Neues "leises" bzw vorallem vibrationsarmes Gehäuse

bakki1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
446
Moin,
aktuell betreibe ich meinen PC in einem Chieftech Mesh Tower jedoch hab ich riesen Probleme mit den Vibrationen meiner Festplatten. Da ich 5 HDDs verbaut habe, ist es nicht so leicht sie alle zu entkoppeln :(. Welches Gehäuse würdet ihr mir empfehlen? Besondere Kühlung etc wird nicht benötigt.

Vielen Dank im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Coolermaster könnte optisch ein wenig cleaner sein, ansonsten gefällt mir das soweit am besten :) - sofern die HDDs in den "Käfigen" ordentlich entkoppelt sind. Gibts dazu vielleicht einen Test und auch noch weitere Coolermaster Gehäuse die vom Innenaufbau ähnlich sind?

Danke für die schnelle Hilfe.
 
Tests gibts dazu ne Mänge (einfach mal googlen), ich denke aber das dieser Test dir weiterhilft http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=331&rubrik=Hardware&seite=1

Wenn du es schlichter magst und dein finanzieller Rahmen es hergibt wäre glaube ich das Cooler Master ATCS 840 was für dich, der Innenaufbau ist nahezu identisch mit dem des HAF aber es ist vom Äußeren wesentlich schlichter.

Hier noch ein test des Gehäuses : http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=338&rubrik=Hardware&seite=1
 
Hm ja, theoretisch sollte die Entscheidung unabhängig vom Preis sein, praktisch läuft aber fast nurnoch mein Laptop weshalb ich lieber weniger als mehr in den Tower stecken möchte. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, würd ich schon in den sauren Apfel beissen :P. Das HDD-System der Cooler Master Gehäuse hats mir aber schon angetan :d.
 
Hi,
weiss jemand ob die HDD-Racks vom CM 690 was taugen? Oder sinds im Grunde nur Plastikrahmen für eine einfachere Installation? Vielleicht wirds auch einfach n 5 1/2"-Schacht-only Gehäuse wo ich dann noch extra HDD-Entkoppler dazu kaufe :|. Hm.
 
Wie wärs mit ner dämmbox? Scythe Himato ist sehr gut und zu empfehlen.
 
bakki, du könntest natürlich auch ein sharkoon rebel 9 nehmen und dazu 5 Vibe Fixer von sharkoon für deine HDDs aber dann kommste auch auf einen recht hohen Preis ala HAF932, oder du baust dir die vibe Fixer selber und investierst nur ca. 50 Euro ins rebel 9 und dann noch was ins Material um die Vibe Fixer zu bauen. Das wär eine günstige Lösung, aber dann müsstest du halt "basteln"

http://www.caseking.de/shop/catalog...arkoon-Rebel-9-Value-Edition-black::6514.html

http://www.caseking.de/shop/catalog...koon-Rebel-9-Economy-Edition-black::6464.html

http://www.caseking.de/shop/catalog...n-Vibe-Fixer-Festplatten-Entkoppler::559.html

P.S. Wie das mit den Entkopplern geht und was du dafür brauchst kannst du, wenn du es machen willst, hier im Forum erfragen, die User helfen dir gerne weiter.

Grüsse Ronin
 
Also ich hab 3 HDDs im Rebel9 entkoppelt, selfmade natürlich :P
Kaufst du dir im Baumarkt einfach 2,15m Gummiseil für 3 Festplatten. Kostet nicht die Welt, vielleicht 2-3 Euro. Durchmesser 2-4mm.
Naja die teilst du dann in 6 gleich lange Teile (wie gesagt, für 3 Festplatten) und führst die dann stram durch 2 übereinander liegende Schraubenlöcher/-schlitze.
Dann einmal drehen, sprich das obere Seil nach unten und das untere nach oben, so dass halt 2 Kreuzungen links und rechts sind. In die Mitte dann die Festplatte. Fertig.

Für alle denen das zu kompliziert war, ich mach bald Fotos, aber warte zur Zeit noch auf mein Mainboard und kann deswegen z.Z. keine bearbeiten.. :d


Edit: Am Ende, falls das CD-Laufwerk z.B. noch zu viele Vibrationen verursacht, für 9 Euro beim Conrad Bitumenmatten kaufen (oder wo anders, da kenn ich den Preis aber nicht :d) und an die Seiten des 5,25"/HDD-Käfigs kleben, auf den Boden und auf die Rückseite des Mainboard-Blechs.. Dann sollte es auf jeden Fall keinerlei Vibrationsgeräusche mehr geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na siehste bakki da haste schonmal deinen Ansprechpartner gefunden wenn du das mit dem rebel 9 machen möchtest, dann halt dich an aca, der wird dir bestimmt weiter helfen falls du bei dem Vorhaben mal nicht weiter kommst.

Stimmts oder hab ich recht aca xD
 
Jupp kein Problem bin für Fragen immer offen :)

(Wobei ich das demnächst (wie gesagt wenn Mainboard da ist) eh mit Fotos in Rebel9-Sammelthread posten werde.. :P)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh