neues Kühlungs Konzept

Milongero

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2007
Beiträge
60
Ort
Osnabrück
Hallo,

Ich bin zwar nicht neu hier aber seit langem brauch ich mal wieder Eure Hilfe.

Ich habe ein ITX - Board in einem HTPC Gehäuse und darauf werkelt ein Phenom II X4 zusammen mit einer HD 7750.

Problem: Das ist eine hitzige Angelegenheit!

Mein System:
AMD Phenom II X4 945 95W (C3), 4x 3.00GHz
AMD Phenom II X4 945 95W (C3), 4x 3.00GHz, boxed (HDX945WFGMBOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

HIS Radeon HD 7750 iCooler, 1GB GDDR5
HIS Radeon HD 7750 iCooler, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (H775FN1G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Hat zwei 40er Lüfter

J&W Minix 890GX-USB3, 890GX
J&W Technology Limited
J&W Minix 890GX-USB3, 890GX (dual PC3-10667S DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

SilverStone Milo ML03 schwarz
SilverStone Milo ML03 schwarz (SST-ML03B) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Der Kühlörper auf dem Minix steht wird auch sehr heiß und deshalb hab ich da einen 40er Lüfter drauf geklebt.
Bei Geizhals in den Bewertungen gabs ne Anleitung zum undervolten:

"Der Phenom II 945 mit C3-Stepping hat 4 Kerne. Sie werden mit je 4 Taktraten und dazugehöriger Spannung je nach Auslastung automatisch angesteuert. Diese Werte kann man mit Hilfe der Software K10STAT individuell anpassen. Die Spannungswerte muss man selber durch probieren rausfinden. Da ist jede CPU individuell. Ich habe folgende Werte erreicht:


Stufe | MHz | Volt original | Volt angepasst
P0 | 3000 | 1,3 | 1.15 (Volllast)
P1 | 2300 | 1.2 | 1.05
P2 | 1800 | 1.1 | 0.9
P3 | 800 | 0.95 | 0.75 (idle)

Die nachfolgenden Messwerte beziehen sich auf den Komplettrechner ohne Monitor bei 19°C Raumtemp. Die Wattangaben wurden mit einem "Billigheimer" (Everflourish EMT707CTL) gemessen. Auch wennŽs nicht super genau ist, die Tendenz sollte erkennbar sein:

Idle alt: 75W, CPU-Lüfter 1820 U/min, Core-Temp 26°C
Idle neu: 70W, CPU-Lüfter 1770 U/min, Core-Temp 25°C
* Ersparnis 5W *

Vollast alt: 168W, CPU-Lüfter 3420 U/min, Core-Temp 57°C
Vollast neu: 134W, CPU-Lüfter 3070 U/min, Core-Temp 47°C
* Ersparnis: 34W *
"
Danach hab ich den Prozi eingestellt.
Kann man mir Helfen das System leiser zu bekommen? - Wakü - Neue Kühler - neues Gehäuse - oder was auch immer!

Bedanke mich schon mal im Vorraus.

Gruß Lutz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Alpenföhn klingt schon mal sehr gut - ist aber erst ab Juli lieferbar.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Grafik-Karte leiser bekomme? Ist low Profile!!!
 
Das ist sehr schwer Umsetzbar, Normal würde ich eher eine Passive 7750 empfehlen aber die gibt es nicht als Low Profile.
Gehäuse mit Passiver Kühlung Kühlen nur CPU/APU
Der CPU Kühler wird auch nicht viel bringen, weil es echt schwer ist die Luft rein und Raus zu bekommen. Die Lüfter ein und Ausgänge sind zu wenig.
Die einzige Lösung die ich für Freunde gefunden haben waren die gehäuse mit FM2
PC-Gehäuse mit Gehäusetyp: Desktop, Besonderheiten: Passive Kühlung Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Es wird schwer die Komponenten leise Ausreichend zu Kühlen, entweder Größeres Gehäuse oder Kleines gehäuse was Passiv ist.
Das ist meine Meinung.
 
Passiv hatte ich auch schon auf dem Schirm - Aber der Phenom mit der HD 7750 ist ja noch gut - nur ein bissel zu laut! Ist eine Wakü zu realisieren? Leider kann ich in dieses Gehäuse nur max 80er Lüfter Hochkant reinbekommen.
Andere Alternative: ein gutes Gehäuse -> Midi Tower? Der PC wird nicht mehr als HTPC benötigt! Steht jetzt im Hobbyraum zum Musikabspielen Filme schauen (Träume vom Beamer) und gelegentlichen Dirt 3 oder PES Spielen.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
 
Dann würde ich die Graka definitiv Tauschen gegen die Passive, Alte verkaufen, neue Gebraucht kaufen, könntest vielleicht mit +/- 0 raus kommen.
Das Gehäuse nehmen:
Fractal Design Core 3000 (FD-CA-CORE-3000-BL) lagernd Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Leise 120er oder 140er Lüfter Vorne und Hinten und Oben Verbauen.
CPU Tower Kühler Passiv Arbeiten lassen und die gehäuselüfter den Luftstrom überlassen.
Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

---------- Post added at 19:54 ---------- Previous post was at 19:49 ----------

Dann ein Paar von den Lüftern dazu:
Scythe Slip Stream 140 800rpm (SM1425SL12L) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Schick!

Hab auch noch das BitFenix Prodigy schwarz gesehen. Da bekäme man vorne einen 240er Lüfter rein!! Oder aber zwei Noiseblocker eLoop rein!
 
240er Lüfter lassen sich nicht Tauschen, und ob die leise sind kann man nie Sagen, oft haben die schneller Lagerschaden aufgrund des gewichtes.
Ich finde Viele 120/140er Lüfter die auf 5 Volt drehen angenehmer, vor allem wenn die Per Lüftersteuerung oder am Board angeklemmt sind und im Sommer höher drehen dürfen/können

Gehäuse ist geschmackssache
 
So das BitFenix hab ich gestern bestellt. Jetzt hab ich ca.170mm für den cpu Kühler. Am besten passiv da ich ja im Gehãuse genug möglichkeiten hab leise Lüfter zu setzen.
Um den Prozessor Sockel sind ca 90x90mm Raum.
Gruß Lutz

Gesendet von meinem GT-I9105P mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh