards zu erkennen

Extreme 3, 4, Fatal1ty Performance, Fatal1ty Professional
zwischen den Boards sind gerade mal 30€ Preisunterschied, die Frage ist nur welches das Richtige für mich ist :d
Ich hatte schon so oft klimbim an Boards, den ich nie brauchte - das würde ich gerne umgehen.
 
Np, ist aber wie gesagt nicht aufwändig mit den Treibern. Da wäre der Aufwand mit Tausch aufwändiger; kleiner Tipp hierzu: Deinstalliere vor dem Tausch alle Treiber des alten Mainboards dann dürfte sich das neue Board problemlos mit der alten Windows Installation weiter verwenden lassen; klar musst du beim neuen Board noch die Treiber dann wieder installieren.

Meine Empfehlung wäre ein Gigabyte Board: Gigabyte GA-Z77X-UD3H Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Größere UDx Nummern gehen natürlich auch sind aber teurer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh