[Kaufberatung] Neues, leises Case gesucht

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider sind beide Gehäuse deutlich zu teuer. Sicherlich sind das gute Alternativen, aber die liegen nicht in meinem Budget.
 
das hab ich ja garnicht beachtet... super Case ! Aus welchem Material ist die Front und die Seite ? Sind die sehr kratzanfällig ? Ich würd sagen, das ist mein aktueller Favorit.


Seitenteile sind gebürstete und eloxierte Edelstahl einlage!
Allso kratze bekommst da fast nicht rein nur mit Schraubendreher und wer macht das ;)
Verarbeitung ist top kein Dünnwandiges bläch wie bei billig Gehäusen richtig massiefes Bläch wie bei nem Deimler ;)
Und nach scharfen kanten suchst du vergebns!

Hatte schon einige Gehäuse aber dieses ist mit abstand das Leiseste,
Trotz 5 120er Lüfter darin.
Die laufen zwar alle nicht über 1000 rmp aber denoch sehr Quiet!

Gruß roxX
 
Die seitenteile des P-182 sind doch nicht gebürstet!
was ist denn bei dir gebürstet?
Gebürstet sieht so aus !
Bild entfernt
Siehst du die feinen rillen? das ist gebürstet!

Das Antec ist einfach nur schwarz lackiert mit plaste front auf die ein blech geklebt wurde.

Die belüftung entspricht übrigends im großen und ganzen dem des Hiper welches du ja als schlecht belüftet empfindest, wenn man von der zu und abluft ausgeht,
Was sich unten abspielt ist ja egal da diese belüftung den oberen teil des Gehäuses nicht erreicht was auch unerheblich ist.
Die lüfter die irgendwo im inneren platziert werden bringen weder vor noch nachteile, wenn der airflow stimmt werden diese nicht benötigt, im gegenteil, sind der luftzirkulation eher im weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laber mich net voll wenn du ihm unbedingt ein Lianli verkaufen willst das einen total geschwollenen Preis hatt.
Und zudem nix besser kann!

Nicht ohne grund hatt das Antec mehrere Auszeichnungen bekommen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will ihm kein lianli verkaufen du knaller ich habe klar gestellt das das Antec keine gebürsteten seitenteile hat wie du behauptest und dir anhand eines bildlichen beispiels gezeigt wie gebürstet aussieht!
wenn du schon jemand etwas über ein gehäuse erzählen willst dann bleib wenigstens bei der wahrheit und dichte nicht irgendwas rein was nicht dem tatsächlichen entspricht!

PS: lol ja die auszeichnungen loool
PPS: ich werde mich hüten dich "voll zu labern" dazu bist du mir zu grün hinter den ohren
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ruhig leute....

Das natürlich schei**e wenn die nicht gebürstet sind. Beim Antec im Vergleich zum Hiper hab ich ja die Option in der Front 2 120 mm Lüfter zu verbauen. Der eine wäre im unteren Bereich für die HDDs und der andere im oberen für die restliche Hardware.

Ich hab gelesen, dass die verbauten Lüfter nicht gerade silent seien sollen. Was würdet ihr empfehlen ? Ich will per Lüftersteuerung im normalen Windows Betrieb die Lüfter auf 5 V haben, also auch unter 800 u/m. Unter Last (Videoschnitt, zocken) können die Lüfter aufdrehen. Kann ich mein Noctua Lüfter weiterverwenden ? Wenn ja, wo würdet ihr ihn anbringen ?
 
Fragt sich nur wer hier grün hinter den ohren ist!

Dann ist die Oberfläche halt nicht gebürstet sondern in eine richtung geschliffen:wall:

Die lüfter beim P182 kannst auf 7 Volt umpolen und hast die option durch schalter low mid high zu wählen!

Wenn du sie dan auf 7 volt gesteckt hast und mid wählst laufen sie ca. 800rmp und sind nicht hörbar und färdern noch genug Luft!
Dann brauchst nurnoch einen Gehäuselüfter für unten an den HDD würde einen http://www.heise.de/preisvergleich/a187161.html nehmen.

Wenn du den einen Noctua weiter verwenden willst würd ich den als oberen front lüfter verwenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
oder du machst dir die Scythe Slip Stream 120x120x25mm 800rpm rein, sind einen tick lauter (ca 11 dB anstatt 10dB) aber kosten nur die hälfte.
Hab selbst 3 davon drin, selbst auf 600 rpm gedrosselt reicht der luftdurchsatz noch vollkommen aus und du hörst absolut nichts mehr.

Wegen dem Lüfter im unteren teil des gehäuses.
Es ist relativ egal ob du einen extra abgetrennten teil im Gh hast in dem die laufwerke sind und extra gekühlt werden oder obs wie bei den meisten anderen gehäusen ist, sprich ohne abtrennung, das macht sogut wie keinen unterschied bei dem temperaturen die im Gh herschen ein extra lüfter ist lediglich ein zusätzlicher staubsauger und potenzielle lärmquelle, wie gesagt, die luft des unteren lüfters erreicht den oberen teil des gehäuses auch nicht, deine komponenten im oberen teil haben also auch nicht mehr frisch luft.

Es gibt einen test zum Thermaltake Spedo, bei dem du sogar die Grafikkarte vom rest des gehäuses abtrennen kannst, bei dem man ferstgestellt hat das dies abolut keine auswirkungen auf die kühlung der restlichen komponennten hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich wollte eig eine Mischung aus OC und Silent. Hört sich auf den erst Blick doof an, aber ich dachte mir folgendes:

Lüftersteuerung:
in Windows, wo ich meistens entweder im I-net bin, oder Photoshop läuft können die Lüfter auf 5 V laufen. Möglichst leise eben.
Und unter Last sollen sie mächtig aufdrehen können. Damit ich auch etwas höher fahren kann, als nur 3 Ghz (mit neuem Kühler).

Wenn ich die Teile auf 5V drossel: http://geizhals.at/eu/a214841.html sind die dann noch laut ?


@pinki mhmm... ich dachte immer, dass der Lüfter unten was bringt. Vor allem, dass die Graka was von der Luft abbekommt.

Gut, also vorerst brauch ich nur 3 Lüfter (einen ganz unten den http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a294637.html auf 5V. Und oben halt die SilenX. Was haltet dir davon ?
 
Antec Case Performance One P-182 - Gun Metal Black

Antec Case Performance One P-180-EU - silver

Wo ist da jetzt was gebürstet oder in eine Richtung geschliffen? Das P180 ist einfach nur spiegelnd und das P182 ist einfach nur matt schwarz.

Die SilenX haben eine sehr große Serienstreuung, daher würde ich davon eher abraten.
Ich empfehle dir mal in unsere Empfehlungen - Luftkühlung reinzuschauen. Dort sind nicht nur die besten Kühler in den jeweiligen Disziplinen, sondern auch Lüfter vertreten.

Performancelüfter sind selten leise, auch nicht runtergeregelt, und Silentlüfter bringen nicht die gleiche Leistung wie Performancelüfter, soviel sollte klar sein.
Ich nutze momentan 3 S-Flex mit 1200upm, die meist mit 600-900upm laufen, je nach Gehäuseinnentemperatur, aber auch die Sycthe Slipstream mit 800upm sind sehr gut als Gehäuselüfter, da sie unglaublich viel Luft schaufeln, oder aber die perfekten Noiseblocker Multiframe.

Es gibt viele Gehäuse, die durch Entkopplung leise gemacht werden können.

@Pinki, bitte entferne doch den Hotlink (das Bild).
 
@ pajaa

Ich sitze 30 cm neben dem Gehäuse meinst ich sehe nicht wie di oberfläche aussieht!?

Das kommt auf bildern net rüber, wen im mom das Licht net so scheiße wäre würd ich dir den beweis liefern @ macro.
Aber fertig jetzt mit gebürstet und in Richtung geschliffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es reicht dir wirklich vollkommen ein 120er in der front auch wenn du OC willst.
Du hast ja hinten zwei 120er + lüfter des netzteils, die sorgen schon dafür das genug frische kühle luft ins innere deines Gehäuses kommt.
Selbst wenn du diese gedrosselt laufen lässt hast du mit OC und einem Guten CPU kühler keine temp probleme (kann meinen auch ohne probleme auf 3 GHz laufen lassen ohne temp probleme zu bekommen, habe lediglich keine veranlassung dazu)
Wie gesagt. du wirst mit deiner Aktiv gekühlten Graka niemals diese wärme abgabe an das gehäuse haben wie bei einer Passiven Asus HD3650 Silent, das wird bei dir also keine rolle spielen.
Die Kühle luft der Front Lüfters und die hinteren lüfer sorgen für ausreichend Kühle luft, achte lediglich drauf das der luftstrom nicht verschlechtert wird durch im gehäuse rumhängende Kabel usw. (stichwort kabelmanagement)
Bei den Hiper Gehäusen hilft eben das spezielle Material zusätzlich dafür das die luft im inneren relativ kühl bleibt.
Das wichtigste bei einem Gahäuse ist nicht die anzahl der lüfter sondern der durchdachte Luftstrom, das viele lüfter sogar hinderlich sein können sehe ich eben an meinem Thermaltake MozartTx (mein größter fehlkauf, zu der zeit dachte ich auch noch, viele lüfter=super Kühl)
 
@ roxXX
Ich kanns schwer beurteilen, aber nach dem Durchsehen von einigen Bildern in google (von Testern) schaut das eher nach mattem Metall aus. Ich hab das Case noch nie in "Echt" gesehen und kann es deshlab schwer beurteilen.


@pinki

Ein 120er in der Front.... Was meinst du mit Front ? Im Antec 182 kann man in der Front ja 2 120er anbringen. Meinst du oben, oder unten für die HDDs ?
 
ich meine das ein gehäuse mit lediglich einem front lüfter vollkommen ausreichend ist
Schau dir mal das Zalman ZM-GS1000 an, das kommt sogar vollkommen ohne front lüfter aus und die leute die es haben sind dennoch mit dem temps der komponenten zufrieden, das belüftungskonzept machts möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo die Kreise sind werden 120er Lüfter verbaut vorne wo das Kreutz ist kannst keinen hin machen!
Die Luft wird unten hinter den Festplatten angesaugt und wird hinten wieder raus geblasen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh